Stiftung Deutsche Sporthilfe
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 069/678030
- E-Mail: info@sporthilfe.de
- Internet: https://www.sporthilfe.de
- Handlungsfelder
- 5.5 Stiftungen (Gesundheit und Soziales)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Per Fallschirmsprung ins Olympiastadion Berlin: Neue Sportbriefmarken zu Gunsten der Sporthilfe vorgestellt
- Ball des Sports ab 2023 in Frankfurt
- Ball des Sports ab 2023 in Frankfurt
- Generali Deutschland und Deutsche Vermögensberatung werden zusammen neuer Nationaler Förderer der Deutschen Sporthilfe
- Paralympics 2022: 160.000 Euro Prämien für paralympische Medaillengewinner:innen
- Aktualisierung: Rund 99 Prozent aller deutschen Olympia-Teilnehmer:innen Sporthilfe-gefördert
- Historische Jahrestage 2022 der "Hall of Fame des deutschen Sports"
- Sporthilfe-Marke "Our House" fördert erstmals Action-Sportler:innen aus dem Wintersport
- Deutsche Sporthilfe verschiebt Ball des Sports
- Silvia Neid erhält die "Goldene Sportpyramide" 2021
- Sporthilfe Club der Besten: Sporthilfe honoriert Deutschlands Top-Athlet:innen mit Eventwoche in Spanien / Sporthilfe-geförderte Sportler:innen wählen aktuell aus zehn Nominierten "Die Beste" oder "Den Besten" 2021 / Rund 75 deutsche Top-Athlet:innen im Aldiana Club Costa del Sol
- Tokio 2020: Elite-Förderprogramme der Deutschen Sporthilfe zeigen Wirkung / 82 Prozent der Elite-geförderten Athlet:innen in Tokio unter den Top 8 / Deutsche Sporthilfe dankt im Namen der Athlet:innen den Nationalen Förderern und Partnern
- Olympiasieger Max Lemke und Olympia-Dritter Hannes Aigner bei Sporthilfe Start-up Academy
- Speerwurf-Olympiasieger Klaus Wolfermann: "Der Olympiasieg ist für Johannes Vetter kein Selbstläufer" / Der Olympiasieger von München 1972 im Sporthilfe-Interview über die Medaillen-Aussichten der deutschen Speerwerfer:innen sowie über Herausforderungen durch fehlendes Publikum
- Deutsche sehen Spitzensportler:innen als Vorbilder für mehr Zusammenhalt in der Gesellschaft
- Leroy Sané: "Wir Fußballer sind besonders im Vergleich zu Athleten aus anderen Sportarten privilegiert"
- Baseball, Softball, Wellenreiten: Briefmarkenserie "Für den Sport" wird um drei weitere neue olympische Sportarten ergänzt
- Hürdensprinterin Cindy Roleder im go!d-Magazin der Sporthilfe: "Ich habe nie verstanden, warum Mama-Sein gleichzeitig das Karriereende bedeuten muss"
- Profifußball baut Unterstützung für Talente aus mehr als 50 Sportarten aus: DFL, DFL Stiftung und Deutsche Sporthilfe erweitern Partnerschaft bis 2025
- Top-Daten 2021 der "Hall of Fame des deutschen Sports" / Historische Jahrestage erinnern an die "Hall of Fame"-Mitglieder und deren Erfolge
- Sporthilfe-Studie: Deutsche Athleten haben noch Nachholbedarf bei Nutzung von Social Media
- Hans Wilhelm Gäb erhält die "Goldene Sportpyramide" 2020 / Ehrung der Deutschen Sporthilfe für das Lebenswerk des "moralischen Gewissens des deutschen Sports"
- Drei Neue für die "Hall of Fame des deutschen Sports": Verena Bentele, Georg Hackl und Thomas Lange / Jury wählt Para-Biathletin, Rodel-Ikone und Ruder-Olympiasieger in die "Hall of Fame"
- Sporthilfe-Marke "Our House": Samsung wird "Main Partner" bei Roadtrip von Deutschlands besten Actionsportlern
- Ball des Sports findet 2021 nicht statt
- Weitsprung-Weltmeisterin Malaika Mihambo: "Wer sich als Athlet öffentlich äußert, muss sich seiner Vorbildfunktion bewusst sein"
- BMI und Sporthilfe starten Altersvorsorge für Spitzenathletinnen und -athleten / BMI unterstützt Spitzensportlerinnen und -sportler mit Zuschüssen zu Basis-Rentenverträgen / Nachteilsausgleich für verzögerten Berufseinstieg
- Handballer Uwe Gensheimer fordert Social-Media-Fans im Rahmen der #sporthilfespiele heraus
- Ringer-Weltmeister Frank Stäbler fordert Social-Media-Fans im Rahmen der #sporthilfespiele heraus
- Deutsche Sporthilfe startet #sporthilfespiele mit Athleten-Challenges und virtuellem Spendenlauf
- Spitze in Sport und Studium: Online-Wahl zum Sport-Stipendiat des Jahres 2020 gestartet
- Corona-Krise: Sporthilfe startet neue digitale Angebote für Athleten / Die Stiftung reagiert auf aktuelle Kontaktverbote und startet Online-Reihe "Sporthilfe Elite-Talks" / Auch weitere Förderangebote für die rund 4.000 Athleten werden digitalisiert
- 150 Tage bis Tokio 2020: Sporthilfe und PwC fördern deutsche Olympia-Medaillenkandidaten auf dem Weg zu Edelmetall
- 50. "Ball des Sports": Partner sorgen für aufregende Erlebniswelten und stellen Tombolapreise im Wert von rund 500.000 Euro
- Sporthilfe-Förderung dank Bundesmittel deutlich erhöht / Grundförderung der Nachwuchs- und Spitzenathleten mehr als verdoppelt / Auszahlung an Athleten beginnt ab sofort
- Leichtathletik-Sprintass Johannes Floors im Sporthilfe-Interview: "Bei den Paralympics habe ich noch eine Rechnung offen" / Der Paralympicssieger steht zur Wahl zum "Sport-Stipendiat des Jahres" / Top 5 in öffentlicher Online-Abstimmung unter sportstipendiat.de
- #Handball-WM: Sporthilfe-geförderte Athleten feuern deutsche Nationalmannschaft an
- Top-Daten 2019 der "Hall of Fame des deutschen Sports" / Historische Jahrestage erinnern an die "Hall of Fame"-Mitglieder und deren Erfolge
- #Ex-Handball-Nationalspieler Uli Roth: "Von der Marke 'Bad Boys' hätte ich abgeraten"
- Unterstützung für Sporthilfe-Athleten signifikant ausgebaut: Rund 3.650 Euro Kaderprämie 2018 / 3,5 Mio. Euro Kaderprämie zur unmittelbaren Unterstützung der Athleten aus Mitteln des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat / 959 Athleten profitieren
- SAP wird langfristiger Technologiepartner der Deutschen Sporthilfe
- Weitsprung-Juniorenweltmeisterin Lea-Jasmin Riecke ist "Juniorsportlerin des Jahres 2018"
- Trikots der Stars des FC Bayern und des BVB erlösen über 30.000Euro für die Sporthilfe
- Bundespräsident Steinmeier fordert glaubwürdigen Spitzensport / Bundespräsident beim Forum "Werte des Sports" anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Deutschen Sporthilfe / Leitbild für Sportpersönlichkeiten in der "Hall of Fame des deutschen Sports" definiert
- DFB spendet der Deutschen Sporthilfe 150.000 Euro / Versteigerung von Trikots der Nationalmannschaft bei United Charity
- Deutsche Telekom verlängert als Nationaler Förderer der Deutschen Sporthilfe / Verlängerung der Partnerschaft bis 2020 / Fokus liegt auf Unterstützung der "Paralympischen Förderung" und der "Dualen Karriere" von Sporthilfe-Athleten
- Deutsche Sporthilfe ist fünfzig
- Deutsche Sporthilfe mit neuer Organisations-Struktur und Geschäftsleitung / Neue Geschäftsfelder in der Deutsche Sporthilfe GmbH unter Jörg Adami - Neuzugang Oliver Rau von Werder Bremen als Mitglied der Geschäftsleitung
- Ball des Sports bis 2021 in Wiesbaden / Deutsche Sporthilfe begrüßt Votum des Stadtparlaments
- Dritter Jahrgang Spitzensportler startet MBA-Studium an der WHU / Ausbildungskooperation mit Deutscher Sporthilfe bereitet weitere Athleten auf erfolgreiche Berufskarriere vor
- Online-Wahl zum Sport-Stipendiat des Jahres 2016 gestartet
- Golf-Legende Bernhard Langer erhält die "Goldene Sportpyramide"
- Judoka Luise Malzahn gewinnt "Sportler des Monats"-Wahl / EM-Dritte vor dem Eiskunstlaufpaar Savchenko/ Massot und Badminton-Ass Marc Zwiebler
- Bundespräsident Gauck eröffnet den 46. Ball des Sports 2016 / Staatsoberhaupt kündigt Besuch der Sporthilfe-Gala zum Beginn des Olympiajahres in Wiesbaden an
- Fünf weitere Mitglieder in der "Hall of Fame des deutschen Sports"
- adidas verlängert Partnerschaft mit Deutscher Sporthilfe / Marketingchef Günter Weigl: "Stärkung der Vielfalt im Spitzensport" / Laufzeit bis Ende 2020
- Schwimmerin Maike Naomi Schnittger im Interview: "Wenn der Tag mehr als 24 Stunden hätte" / Paralympische Weltrekordhalterin steht zur Wahl zum "Sport-Stipendiat des Jahres" / Deutsche Bank und Sporthilfe vergeben Auszeichnung für Spitzenleistungen in Sport und Studium / Top 5 in öffentlicher Online-Abstimmung unter sportstipendiat.de
- Deutsche Sporthilfe und Deutsche Bank starten Online-Wahl zum Sport-Stipendiat des Jahres 2015 / Auszeichnung würdigt besondere Leistung der studierenden Spitzen-Athleten / Online-Abstimmung für einen von fünf Top-Athleten unter www.sportstipendiat.de / Deutsche Bank verdoppelt Stipendium des Gewinners auf 800 Euro monatlich
- "Goldene Sportpyramide" 2015 wird in Hamburg vergeben / Einladung der Handelskammer Hamburg / Auszeichnung durch die Deutsche Sporthilfe für sportliches und gesellschaftliches Lebenswerk am 12. September
- Schwimm-Weltmeister Markus Deibler ist "Sportler des Monats" Dezember / Lagen-Weltrekordler Markus Deibler zum Karriereende vor Slalom-Ass Felix Neureuther und den Hockey-Herren
- Sporthilfe und DKB Handball-Bundesliga suchen gemeinsames Kampagnenmotiv / Spendenkampagne "Dein Name für Deutschland" bekommt neues Handballgesicht / Gensheimer, Heinevetter und Wiencek stehen zur Wahl / Handballfans können online abstimmen und gewinnen
- Jochen Schümann erhält die "Goldene Sportpyramide" 2014 / Bundesinnenminister hält die Laudatio auf den dreimaligen Segel-Olympiasieger
- Ilgner mit neuer Funktion bei der Deutschen Sportlotterie / Sporthilfe-Chef ist Vorsitzender der Gesellschafterversammlung / Ilgner: "Sporthilfe von Anfang an engagiert" / Verfahren zur Lizenzerteilung läuft
- Anna Schaffelhuber ist "Sportlerin des Monats" März / Mit fünf paralympischen Goldmedaillen bei fünf Starts deutlich vor Andrea Eskau und Anja Wicker.
- Nordischer Kombinierer knapp vor Skispringerin Carina Vogt und weiteren deutschen Olympiasiegern
- Schnell dabei sein: Bayern-Trikots mit Deinem Namen / Limitiertes Charity-Aktionstrikot des Champions-League-Siegers zugunsten der Sporthilfe
- Sotschi 2014: Sporthilfe schüttet 548.500 Euro Prämien aus / Athleten erhalten bis Rang acht Erfolgszahlung / Nachhaltige Elite-Programme
- Sotschi 2014: Sporthilfe bringt Olympia- und Paralympics-Prämien auf dieselbe Höhe / Deutliche Anhebung für alle Athleten: Künftig 20.000 Euro für Gold, 15.000 für Silber und 10.000 für Bronze
- Ball des Sports 2014: Wiesbaden und die Winterspiele / "Sprunggewaltige" Show will Ballgäste begeistern / Mitternachtsgala mit PUR / Viel Prominenz in Wiesbaden
- 2013 ein Verstoß gegen den Sporthilfe-Eid / Schriftliches Bekenntnis zum sauberen Sport seit sieben Jahren
- "Abenteuerland" - PUR beim Ball des Sports 2014 / Erfolgsband in der Mitternachtsshow beim Top-Event der Deutschen Sporthilfe am 8. Februar 2014
- Sporthilfe nominiert "Juniorsportler des Jahres 2013": / Top-Platzierte in der Einzel- und Mannschaftswertung vorgestellt / Elena Krawzow und Linda Neumann Preisträgerinnen im Behinderten- und Gehörlosensport / DPD fördert Juniorsportler seit zehn Jahren / 36. Ehrung am 11. Oktober im Musiktheater im Revier
- Welt- und Europameister starten zum CHAMPION DES JAHRES / Deutschlands erfolgreichste Athleten machen eine Woche Urlaub im ROBINSON Club Apulia / Sondermaschinen fliegen aus Frankfurt und München nach Süditalien / Höhepunkt ist die Auszeichnung des CHAMPION DES JAHRES 2013
- Drei Neuaufnahmen in das Sporthilfe-Programm ElitePlus / Skispringer Freund, Kombinierer Rydzek und Skicrosserin Zacher mit Top-Förderung bis Sotschi 2014 / Starke vorolympische Winter-Bilanz der deutschen Athleten
- Ball des Sports 2013: "Der ganz normale Wahnsinn" / Udo Jürgens ist Stargast der Mitternachtsshow beim Top-Event der Stiftung Deutsche Sporthilfe am 2. Februar 2013
- London 2012: Sporthilfe-Zahlen zu Athletenverdienst / Geringes Einkommen, hohe Belastung, kaum Absicherung
- London 2012: Sporthilfe-Prämien-Bilanz zur Halbzeit Schon rund 550.000 Euro für Medaillengewinner und Platzierte
- Schwimmen mit Britta Steffen / Die fünffache Olympia-Medaillengewinnerin Antje Buschschulte über die Leistungen der deutschen Schwimm-Mannschaft
- Lufthansa-Vorstand Spohr neu im Sporthilfe-Aufsichtsrat / Nachwahl für Sporthilfe-Kontrollgremium - Klatten: "Großer Gewinn für die Stiftung"
- Deutschland-Achter auf Goldkurs / Der frühere Weltmeister Roland Baar über die perfekte Symbiose, Schmerz und Stolz beim Achterrudern
- Turnen mit Hambüchen, Boy und Co. / Ronny Ziesmer zu den Medaillenchancen seiner früheren Teamkollegen
- Landliebe wird erster Ernährungspartner der Sporthilfe / Die größte deutsche Marke für Milchprodukte steigt in deutsche Sportförderung ein
- 37 ElitePlus-Athleten wollen nach London / Erster Schritt: Olympiaqualifikation / Kanutin Nicole Reinhardt und Ruderin Carina Bär neu im Programm / Partner PwC eröffnet am 16. Februar neuen Büroturm sehr sportlich
- Innen- und Außenminister beim 42. "Ball des Sports" in Wiesbaden / "Eine Nacht für Gold" mit Wassersport live / Mercedes-Benz fährt die 1.800 Gäste
- Ball des Sports 2012: Der Treffpunkt der Wirtschaftsführer / 500 Vorstände in Wiesbaden - Chef des weltweit größten Stahlunternehmens zu Gast
Profil teilen: