Bundesverband Kalksandsteinindustrie e.V.
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 0511/279540
- E-Mail: info@kalksandstein.de
- Internet: https://www.kalksandstein.de
- Handlungsfelder
- 1.17 Industrie (Arbeit und Wirtschaft)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Im Gespräch mit Daniel Marczinkowsky, neues Vorstandsmitglied im Bundesverband
- Kalksandsteinindustrie sieht wirtschaftliche Situation mit großer Sorge
- Mehr gestalten, weniger verwalten!
- Kalksandsteinindustrie sichert sich auch im Jahr 2021 seine Position als Marktführer im mehrgeschossigen Wohnungsbau
- KALKSANDSTEIN INNOVATIONSFORUM 2022 - Zukunft gestalten
- "Akademische Frühjahrstour" setzt mit ihrer Auftaktveranstaltung in Marklohe einen neuen Meilenstein in der Nachwuchsförderung
- Wohnungsbautag 2022: Was die Politik beim Wohnungsbau verspricht und was die Bau- sowie Baustoffindustrie dringend benötigen
- Bundesverband baut Social-Media-Aktivitäten weiter aus
- Kalksandsteinindustrie: Digitalisierung und Automatisierung im Mauerwerksbau
- Die Mission der Kalksandsteinindustrie: Akademische Zukunft fördern und gestalten!
- Umwelt-Produktdeklaration - maßgebliche Grundlage für nachhaltiges Bauen
- Bundesverband Kalksandsteinindustrie e.V. veröffentlicht Geschäftsberichte 2020/2021
- Bundesverband Kalksandsteinindustrie: Im Gespräch mit den neuen Vorstandsmitgliedern
- Neue Internetpräsenz der Kalksandsteinindustrie: intuitiver, moderner, schneller, nutzerfreundlicher
- Neuer Vorstand im Bundesverband Kalksandsteinindustrie e.V. gewählt
- Gebäudeenergiegesetz (GEG): Kalksandsteinindustrie veröffentlicht neue Fachbroschüre
- Kalksandstein-Onlinetool zum Wärmebrückennachweis aktualisiert und ergänzt
- Der 1. Preis im Kalksandstein Architektur-Nachwuchswettbewerb "Conceptional Living 2018.19" geht nach Stuttgart
- 125 Jahre industrielle Kalksandsteinfertigung - seit 1894 unter Dampf!
- Kalksandsteinindustrie übertrifft Erwartungen: Plus vier Prozent in 2016
- Kalksandsteinindustrie übertrifft Erwartungen: Plus vier Prozent in 2016 / Parteien müssen Förderung des Wohnungsbaus in Parteiprogramme aufnehmen / Gute Aussichten für das Jahr 2017 / Digitalisierung und Förderung des Zielgruppennachwuchses im Fokus
- Kalksandstein-Bauseminare interessieren mehr als 3.100 Teilnehmer
- Bernhard Göcking neues Mitglied im Vorstand der AiF
- Die neuen Vorstandsmitglieder im Kurzinterview / Patrik Polakovič und Carsten Schlamann stellen sich vor
- Reaktion auf Baufertigstellungen 2015: Enttäuschende Zahlen erhöhen Druck auf Politik
- Kalksandsteinindustrie mit solidem Ergebnis in 2015 / Einführung der Sonderabschreibung dringend erforderlich / Gute Prognose für das Jahr 2016 / Strategische Ausrichtung zeigt erste Erfolge
- Jochen Bayer übernimmt Vorstandsvorsitz im Bundesverband Kalksandsteinindustrie / Patrik Polakovic und Carsten Schlamann neue Mitglieder im BV KSI-Vorstand
- Kalksandsteinindustrie erwartet schwarze Null für 2015 / wirtschaftliche Lage der Kalksandsteinindustrie in 2014 stabil / strategische Ausrichtung der Kalksandsteinindustrie vorgestellt / Rudolf Dombrink neues Vorstandsmitglied
- Kalksandstein-Website ab sofort in neuem Format
- Personalie: Neuer Geschäftsführer beim Bundesverband Kalksandsteinindustrie e.V., Hannover
- Statik-Arbeitshilfen zur Mauerwerksbemessung
- Kalksandstein Bauseminare 2006 - Experten präsentieren zukunftsorientierte Lösungen für einen qualitativ hochwertigen Mauerwerksbau