Verbands-Presseticker
(Berlin) - Etwas weniger optimistisch als noch im Frühjahr äußerten sich die deutschen Serviceanbieter im Dienstleistungsreport Herbst 2005 des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK).
(Köln) - Die deutsche Wirtschaft beurteilt ihre Lage deutlich positiver als noch im Frühjahr und ist auch mit Blick auf 2006 sehr zuversichtlich. Dies zeigt die Befragung von 1.804 Unternehmen durch das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW). Das IW hält nun für das nächste Jahr ein Wachstum des realen Bruttoinlandsprodukts von bis zu 1,5 Prozent für möglich.
(Berlin) - Wir müssen mit Volldampf auf Stärkung und Ausbau schulischer Berufsbildungsgänge setzen, sagte Stephanie Odenwald, für berufliche Bildung verantwortliches Vorstandsmitglied der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), am 21. November während einer Pressekonferenz in Berlin.
(Aachen) - Am 19. November 2005 feierte die Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e.V. ihr sechsjähriges Bestehen. Die wissenschaftliche Fachgesellschaft kann auf eine höchst erfolgreiche Zeit zurückblicken, in dem er das öffentliche Gesundheitswesen in den Bereichen Ernährungsmedizin und Diätetik gefördert hat, freut sich der Beauftragte für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Gesellschaft, Sven-David Müller-Nothmann.
(Berlin/Frankfurt am Main) - Die Vorbereitungen zur Umsetzung der mit dem Elektrogesetz verbundenen Entsorgungsverpflichtungen durch die Industrie sind voll im Zeitplan, erklärte Hans-Joachim Kamp, Vorsitzender des gemeinsamen ZVEI /BITKOM Vorstandkreises Elektro- und Elektronik-Altgeräte. Die Industrie konzentriere sich jetzt voll auf den Abschluss konkreter Entsorgungsvereinbarungen mit den Fachbetrieben der Entsorgungswirtschaft.
(Berlin) Die Weiterentwicklung der Qualität in der ambulanten medizinischen Versorgung ist eines unserer Hauptanliegen. Das sagte Dr. Andreas Köhler, Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), anlässlich der Vorstellung des Qualitätsberichtes 2004 heute in Berlin.
(Chemnitz/Bonn) - Am gestrigen Sonntag, dem 20. November 2005, war es wieder so weit: Live aus der Chemnitz Arena präsentierte Dieter Thomas Heck die beliebte ZDF-Gala Melodien für Millionen zu Gunsten der Deutschen Krebshilfe. Mit großem Erfolg warb der Moderator bei seinen rund 6,1 Millionen Zuschauern um Spenden für krebskranke Menschen. Das Ergebnis: 3,2 Millionen Euro.
(Berlin) - Die Grundschulen sind in Deutschland die erfolgreichsten Schulen, betont der Bundesvorsitzende des Verbands Bildung und Erziehung (VBE) Ludwig Eckinger.
(Berlin) - Der dbb Bundesvorsitzende Peter Heesen hat am 20. November 2005 am Rande einer Bundesvorstandssitzung des dbb Beamtenbund und Tarifunion in Bad Neuenahr mit Empörung auf Presseberichte über Details aus der Sparliste der neuen Bundesregierung zum öffentlichen Dienst reagiert und eine große bundesweite Protestaktion angekündigt.
(Düsseldorf) Am vierten und letzten Tag des 28. Deutschen Krankenhaustages standen noch einmal innovative Themen aus der klinischen Praxis im Fokus der Vorträge und Diskussionen.