News

Verbands-Presseticker

Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)

(Frankfurt am Main) – Die GEW sieht sich in ihrer Kritik an den Renten- und Pensionskürzungen bestätigt.

Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V. (DFG)

(Bonn) - Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) und die Korea Science and Engineering Foundation (KOSEF) verstärken ihre Kooperation durch gemeinsame Doktorandenförderung und den Aufbau eines Netzwerkes von Vertrauenswissenschaftlern.

Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD)

(Berlin) - Das Deutsche Kinderhilfswerk und der Verkehrsclub Deutschland (VCD) e.V. laden bundesweit Schulen ein, Projekte für einen sicheren und bewegungsfreundlichen Schulweg zu entwickeln und umzusetzen.

ADAC e.V. - Allgemeiner Deutscher Automobil-Club

(München) - Die EU-Kommission hat heute angekündigt, dass sie ihre umstrittenen Pläne im Zusammenhang mit dem Wochenendfahrverbot für Lastkraftwagen in Deutschland und in anderen europäischen Ländern stoppen wird.

(BDI) Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

(Berlin) - BDI-Präsident Thumann zur Vorlage der so genannten Streichliste durch die Europäische Kommission: „Die Europäische Kommission hat heute beschlossen, eine Reihe von Legislativvorschlägen zurückzuziehen bzw. erneut zu prüfen."

k.A.

(Berlin) - Zur heutigen Pressekonferenz des Bundeskartellamtes zum Thema langfristige Lieferverträge nimmt der Bundesverband der deutschen Gas- und Wasserwirtschaft (BGW) Stellung: „Die deutsche Gaswirtschaft bedauert das Scheitern der Gespräche."

BTE - Handelsverband Textil Schuhe Lederwaren

(Köln) - Das Internet hat sich in den letzten Jahren auch für Bekleidung zu einem ernst zu nehmenden Vertriebsweg entwickelt. Nach Angaben der GfK haben im vergangenen Jahr 25,2 Mio. Personen in Deutschland online eingekauft.

(vnw) Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.

(Hamburg) - Nach einer Entscheidung des Sozialgerichts Mannheim (Urteil vom 3. Mai 2005, Az. S 9 AS 507/05) muss eine Kommune einem Mieter im Rahmen von Arbeitslosengeld II die tatsächlichen Aufwendungen seiner Wohnung erstatten.

BUND e.V. - Bundesverband - Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland

(Berlin) - Landwirte haben auf dem Gelände des Deutschen Raiffeisenverbandes in Bonn gegen dessen Pro-Gentechnik-Kurs demonstriert.

k.A.

(Essen) – Den gescheiterten Versuch des Bundeskartellamtes (BKartA), langfristige Erdgaslieferverträge zu beenden, bedauert der VIK Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft.

twitter-link