News

Verbands-Presseticker

Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen e.V. (BDU) - Hauptgeschäftsstelle Bonn

(Bonn) - Der Bundesverband Deutscher Unternehmensberater BDU e.V. weist auf ein aktuelles Urteil des Amtsgerichts Kamen zum Thema Coaching von Führungskräften hin. Die Entscheidung befaßt sich dabei sowohl mit der Frage der Formbedürftigkeit eines Vertragsschlusses, klärt aber auch die Höhe der üblichen Vergütung eines Coaches.

PlasticsEurope Deutschland e.V. (VKE)

(Frankfurt/Main) - „Kanurepublik Deutschland" titelt die Süddeutsche Zeitung, „Kanuten fischen Unmengen von Gold“ schreibt die Frankfurter Rundschau nach der Kanurennsport-WM in Kroatien. Insgesamt 18 Medaillen - 10x Gold, 5x Silber, 3x Bronze - sind ein echter Paukenschlag und bedeuten das beste Abschneiden der deutschen Kanuten in ihrer WM-Historie. In acht der zwölf olympischen Klassen standen in Zagreb Sportler aus dem TEAM KUNSTSTOFF ganz oben auf dem Siegerpodest.

k.A.

(München) - Die Beschäftigung von privaten Haushaltshilfen wird in Zukunft noch einfacher: Ab dem 1. Januar 2006 übernimmt die Minijob-Zentrale der Bundesknappschaft bei Minijobs im Privathaushalt auch die Anmeldung zur gesetzlichen Unfallversicherung.

Naturland - Verband für ökologischen Landbau e.V.

(Gräfelfing) – Intakte Waldökosysteme stellen einen wichtigen Puffer für Niederschläge dar. Eine ökologische Waldnutzung, wie sie die Naturland Richtlinien vorschreiben, trägt dazu bei, dass die Wasserrückhaltefunktion des Waldes erhalten bzw. verbessert wird.

Deutsche Krankenhausgesellschaft e.V. (DKG)

(Berlin) – „Die Krankenhäuser haben bewiesen, dass sie mit begrenzten Ressourcen und knappen Budgets eine hochwertige und effektive Arbeit geleistet haben.“

Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller e.V. (VDIK)

(Bad Homburg) - Im Vorfeld der erneuten Behandlung der Kennzeichnungsverordnung im Bundeskabinett am 31. August 2005 schlägt der VDIK vor, den aus älteren Dieselfahrzeugen stammenden Partikelausstoß unbürokratisch und gezielt zu minimieren.

Bitkom e.V.

(Berlin) – Rund 150 Euro an Urheberrechtsabgaben müssen Verbraucher bald für einen durchschnittlichen Computerheimarbeitsplatz zahlen, wenn die Gerichte den aktuellen Forderungen der Verwertungsgesellschaften nachgeben.

Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) - Hauptgeschäftsstelle

(Berlin) - Kurz vor der Bundestagswahl sorgt der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) für Aufmerksamkeit in den Parteizentralen.

Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE)

(Paderborn) - Während auf den meisten Gebieten der Klimaschutz kaum vorankommt, haben die Erneuerbaren Energien einen neuen Rekord zu vermelden. In diesem Jahr werden Windenergie, Wasser, Sonne, Erdwärme und Bioenergie in Deutschland knapp 80 Millionen Tonnen CO2 einsparen.

Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V. (DFG)

(Bonn) - „Wissenschaft im Wettbewerb" - unter diesem Motto steht das Jahrestreffen deutscher Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler, die vom 9. bis 11. September 2005 im südkalifornischen San Diego zusammenkommen. Rund 150 junge Forscher, die zurzeit im Westen der USA und in Kanada arbeiten, informieren sich bei dieser Veranstaltung über aktuelle forschungspolitische Entwicklungen und über ihre beruflichen Chancen in Deutschland.

twitter-link