Verbands-Presseticker
(Frankfurt) - Die deutsche Automobilindustrie sieht sich mit der Empfehlung der Umweltministerkonferenz an die Bundesregierung, die Bioenergienutzung auch bei Kraftstoffen im Verkehrssektor auszubauen, in ihrer Linie bestätigt.
(Berlin) - Nach Zeitungsangaben haben sich die Gesundheitspolitiker von SPD und Union auf ein milliardenschweres Sparpaket zur Senkung der Arzneimittelausgaben der gesetzlichen Krankenkassen geeinigt. Unter anderem sollen die Naturalrabatte, die Apotheker von der Pharmaindustrie erhalten, verboten werden.
(Berlin) - Zum November startet alljährlich die Weihnachtsbaumsaison. In Deutschland werden jedes Jahr rund 25 Mio. Bäume und 130 000 to Schnittgrün aus Nebennutzung im Rahmen des Weihnachtsgeschäftes verkauft.
(Berlin) - "Der DJV steht in den Startlöchern", sagte DJV-Bundesvorsitzender Michael Konken am heutigen Freitag, "in den Startlöchern für den Verbandstag 2005 in Weimar, wo der Kampf um die Pressefreiheit und faire Arbeitsbedingungen für alle Journalistinnen und Journalisten im Mittelpunkt stehen werden." Er verspreche sich von dem DJV-Verbandstag 2005, zu dem vom 7. bis 9. November in Weimar 297 Delegierte aus den Landesverbänden des Deutschen Journalisten-Verbandes zusammen kommen, in schwierigen Zeiten den klaren und engagierten Blick nach vorn.
(Berlin) - Das Geschäftsführende Präsidialmitglied des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, Dr. Gerd Landsberg, erklärte am 4. November angesichts der Ergebnisse der November-Steuerschätzung in Berlin folgendes.
(Bonn/Berlin) - Der Bundesverband Deutscher Unternehmensberater BDU e.V. weist auf eine aktuelle Entscheidung des Bundesgerichtshofes (BGH) zur Kooperationsmöglichkeit von Rechtsanwälten und anderen Berufen hin, die auch für Unternehmensberater positive Auswirkungen hat.
(Berlin) - Statt eines Meilensteins kullerte nur ein Kieselstein heraus: ein Prüfauftrag zur direkten Demokratie soll in die Koalitionsvereinbarung aufgenommen werden. Darauf einigten sich die Verhandlungspartner von CDU/CSU und SPD der Arbeitsgruppe Innenpolitik am Ende ihrer Gesprächsrunden.
(Berlin) - Lärm ist auch eine Lebensspur, die zum gelungenen Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen gehört, so Rosi Geyer, Vorsitzende des Bundes der Deutschen Landjugend (BDL).
(Essen/Berlin) - Anlässlich der am 4. November aus den Koalitionsverhandlungen bekannt gewordenen Einsparpläne für den Arzneimittelsektor erklärt der Vorstandsvorsitzende des BKK Bundesverbandes, Wolfgang Schmeinck folgendes.
(Berlin/Frankfurt) - Wie vermittele ich Senioren, was sie bei einem Feuer zu tun haben? Wie können sich die Bürger auf Hochwassergefahren vorbereiten? Was ist zu beachten, wenn ich behinderten Menschen erkläre, wie die Feuerwehr funktioniert? Antworten auf diese und andere Fragen gibt es beim Forum Brandschutzerziehung und -aufklärung am 11. und 12. November 2005 in Frankfurt/Main.