News

Verbands-Presseticker

k.A.

(Berlin) - Mit der Benennung des Verfassungsrechtlers Paul Kirchhof zum Kompetenzteam der Union und zum zukünftigen Finanzministers im Falle eines Wahlsieges hat die Steuervereinfachungsdiskussion neue Nahrung erhalten.

Deutscher Journalisten-Verband e.V. (DJV) - Bundesgeschäftsstelle

(Berlin) - "Es handelt sich bei diesem Lauschangriff um eine massive Verletzung der Pressefreiheit", reagierte DJV-Bundesvorsitzender Michael Konken am heutigen Dienstag (30. August) auf das Ausspähen von Telefondaten eines Reporters der Dresdner Morgenpost.

ADAC e.V. - Allgemeiner Deutscher Automobil-Club

(München) - Seit seiner ersten Vergabe im Januar 2005 zählt der ADAC-Preis »Gelber Engel« aufgrund seiner einzigartig neutralen Stellung im Automobilbereich zu den wichtigsten Auszeichnungen in Deutschland.

Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA)

(Frankfurt am Main) - „Kein Tempolimit, keine PKW-Maut und die Lkw-Maut nicht im allgemeinen Haushalt versickern zu lassen – das sind drei gute Nachrichten auf einen Streich“, betonte Prof. Dr. Bernd Gottschalk, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA).

Stiftung Deutsche Krebshilfe

(Bonn) – Zum 1. September 2005 tritt die dritte und vorerst letzte Stufe der Erhöhung der Tabaksteuer in Kraft. Die Preise für Zigaretten werden dann um 1,2 Cent pro Stück steigen.

Automobilclub von Deutschland e.V. (AvD)

(Frankfurt am Main) - Der AvD begrüßt, die klare Position von Kanzlerkandidatin Angela Merkel, dass es auch unter einer unionsgeführten Regierung keine Maut für Pkw geben wird und sie sich klar gegen ein generelles Tempolimit auf Autobahnen ausspricht.

Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller e.V. (VDIK)

(Bad Homburg) - Der VDIK begrüßt die Ankündigung von Angela Merkel, weder ein generelles Tempolimit auf Autobahnen noch eine Maut für Pkw im Falle eines Wahlsieges einführen zu wollen. VDIK Präsident Volker Lange: „Wir freuen uns, dass sich Frau Merkel mit diesen klaren Worten deutlich gegen die ständige Verteuerung der Mobilität wendet."

k.A.

(Berlin) - Der Handelsverband BAG begrüßt die klare Aussage der Kanzlerkandidatin der CDU/CSU Merkel, im Falle der Regierungsübernahme keine generelle Maut für Pkw einzuführen.

Deutsches Tiefkühlinstitut e.V. (dti)

(Köln) - Komplette Gerichte aus der Tiefkühlung stoßen bei den Verbrauchern auf große Zustimmung. 83 Prozent kaufen fertige Menüs als Tiefkühlkost, knapp 59 Prozent in Dosen und lediglich gut 49 Prozent in der Tüte, beispielsweise als Suppe.

Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen e.V. (BDU) - Hauptgeschäftsstelle Bonn

(Bonn) - Der bei einem Wahlsieg von der CDU geplante Innovationsrat unter dem Vorsitz des Siemens-Aufsichtsrats Heinrich von Pierer findet nur bedingt die Unterstützung des Bundesverband Deutscher Unternehmensberater BDU e.V..

twitter-link