(BVfK) Bundesverband freier Kfz-Händler e.V.
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 0228/85 40 9-0
- E-Mail: info@bvfk.de
- Internet: http://www.bvfk.de/
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Markus Hamacher verstärkt BVfK-Geschäftsführung
- BVfK beklagt massive Marktbehinderung durch Hyundai
- Bericht zum 14. Deutschen Autorechtstag auf dem Petersberg
- 14. Deutscher Autorechtstag als Präsenzveranstaltung auf dem Petersberg
- BVfK kritisiert: Skandalöser Wirrwarr um Angabepflichten zu Energieverbrauch und Emissionen bei Neuwagen
- "Volles Schiff" beim großen BVfK-Kongress 2018 / Zukunftsaufgaben gemeinsam lösen - Autohersteller und Digital-Konzerne gefährden den Kfz-Handel - EuGH und BGH in der Kritik - Ankaufsplattform präsentiert
- BVfK sieht keine zusätzlichen gravierenden Auswirkungen auf Wert und Nachfrage von Diesel-PKW / BVfK rät zur Besonnenheit und warnt vor Panikverkäufen.
- BVfK wählt neuen Verwaltungsrat und verschärft Satzungsregelungen
- BVfK zu Preisbewertungen im Kfz-Internet
- Der Diesel-Gipfel kann nur der Anfang sein - es müssen weitere Schritte folgen / Die technischen Möglichkeiten müssen kurzfristig optimal ausgenutzt werden / Vertrauen der Autokundschaft muss wieder hergestellt werden / Freier Handel leidet unter sinkendem Absatz von Dieselfahrzeugen / Wertverluste deutlich, aber nur vorübergehend
- Hyundai Garantie auch für EU-Neuwagen / Keine Nachteile für Kunden freier Händler / Hyundai muss Informations-Chaos beenden / BVfK-Garantiekonzept vermeidet Unannehmlichkeiten
- Freier Handel leidet unter VW-Skandal
- BVfK zum VW-Skandal / kein Schaden für Autokäufer / Macht und Einfluss der Autohersteller müssen eingedämmt werden / Tacho-Skandal gefährdet Leben und Gesundheit
- Autoankauf - Plattform in der Kritik / BVfK bestätigt ADAC-Bericht / Machenschaften schaden Verbrauchern und Händlern gleichermaßen
- BVfK kritisiert Verbrauchertipps zum Rabattfeilschen / Das Verhältnis zum tatsächlichen Wert einer Sache droht verloren zu gehen
- Deutscher Autorechtstag unter neuer Leitung: Staudinger löst Reinking ab / ZDK, BVfK und ADAC veranstalten 8. Deutschen Autorechtstag
- BVfK begrüßt Tests von Gebrauchtwagenhändlern / Verband beklagt mangelhafte ADAC-Testkriterien und bietet Unterstützung an
- BVfK warnt Unternehmen vor Risiken beim EU-Warenverkehr / Verband beklagt juristische und fiskalische Fehlentwicklungen
- 14. Juli 2012 - Großer Kongress des Freien Kfz-Handels / BVfK und ADAC gemeinsam gegen Tachobetrüger / ECDA und BVfK stellen europäisches Schiedsgericht für den B2B-Autohandel vor / Projekt "Sicherer EU-Handel" / - Neuwahlen bei BVfK und ECDA
- Arbeitsplatzverluste im Kfz-Gewerbe unvermeidlich / Chancen durch Neustrukturierung / Fatale Abhängigkeit von übermächtigen Herstellern
- Besteuerung nicht nur für Jahreswagen ändern / Tatsächlich gezahlten Kaufpreis berücksichtigen / Gebrauchtwagen am stärksten benachteiligt
- Bundesfinanzhof (BFH) korrigiert Finanzgerichte und Bundesfinanzminister (BMF-Schreiben) / CMR-Frachtbrief auch ohne Empfangsbestätigung im Feld 24 wirksam / Schriftliche Vollmacht des Abholenden nicht generell Voraussetzung für Belegnachweis
Profil teilen: