Bundesverband Direktvertrieb Deutschland e.V. (BDD)
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 030/23635680
- E-Mail: info@direktvertrieb.de
- Internet: https://www.direktvertrieb.de
- Handlungsfelder
- 1.13 Grundstoffe und Verarbeitung (Arbeit und Wirtschaft)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Bundesverband Direktvertrieb Deutschland (BDD) kürt Gewinnerin und Gewinner des Wissenschaftsawards
- Elke Kopp ist neue Vorstandsvorsitzende des Bundesverband Direktvertrieb
- Marktstudie der Universität Mannheim zeigt: Direktvertrieb erfolgreicher denn je - kontinuierliches Wachstum seit über zehn Jahren
- 55 Jahre BDD
- Gründerseminar zum Einstieg in den erfolgreichen Direktvertrieb (Social Selling)
- Aktueller Leitfaden zur Gründung im Direktvertrieb jetzt erhältlich
- Zum Weltfrauentag - Berufliche Chancengleichheit im Direktvertrieb - schon immer eine Selbstverständlichkeit
- Bundesverband Direktvertrieb Deutschland (BDD) lobt Wissenschaftsaward 2022 aus
- Direktvertriebsunternehmen sammeln mit BDD CleanUp Aktion 10 Tonnen Müll
- Der Direktvertrieb als finanzieller Booster in der Krise
- "Lessons learned" - Woche des Direktvertriebs
- Direktvertrieb: Krisensicher und innovativ auch in Zeiten von Corona
- Klimaschutz meets Direktvertrieb: Branche spendet 100.703 Bäume an Plant-for-the-Planet und andere Organisationen
- 4.000 neue Vertriebspartner für die Direktvertriebsbranche
- Direktvertriebsbranche ist 2018 um 0,23 Prozent gewachsen
- Frauen im Direktvertrieb - 84 Prozent der Führungskräfte sind weiblich
- 885.000 Berater arbeiten im Direktvertrieb
- Direktvertriebsbranche weiter auf Wachstumskurs
- Der Direktvertrieb verdoppelt seinen Umsatz in den letzten 10 Jahren / Deutsche Direktvertriebsbranche setzte 2016 17 Milliarden Euro um / Anzahl der Vertriebspartner ist um drei Prozent auf 865.883 gestiegen
- BDD und seine Mitgliedsunternehmen feiern Tag des Direktvertriebs
- BDD-Mitgliedsunternehmen erwirtschafteten 2016 rund 1,8 Milliarden Euro / Verkaufsparty bleibt die beliebteste Direktvertriebsform
- Immer mehr Vertriebspartner für Direktvertriebsunternehmen tätig / Anzahl selbständiger Vertriebspartner stieg 2015 um 7 Prozent auf 206.000 Knapp 79 Prozent davon sind Frauen
- Etwa alle zwei Sekunden wird ein Produkt im Direktvertrieb gekauft / Knapp 14 Millionen Produkte sind 2015 von den Mitgliedsunternehmen des BDD verkauft worden
- BDD Mitglieder steigern Umsatz um 12 Prozent / Haushaltswaren sind erfolgreichstes Branchensegment / Verkaufsparty bleibt erfolgreichste Direktvertriebsform
- BDD spricht sich am Weltverbrauchertag für die Rechte der Verbraucher aus
- Multikanalstrategie sorgt für Branchenwachstum im Direktvertrieb / Direktvertriebsunternehmen bauen Vertriebskanalmix weiter aus
- Direktvertriebsunternehmen investieren in neue Medien und Vertriebsmannschaft
- Der Direktvertrieb wächst - auch in der Beraterzahl / 823.000 Vertriebspartner in Deutschland / Prognose: Bis 2019 über eine Million Vertriebspartner
- Deutsche Direktvertriebsbranche setzte in 2014 mehr als 15 Milliarden Euro um / Gesamtbranchenumsatz von 15,3 Milliarden Euro entspricht einem Wachstum von fünf Prozent gegenüber dem Vorjahr / Anzahl der Vertriebspartner mit 823.000 so hoch wie nie
- Die zehn interessantesten Fakten über den Direktvertrieb*
- Direktvertrieb setzt auf Frauen als Führungskräfte / Frauenanteil der Führungskräfte im Außendienst liegt bei über 80 Prozent / Mehr als 5.000 neugewonnene Direktvertriebspartner in 2014
- Direktvertrieb punktet mit Kundennähe gegenüber dem Online-Handel / Persönliche und individuelle Beratung weiterhin entscheidend für den Verkaufserfolg / Widerrufsquote von Kundenbestellungen bei den BDDMitgliedsunternehmen auf Rekordtief
- BDD veröffentlicht Umsatzzahlen seiner Mitgliedsunternehmen / Verkaufsparty ist weiterhin erfolgreichste Vertriebsform / Mehr als 3 Prozent Zuwachs im Gesamtumsatz der Direktvertriebsunternehmen
- EU-Handelsvertreterrichtlinie muss erhalten bleiben - BDD reicht Stellungnahme bei EU-Kommission ein
- Multikanalvertrieb als wichtigster Wachstumstreiber Direktvertriebsunternehmen bauen Online-Shops aus
- Direktvertriebsunternehmen setzen auf Social Media - Facebook und YouTube beliebteste Plattformen
- Verkaufspartys immer beliebter / Trend zum Party Plan Konzept hält an
- Direktvertriebsunternehmen investieren verstärkt in Informationstechnologien / / Online-Shops und Online-Werbung im Trend
- Über 200.000 neue Jobs - Direktvertriebsunternehmen auf der Suche nach Vertriebspartnern - Begeisterung für Produkt und Verdienst sind größte Anreize für Einsteiger
- Direktvertriebsunternehmen auf der Suche nach 229.000 neuen Vertriebspartnern / Begeisterung für Produkt und Verdienst sind größte Anreize für Einsteiger
- Deutsche Direktvertriebsbranche wächst kontinuierlich / Umsatzplus um 12 Prozent seit 2011
- Familie und Beruf: Jobchancen für Frauen und Männer im Direktvertrieb / Anteil von Frauen in Führungspositionen über 80 Prozent
- Hintergrundinformation zum neuen Verbraucherrecht / Warum ändert sich das Verbraucherrecht?
- Auszeichnung für Kundenzufriedenheit im Direktvertrieb
- BDD-Verhaltensstandards: Verbraucherschutz ist Unternehmensverantwortung - Bundesverband Direktvertrieb zum Weltverbrauchertag am 15. März 2014
- BDD baut Kooperationspartnerprogramm aus - Mit starken Partnerschaften in ein erfolgreiches neues Jahr
- Rentenpolitik für Selbständige anpacken - familienfreundliche Arbeit fördern
- Direktvertriebsunternehmen im BDD steigern Umsatz um 24 Prozent / Deutliches Umsatzplus zeigt Attraktivität des Vertriebskanals
- Trend zur Verkaufsparty setzt sich fort / Direktvertrieb bietet Einkaufserlebnis und schafft hohe Zufriedenheit beim Kunden
- Multichannel-Strategie wird Wachstumstreiber der Direktvertriebsbranche / 39 Prozent der Direktvertriebsunternehmen planen Einstieg in Onlinehandel
- Familienfreundlichkeit ist im Direktvertrieb eine Selbstverständlichkeit / Flexibles Arbeiten trägt zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie bei
- Für noch mehr Kundenzufriedenheit / Schlichtungsverfahren für den Direktvertrieb startet / Bundesverband Direktvertrieb und Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz kooperieren
- Jochen Acker ist neuer BDD-Vorsitzender / Mitgliederversammlung wählte neuen Vorstand und beschloss Aufnahme von Jafra
- 23 Bestellungen im Direktvertrieb pro Minute - Trend geht hin zu Verkaufspartys / Jeder sechste Deutsche hat im vergangenen Jahr im Direktvertrieb gekauft
- Direktvertrieb familienfreundlich durch flexible Arbeitszeiten / Flexibilität und Eigenverantwortung machen Tätigkeit im Direktvertrieb attraktiv
- Positive Bilanz: Direktvertriebsunternehmen im BDD mit Umsatzplus im Jahr 2011 / Energie- und Telekommunikationsdienstleistungen, Schmuck und Heimtiernahrung sind besonders gefragt
- Alle reden darüber, wir tun es: Fast 80 Prozent der Führungskräfte im Direktvertrieb sind weiblich / Branche bietet ausgezeichnete Karrierechancen für Frauen
- Für den Laien unverständlich / Bundesverband kritisiert Neufassung der Muster-Widerrufsbelehrung / Neue Verordnung wird Rechtsunsicherheit nicht beseitigen
Profil teilen: