News

Verbands-Presseticker

Stiftung Deutsche Krebshilfe

(Bonn) – Die Aufgabe des menschlichen Abwehrsystems ist es, Fremdstoffe, Krankheitserreger und auch Krebszellen zu erkennen und zu zerstören.

ADAC e.V. - Allgemeiner Deutscher Automobil-Club

(München) - Die Preise für Benzin und Diesel haben im Juli 2005 neue Rekordwerte erreicht.

Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten e.V. (VATM) - Hauptstadtbüro

(Berlin) - Die im VATM und BREKO zusammengeschlossenen Telekommunikationsunternehmen haben sich nach intensiven Verhandlungen mit der Deutschen Telekom AG erneut auf eine einvernehmliche Vertragsgrundlage bei Fakturierung und Inkasso geeinigt.

AOK - Bundesverband

(Bonn) - Arbeitnehmer aus Betrieben mit Personalabbau klagen im höherem Maße über gesundheitliche Belastungen und Erkrankungen als solche aus Betrieben ohne Personalabbau.

IG Metall - Industriegewerkschaft Metall

(Frankfurt am Main) - Der Erste Vorsitzende der IG Metall hat den Unternehmen in Deutschland vorgeworfen, bei der Bereitstellung von ausreichenden Ausbildungsplätzen versagt zu haben.

k.A.

(Bonn) - Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) erwartet eine durchschnittliche Getreideernte, die mit rd. 46 Mio. t voraussichtlich nur 10 bis 15 Prozent geringer ausfällt als im Rekordjahr 2004.

DIHK - Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V.

(Berlin) - In den ersten sieben Monaten 2005 konnten die Industrie- und Handelskammern mit 205.000 erneut mehr abgeschlossene Ausbildungsverträge registrieren als im Vorjahreszeitraum.

Bitkom e.V.

(Berlin) - Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) kritisiert den geplanten Erlass des Bundesfinanzministeriums (BMF) zur Bilanzierung und Abschreibung von betrieblich genutzter ERP-Software.

k.A.

(Düsseldorf) - Die Umsätze in der Online-Werbung werden in diesem Jahr nach der aktuellen Prognose des Online-Vermarkterkreises (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. ein neues Rekordniveau erreichen.

Deutscher Kulturrat e.V.

(Berlin) - Die politischen Lager streiten zur Zeit über die Wahlduelle im Fernsehen. Gibt es nur ein oder zwei TV-Streitgespräche zwischen Gerhard Schröder und Angela Merkel?

twitter-link