Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister e.V. (BAP)
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 030/206098-0
- E-Mail: info@personaldienstleister.de
- Internet: https://www.personaldienstleister.de/
- Handlungsfelder
- 1.1.6 Allgemein, Unternehmer, Arbeitgeber (Arbeit und Wirtschaft)
- 1.7 Dienstleistungen (Arbeit und Wirtschaft)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Zeitarbeit: Ein kraftvoller Motor für die nachhaltige Arbeitsmarktintegration
- BAP-Mitgliedsunternehmen "arano group" unterstützt Pflegefachschulen bei der Suche nach Auszubildenden
- Vier von zehn Personalvermittlern erzielen mit Active Placement einen wichtigen Umsatzanteil
- Azubis werden als Fachkräfte von morgen händeringend gesucht
- Jobangebot erreicht im ersten Halbjahr 2023 neuen Höchststand
- Zeitarbeit in der Pflege: Einschränkungen könnten zum weitreichenden Pflexit führen
- "Entscheidend für die Bindung von Beschäftigten an das Unternehmen sind die Arbeitsinhalte"
- Pressestatement des BAP zum Positionspapier der Deutschen Krankenhausgesellschaft e.V.
- Online-Stellenportale spielen zentrale Rolle
- Deutscher Arbeitsmarkt hielt globalen Krisen statt
- Neuer Tarifabschluss in der Zeitarbeit: Stundenentgelte für Fachkräfte steigen
- Aktuelle Analyse: Handel ist die Branche mit dem größten Personalbedarf
- "Gegen den Fachkräftemangel hilft nur ein Kanon aus vielen kleinen Lösungen"
- Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister hat heute sowohl Präsidium als auch Vorstand neu gewählt
- BAP Job-Navigator 02/2022: "Führungskräfte"
- Aktuelle Analyse: 2021 gab es 27 Prozent mehr Jobs als im Vorjahr
- BAP Job-Navigator 12/2021: "Jobangebote vs. Arbeitslosenzahlen"
- BAP Job-Navigator 11/2021: "Weiterbildung". Aktuelle Analyse: Knapp 38 Prozent der Arbeitgeber nennen Weiterbildungen als Benefit in Stellenanzeigen
- "Bei den entscheidenden Zukunftsfragen sollte keine Regierung auf die Möglichkeiten der Zeitarbeit verzichten"
- BAP Job-Navigator 09/2021: »Suchmedien« / Aktuelle Analyse: Online-Jobbörsen dominieren den Stellenmarkt
- BAP Job-Navigator 08/2021: »Halbjahresvergleich« / Positive Entwicklung in allen Bundesländern
- BAP Job-Navigator 06/2021: Anforderungen an Bewerber und Bewerberinnen / Aktuelle Analyse: Welche Softskills sind besonders gefragt?
- "Qualifizierung durch Weiterbildung ist ein wichtiger Baustein für die Zukunft des eigenen Unternehmens"
- Mit dem neuen BAP-Newsletter treibt der BAP die Digitalisierung seiner Serviceangebote weiter voran
- BAP Job-Navigator 04/2021: »Digitales Arbeiten« / Aktuelle Analyse: Setzen Unternehmen die Möglichkeit zum Homeoffice als Wettbewerbsvorteil ein?
- BAP Job-Navigator 03/2021: »Studium und Jobchancen« / Aktuelle Analyse: Welche Studienabschlüsse sind auf dem Stellenmarkt besonders gefragt?
- "Die Zeitarbeit wird nach der Krise als erstes wieder aufstehen" / Auftakt der virtuellen Veranstaltungsreihe "ARBEIT & PERSONAL" kompakt
- BAP Job-Navigator 01/2021: »Jahresrückblick« / Stellenrückgang durch Corona-Krise - aber nicht in allen Berufsgruppen
- In den BAP-Vorstand gewählt: Dr. Thorsten Koletschka, ManpowerGroup Deutschland
- BAP-Hauptgeschäftsführer Florian Swyter: "Zeitarbeitsverbot in der Fleischindustrie trifft die Falschen"
- BAP Job-Navigator 11/2020: »Städtevergleich« / Frankfurt/Main, Karlsruhe und Düsseldorf bieten das höchste Jobangebot je Einwohner
- BAP Job-Navigator 10/2020: "Top 10 Berufsgruppen" / Steigerung der Nachfrage im Bereich Gesundheit, Medizin und Soziales
- "Barometer Personalvermittlung 2020": Fachkräfte im Bereich IT und Telekommunkation setzen besonders stark auf Personalvermittler
- Top Recruiting-Kanäle: Online-Jobbörsen dominieren, Website-Angebot erstaunlich schwach
- Unseriöser Umgang mit Daten der Bundesagentur für Arbeit
- BAP-Präsident Sebastian Lazay zu den aktuellen Arbeitsmarktzahlen
- BAP Job-Navigator 04/2020: »Sprachkenntnisse« / Welche Sprachkenntnisse sind im Job gefordert?
- "Das ist schon grotesk" / Handelsblatt: BAP-Präsident kritisiert erlaubnisfreie Arbeitnehmerüberlassung
- Florian Swyter übernimmt ab 1. April die BAP-Hauptgeschäftsführung
- BAP Job-Navigator 03/2020: " Berufserfahrung ausgewählter Berufsgruppen" / Aktuelle Analyse: In welchen Berufsgruppen ist Berufserfahrung besonders häufig Einstellungskriterium?
- Neu im BAP-Vorstand: Mirjam Rienth, Sandra Jahn und Andreas Nusko einstimmig gewählt
- Hetz: "Neue Zahlen bestätigen Rückgang der Zeitarbeit in der Pflege"
- BAP Job-Navigator 02/2020: "Top 10 Branchen" / Aktuelle Analyse: In welchen Branchen gibt es derzeit die meisten Jobs?
- BAP Job-Navigator 01/2020: »Jobaussichten nach dem Studium« / Aktuelle Analyse: Welche Studienabschlüssen sind auf dem deutschen Arbeitsmarkt besonders gefragt?
- Florian Swyter MdA wird neuer BAP-Hauptgeschäftsführer ab März 2020
- BAP Job-Navigator 11/2019: »Top 5 gesuchte Berufe« / Die meistgesuchten Berufsprofile im Bereich Gesundheit, Medizin und Soziales, Bauwesen und Handwerk und bei den technischen Berufen
- Hetz: "Verbot der Zeitarbeit in der Pflege ist verfassungsrechtlich bedenklich"
- BAP Job-Navigator 10/2019: »Führungskräfte«: Wo wurden im September die meisten Führungskräfte gesucht?
- BAP Job-Navigator 09/2019: »Das Jobangebot der mittleren Großstädte« / Aktuelles Städteranking: Die Top 10 der mittleren Großstädte mit den meisten Jobs und wer gesucht wird
- BAP Job-Navigator 08/2019: »Sicherheit, Flexibilität und gute Bezahlung« / Der BAP Job-Navigator hat bei den Bewerbern nachgefragt
- Hetz: Zeitarbeit leistet erfolgreiche Integrationsarbeit / Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten schneller als erwartet
- BAP Job-Navigator 07/2019: »Halbjahresvergleich« / Stellenmarkt entwickelt sich weiterhin positiv: Mehr Jobangebote im ersten Halbjahr 2019 als 2018 veröffentlicht
- Die PDK-Gesichter stehen fest - Neue Ausbildungskampagne von BAP und iGZ "Mach Dein Ding!"
- BAP-Präsident Lazay: Zeitarbeitsbranche ist strategisch wichtiger Partner des Arbeitsmarktes
- Tag der Arbeit: Zeitarbeit dient sowohl den Beschäftigten als auch der Wirtschaft (#1Mai, #TagderArbeit)
- Hetz: Entscheidend ist die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung! (#personaldienstleister)
- BAP Job-Navigator 03/2019: »Fachliche Kenntnisse« / Berufserfahrung ist häufig ein Muss
- "Zeitarbeitsbranche keine weiteren Knüppel zwischen die Beine werfen!" (#zeitarbeit)
- "Warum dürfen wir keine Fachkräfte anwerben?" - BAP-Präsident Sebastian Lazay bezieht in der heutigen FAZ Stellung zum geplanten Einwanderungsgesetz (#zuwanderung)
- #BAP Job-Navigator 01/2019: »Studienabschluss und Jobchancen« / Augen auf bei der Studienwahl: Diese Studiengänge sind die besten Jobgaranten
- #BAP #iGZ: PDK-Ausbildung zentrale Säule der #Fachkräftesicherung / #Ausbildungsberuf für Personaldienstleistungskaufleute seit zehn Jahren stark nachgefragt
- #BAP: "So geht man nicht mit Arbeitnehmern, die wertvolle Arbeit leisten, um!"
- Deutschlandfunk-Sendung "Wortwechsel" zum Thema Fachkräftemangel / Diskussionsrunde mit BAP-Präsident Sebastian Lazay
- Der neue #Personaldienstleister ist da!
- Die #Zeitarbeit als #Personalabteilung der deutschen Unternehmen / #Gastbeitrag von #BAP-Hauptgeschäftsführer Thomas Hetz
- Wir leisten Großes bei der #Integration von "Zielgruppen des Arbeitsmarktes" / Gastbeitrag von #BAP-Präsident Sebastian #Lazay
- Zu wenige Unternehmen kommunizieren konkrete Angebote zur Work-Life-Balance
- BAP-Hauptgeschäftsführer Thomas Hetz zum Statement der Linken-Abgeordneten Jutta Krellmann zur Integrationsfunktion der Zeitarbeit
- BAP Job-Navigator 11/2018: Arbeitgeberdarstellung / Arbeitgeberdarstellungen in Stellenanzeigen: Wissen Unternehmen eigentlich, was Bewerber wollen?
- Andreas Dinges einstimmig in BAP-Vorstand und -Präsidium gewählt
- Tagung der deutschsprachigen Zeitarbeitsverbände
- Ausbildungsberuf für Personaldienstleistungskaufleute wird zehn Jahre alt: "Geläufigste Ausbildung im Personalwesen"
- BAP Job-Navigator 09/2018: »Einstieg ins Berufsleben« / Viele Wege führen zum Ziel - Absolventen haben verschiedenste Möglichkeiten für den Berufseinstieg
- Bundesagentur für Arbeit: Integration von Flüchtlingen auf dem Arbeitsmarkt läuft gut - Zeitarbeit ist Integrationsmotor
- BAP Job-Navigator 08/2018: »Benefits« / Gehalt und Weiterbildung sind die Top-Benefits der Unternehmen für potenzielle Mitarbeiter
- BAP Job-Navigator 07/2018: » Halbjahresvergleich« / Stellenmarkt: Im ersten Halbjahr 2018 15 Prozent mehr Stellenangebote als im Vorjahresvergleich - Fachkräftemangel wird deutlich
- Arbeitgebertag Zeitarbeit des BAP / "Die Zeitarbeit ist nicht das Problem, sondern die Lösung"
- World Employment Conference der WEC in Dublin / BAP durch Präsident Lazay und Vizepräsident Schneider vertreten
- "Die Zeitarbeit ist wieder einmal Vorreiter" / Thomas Hetz über die aktuelle Debatte zur Tarifbindung in Deutschland
- BAP Job-Navigator 05/2018: »Sprachkenntnisse« / Welche Sprachkenntnisse wünschen sich Unternehmen von Bewerbern?
- "Die Abgeordnete Frau Zimmermann sollte endlich aufhören, die Branche und die Beschäftigten in der Zeitarbeit zu diffamieren." / Thomas Hetz über die Äußerungen der Linken-Bundestagsabgeordneten Sabine Zimmermann zur Zeitarbeit
- BAP Job-Navigator 04/2018: »Top-Branchen« / Welche Branchen schreiben die meisten Jobangebote aus?
- "Das ist statistischer Analphabetismus" / Thomas Hetz über die Äußerungen der Grünen-Bundestagsabgeordneten Beate Müller-Gemmeke zur Kritik der Vermittlung von Arbeitslosen in die Zeitarbeit
- Thomas Hetz zu den Äußerungen des AfD-Bundestagsabgeordneten Jürgen Pohl zu den aktuellen Daten der BA
- BAP Job-Navigator 02/2018: »Ausbildungsgrad« / Eine abgeschlossene Ausbildung ist der meistgeforderte Ausbildungsgrad der Unternehmen
- Ein Drittel der Stellenausschreibungen laufen über Online-Portale
- BAP-Veranstaltungsreihe "Dialog vor Ort" in Hamburg / Digitalisierung - Revolution oder Evolution für Arbeitsmarkt und Wirtschaft?
- BAP-Hauptgeschäftsführer Thomas Hetz zu der Anfrage der Linken-Abgeordneten Jutta Krellmann zu atypischen Beschäftigungsverhältnissen:
- BAP veröffentlicht Studie zur Lebens- und Arbeitswelt der jungen Generation / Was macht Unternehmen der Personaldienstleistungsbranche im Wettbewerb um Young Professionals attraktiv?
- "Praxistest Zeitarbeit" / Nicola Beer informiert sich bei BAP-Mitgliedsunternehmen über Zeitarbeit
- BAP-Hauptgeschäftsführer Thomas Hetz zu Zahlen über sogenannte atypische Beschäftigungsverhältnisse: "Das Normalarbeitsverhältnis ist auf dem Vormarsch"
- Thomas Hetz zu den aktuellen Auswertungen der Techniker Krankenkasse zum Krankenstand in der Zeitarbeit
- Thomas Hetz zu Äußerungen des stellvertretenden Vorsitzenden der Linksfraktion Klaus Ernst zur Zeitarbeit
- BAP-Regionaltreffen Mitte: Niedersächsische Bundestagskandidaten diskutieren über aktuelle Entwicklungen in der Zeitarbeit
- BAP wählt Tarifkommission: Bisherige Mitglieder im Amt bestätigt
- Mehr Pflegekräfte wechseln in die Zeitarbeit
- Thomas Hetz zu den Äußerungen der Grünen-Bundestagsabgeordneten Beate Müller-Gemmeke zur Zeitarbeit: "Die Behauptungen zur Zeitarbeit sind unangebracht"
- Austausch zu aktuellen globalen Entwicklungen in der Zeitarbeit / Vertreter der Staffing Industry Analysts zu Gast beim BAP
- BAP bei der Messe PERSONAL Süd 2017 in Stuttgart: Großer Gesprächsbedarf bei Mitgliedern und Interessenten
- VBG-Beitragsfuß zur gesetzlichen Unfallversicherung sinkt erneut