Verband medizinischer Fachberufe e.V.
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 0234/777 28-0
- E-Mail: info@vmf-online.de
- Internet: https://www.vmf-online.de
- Handlungsfelder
- 5.2 Medizin, Ärzte, Apotheker, Heilberufe, Krankenwesen, Pharma (Gesundheit und Soziales)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Niedersachsen ist neuer Tarifpartner für ZFA
- Zum heutigen MFA- und ZFA-Protesttag
- ZFA-Ausbildung mit Update bei Digitalisierung, Medizinprodukten und Kommunikation
- MFA können die Lücken nicht schließen!
- Großartige Leistungen von MFA werden von Bundesregierung weiterhin ignoriert
- Referate rufen auf, stolz auf die Berufe MFA, TFA, ZFA und Zahntechniker*in zu sein
- Tarifabschluss für Zahnmedizinische Fachangestellte
- Ausbildung in der Zahntechnik als Zusammenspiel von Handwerk, Digitalisierung und Kommunikation
- Zur Motivation des Fachpersonals gehören geregelte berufliche Qualifikationen und guter Lohn
- Wie viel ist der Gesellschaft die Arbeit von Frauen im Gesundheitswesen wert?
- Wie viel ist der Gesellschaft die Arbeit von Frauen im Gesundheitswesen wert?
- Tarifverhandlungen für Tiermedizinische Fachangestellte müssen vorgezogen werden
- Gehaltsumfrage unter Tiermedizinischen Fachangestellten
- Nächste Protestaktion in Berlin - zur Situation der MFA und ZFA
- Weitere MFA-Protestaktion in Berlin
- Ohne MFA wären Impfaktionen nicht möglich
- Neuer Landesvorstand in Nord / LHV fand am Wochenende im Bremen statt
- LV West wählt neuen Vorstand und setzt auf Kontinuität
- Für mehr Wertschätzung von MFA und ZFA: Gespräch mit Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek
- Verband medizinischer Fachberufe e.V. fordert Lohngerechtigkeit und Transparenz in der Impfaktion
- Der blinde Fleck in der ambulanten Versorgung? / Verband medizinischer Fachberufe e.V. mahnt in einem Brief an die Politik: Personal in Arzt- und Zahnarztpraxen nicht übergehen!
- Covid-19: Wachsende Sorge um MFA und ZFA / Der Verband medizinischer Fachberufe e.V. mahnt Politiker und Arbeitgeber, Verantwortung für Gesundheitsschutz zu zeigen
- Gewerkschaftstag: Impulse für Aktionen gesetzt
- Mundgesundheit bei Handicap und Pflegebedarf - warum wird auf wertvolle Kompetenz verzichtet?
- Profis ja - aber nicht zum Mindestlohn! / Referatsleiterin ZFA beim Praxis-Ökonomie-Kongress des FVDZ
- Empfehlung für schrittweise Anpassung der Ausbildungsvergütung im Zahntechnikhandwerk
- Experten diskutierten über Qualitätsmanagement und Patientensicherheit im ambulanten Bereich / Verband medizinischer Fachberufe e.V. hatte zur Podiumsdiskussion eingeladen
- Höhere Gehälter für MFA und neue Regelungen bei Sonderzahlung / AAA und Verband medizinischer Fachberufe e.V. zum Ergebnis der Tarifverhandlung
- Schließen Arztpraxen bald aus MFA-Mangel? / Verband medizinischer Fachberufe e.V. und Allgemeinarzt schlagen Alarm
- TFA: Zehn Prozent mehr für Berufsanfänger / Gehaltssteigerungen treten in zwei Stufen - rückwirkend zum 1. April 2017 und zum 1. September 2018 - in Kraft
- Zweite Umfrage zur Umgestaltung des 13. Gehaltes / Carmen Gandila: Wir setzen uns für eine tragfähige Lösung ein
- Erneut kein Ergebnis bei Tarifverhandlung für MFA / Carmen Gandila: Keine Arbeitsmotivation durch Sanktionen
- Nichts mehr verschenken! / Tarifpartner starten Kampagne zur betrieblichen Altersvorsorge
- Neuordnung des Ausbildungsberufs Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r als Chance nutzen
- Online-Umfrage für Medizinische Fachangestellte und Auszubildende / Zur Vorbereitung der nächsten Runde der Tarifverhandlungen
- Keine Einigung bei Tarifverhandlung für MFA / Arbeitgebervorschlag lag bei 1,0 Prozent. Nächste Runde am 4. Mai 2017
- Immer mehr anerkannte Fortbildungen für TFA / AG TFA hat sich neu konstituiert
- Verband medizinischer Fachberufe e.V. kooperiert mit Zahntechniker-Gemeinschaft
- Professionelle Zahnreinigung für 8,50 Euro? / Zahnmedizinische Fachangestellte und der Tag der Zahngesundheit
- Verband medizinischer Fachberufe e.V. fordert Stärkung des Arbeitsschutzes in Tierarztpraxen
- Bundesweite Tarifverträge für Zahnmedizinische Fachangestellte gefordert / Online-Umfrage zur Bezahlung von ZFA gestartet
- Einigung auf neue Tarifverträge für Medizinische Fachangestellte
- MFA: Einigung bei Tarifverhandlung
- Tarifverhandlung für MFA vertagt / Arbeitgebervorschlag lag bei 1,6 Prozent
- Ausbildung ist kein Provisorium / Gedanken zum neuen Ausbildungsjahr
- Ab Oktober 2,5 Prozent mehr für Tiermedizinische Fachangestellte / Zweite Stufe des Gehaltstarifvertrages tritt in Kraft
- Fachtagung zum Jubiläum / 50 Jahre Verband medizinischer Fachberufe e.V. im Süden werden am 18./19. September mit zwei Tagen Fortbildung in Nürnberg gefeiert
- Mit Verantwortung ausbilden
- Tarifabschluss für Zahnmedizinische Fachangestellte / Tarifpartner erwarten positive Signalwirkung über die Kammerbereiche Hamburg, Hessen, Westfalen-Lippe und Saarland hinaus
- Ausbildung von MFA, ZFA und TFA ernst nehmen / Verband medizinischer Fachberufe e.V. fordert mehr Qualität in der Ausbildung
- Verstärkte Einbeziehung des Praxispersonals befürwortet / Verband medizinischer Fachberufe e.V. bezieht Stellung zum Referentenentwurf des Versorgungsstärkungsgesetzes
- Fortbildungen mit Gütesiegel / Verband medizinischer Fachberufe e.V. setzt sein anspruchsvolles Konzept um
- Ehrenurkunde des BVKJ für Brigitte März / Rolle der MFA in den Kinder- und Jugendarztpraxen gewürdigt
- Neue Vizepräsidentin für Tarifpolitik gewählt / Carmen Gandila komplettiert das Präsidium des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V.
- Tarifergebnis für Tiermedizinische Fachangestellte bestätigt
- Bundesvorstand des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V. neu gewählt
- BHV setzt Schwerpunkte in Richtung Basisarbeit / Oberstes Organ des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V. tagte am Wochenende in Kassel. Bundesvorstand wurde neu gewählt
- Fortbildungstag für Medizinische Fachangestellte im Rahmen des Deutschen Ärztetages
- Ab 1. April 2014 drei Prozent mehr Gehalt für Medizinische Fachangestellte / Zweite Stufe des Tarifvertrages tritt in Kraft, auch Ausbildungsvergütungen steigen
- Personalleistungen auch im ambulanten Gesundheitswesen gebührend berücksichtigen / Verband medizinischer Fachberufe e.V. bezieht Stellung zum Koalitionsvertrag
- Neue Geschäftsstelle des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V. offiziell eingeweiht
- "Bitte übernehmen Sie!" Übertragung von ärztlichen Tätigkeiten an Gesundheitsfachberufe - Allheilmittel oder Symptomverschleppung? / Podiumsdiskussion zur Eröffnung der Geschäftsstelle des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V. am 13. September am Gesundheitscampus 33 in Bochum
- Qualifizierungsbedarf bei Tiermedizinischen Fachangestellten wird ermittelt / Umfrage jetzt auf www.vmf-online.de gestartet
- Neuer Tarifvertrag für Medizinische Fachangestellte / Tarifpartner einigen sich auf Gehaltssteigerungen in zwei Stufen
- MFA: Fast ein Viertel wird unter Tarif bezahlt
- Blitzumfrage vor Tarifverhandlungen für Medizinische Fachangestellte
- Neue Gehaltsstruktur für Medizinische Fachangestellte / Weitere Sondierungsgespräche im Juni
- 750 Teilnehmer/innen wollten Gesundheit (er)leben / 26. Bundeskongress des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V. am vergangenen Wochenende in Dortmund
- "Verdienst mit Lücken" / Expertinnen diskutieren über den Wert der Arbeit von Frauen in Gesundheitsberufen / Podiumsgespräch beim 26. Bundeskongress des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V. in Dortmund
- Verband medizinischer Fachberufe e.V. blickt auf 50-jährige Geschichte und selbstbewusst in die Zukunft
- Selbsthilfe gegen Verletzungsrisiko in der Arztpraxis / Verband medizinischer Fachberufe e.V. setzt zur Verbesserung der Arbeitssicherheit auf Multiplikatoren
- Gendergerechte Alterssicherung ist notwendig / Verband medizinischer Fachberufe e.V. stimmt für Forderungen im Deutschen Frauenrat
- Großes Interesse bei Praxisbeschäftigten an Weiterbildung / Landesverband Nord des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V. hatte am 3. November zur 2. Fachtagung nach Hamburg eingeladen
- Minijob-Ausweitung vergrößert die Lohnlücke / Verband medizinischer Fachberufe e.V. ist Schwerpunktpartner bei der Equal-Pay-Day-Kampagne 2013 "Lohnfindung im Gesundheitswesen - Viel Dienst, wenig Verdienst"
- Es geht auch um die Leistung der Medizinischen Fachangestellten
- Tarifabschluss für Zahnmedizinische Fachangestellte in Hamburg, Hessen, Westfalen-Lippe und dem Saarland
- Steuertipps, Senioren und Sicherheit der Daten / Der Landesverband West des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V. lädt am 1. September zu seiner 2. Fachtagung nach Köln ein
- Verband medizinischer Fachberufe e.V. ist Schwerpunktpartner beim Equal Pay Day 2013
- Stundenlöhne von weiblichen Zahntechnikern gesunken / Verband medizinischer Fachberufe e.V. legt Lohnerhebung vor
- Verband setzt Qualitätsstandards für Fortbildungen / Bundeshauptversammlung des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V. hat Gütesiegel für eigene Veranstaltungen beschlossen
- Qualitätsmanagementbeauftragte im Erfahrungsaustausch / Zweites QMB-Camp am 12.05.2012 in Herne
- Ab 1. April 2,9 Prozent mehr Gehalt für Medizinische Fachangestellte
- Auszubildende aus Arzt-, Zahnarzt- und Tierarztpraxen machen sich fit für ihren Beruf
- Verband medizinischer Fachberufe e.V. fordert besseren Mitarbeiterschutz in Arztpraxen / Infektionsrisiko durch Nadelstichverletzungen noch immer ein großes Problem
- Bewegungsräume für Kinder schaffen / Verband medizinischer Fachberufe e.V. hatte vom 9. bis 11. September 2011 zum 25. Bundeskongress nach Dortmund eingeladen
- Ministerin Steffens bei Kongresseröffnung dabei / 25. Bundeskongress des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V. vom 9. bis 11. September 2011 in den Westfalenhallen in Dortmund. Teilnahme an Eröffnungsveranstaltung kostenfrei möglich
- Zwischen Schweigepflicht und Kinderschutz / Verband medizinischer Fachberufe e.V. veranstaltet seinen 25. Bundeskongress vom 9. bis 11. September 2011 in den Westfalenhallen in Dortmund
- Mehr Geld zur Altersvorsorge vom Arbeitgeber
- 25. Bundeskongress erweitert Kompetenzen für den Alltag im ambulanten Gesundheitswesen / Programm jetzt auf www.vmf-online.de
- 1. Fachtagung West für Medizinische und Zahnmedizinische Fachangestellte in Düsseldorf / Programm auch für Ärzte und Zahnärzte interessant, Anmeldung vor Ort noch möglich
- Fortbildungsstunden als Gütesiegel für Tiermedizinische Fachangestellte / Verband medizinischer Fachberufe e.V. und bpt empfehlen, nur anerkannte Maßnahmen zu besuchen
- Tarifabschluss für Zahnmedizinische Fachangestellte in Hamburg, Hessen und Westfalen-Lippe
- Morgen (9. Dezember 2010) beginnen Tarifverhandlungen für Medizinische Fachangestellte
- Bisher gute Beteiligung an Gehaltsumfrage
- Online-Gehaltsumfrage auf www.vmf-online.de gestartet
- Azubis scheuen die Berufsschule auch am Samstag nicht / Azubi-Tag für angehende Medizinische, Zahnmedizinische und Tiermedizinische Fachangestellte am 18. September 2010 in Castrop-Rauxel
- Ausbildung zum/zur Zahnmedizinischen Fachangestellten muss geändert werden / Verband medizinischer Fachberufe e.V. will in die mindestens dreijährige Ausbildung Strukturelemente moderner Berufsbildung aufnehmen
- Azubi-Tage für angehende Medizinische, Zahnmedizinische und Tiermedizinische Fachangestellte / Der Verband medizinischer Fachberufe e.V. lädt ein - am 11. September nach Dresden und am 18. September 2010 nach Castrop-Rauxel
- Neuausrichtung bietet neue Chancen für Mitarbeiterinnen
- Betriebliche Altersvorsorge erweitert / Überarbeiteter Tarifvertrag zur betrieblichen Altersvorsorge für Zahnmedizinische Fachangestellte in Hamburg, Hessen und Westfalen-Lippe
Profil teilen: