News

Verbands-Presseticker

Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V. (BWV-RLP)

(Mainz) - Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd e.V., Norbert Schindler, hat ausdrücklich begrüßt, dass die EU-Kommission den Mitgliedstaaten die Möglichkeit eröffnet, eine Teilzahlung auf die Betriebsprämie vorzunehmen. Damit werde eine wichtige Forderung des Berufsstandes erfüllt, so Schindler.

k.A.

(München) - Kinder, deren Wahrnehmung und Bewegung ausreichend gefördert wird, haben weniger Unfälle. Das ist eines der Themen eines Workshops, den der Bundesverband der Unfallkassen in München (BUK) beim 2. Kongress des Deutschen Forums Prävention und Gesundheitsförderung in Berlin ausrichtet. „GesundLernen – mit Sicherheit!“, so lautet der Titel und macht dadurch eines ganz deutlich: „Sicherheit“ ist ein zentraler Aspekt der schulischen und vorschulischen Gesundheitsförderung und Prävention.

Bankenfachverband e.V. (BFACH)

(Berlin) - Nach den Plänen der EU-Kommission sollen in Zukunft erhöhte Auflagen für die Werbung von Konsumentenkrediten gelten. Dazu gehört ein „repräsentatives Berechnungsbeispiel“ für einen fiktiven Kunden.

Bundesverband deutscher Banken e.V. (BdB)

(Berlin) - Zu Presseberichten vom 25. Oktober 2005 bezüglich der Allgemeine HypothekenBank Rheinboden AG (AHBR) erklärt der Bundesverband deutscher Banken folgendes.

Deutscher Kulturrat e.V.

(Berlin) - Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, sieht ebenso wie Bundestagspräsident Dr. Norbert Lammert die Notwendigkeit, dass in Deutschland eine Kulturdebatte geführt wird.

Bayerischer BauernVerband (BBV)

(München) - Anlässlich der sich intensivierenden Verhandlungsgespräche zu WTO und inakzeptablen Forderungen an die EU von verschiedenen Seiten appelliert der Präsident des Bayerischen Bauernverbandes, Gerd Sonnleitner, eindringlich sowohl an die noch geschäftsführende als auch an die voraussichtlich zukünftige Bundesregierung, sich für eine selbstbewusste und hartnäckige Verhandlungsstrategie der EU-Kommission und damit für faire Zukunftsperspektiven einer nachhaltigen bäuerlichen Land- und Forstwirtschaft stark zu machen.

Wirtschaftsvereinigung Stahl - Standort Düsseldorf

(Düsseldorf) - Im Mittelpunkt der politischen Dialoge am Donnerstag, den 10. November, 10.00 bis 12.30 Uhr, stehen Themen, deren Bedeutung für die Stahlindustrie in jüngster Zeit erheblich zugenommen hat:

Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA)

(Frankfurt) - “Die deutsche Fluidtechnik hat im Jahr 2004 das beste Jahr ihrer Geschichte verbuchen dürfen”, erklärte der neu gewählte Vorsitzende des VDMA Fachverbandes Fluidtechnik, Christian H. Kienzle, ARGO-HYTOS GmbH, Kraichtal, am Dienstag in Frankfurt. Die Branche erreichte mit 4,6 Milliarden Euro Umsatz 2004 ein neues Rekordergebnis.

BUND e.V. - Bundesverband - Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland

(Berlin) - Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat vor gesundheitsschädlichen Chemikalien in Kinderregenjacken gewarnt. Laut neuesten Ergebnissen der Zeitschrift „Ökotest“ wurden in vier von 14 der getesteten Produkte Fluorchemikalien gefunden, die als besonders gefährlich eingestuft werden.

(bvse) Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.

(Berlin) - Das Vermeiden und Verwerten von Sonderabfällen beschäftigte am 18. und 19. Oktober ein hochkarätiges Fachpublikum, das der Einladung des bvse nach Berlin gefolgt war.

twitter-link