News

Verbands-Presseticker

Sozialverband Deutschland e.V. - Bundesverband (SoVD)

(Berlin) - Zur Gründung von Dignitas in Deutschland erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer: „Der Schweizer Verein Dignitas will künftig auch in Deutschland Menschen beraten, wie sie ihrem Leben ein Ende setzen können."

Bundesverband der Kommunikatoren e. V. (BdKom)

(Berlin) - „Der Ehrliche muss nicht der Dumme sein“, fasste Steffen Klusmann, Chefredakteur der Financial Times Deutschland, die Diskussion über Ethik in der Wirtschaft zum Abschluss des Kommunikationskongresses zusammen.

ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

(Berlin) - Zehntausende von Kunden und eine breite Öffentlichkeit haben sich bei der von ver.di organisierten Lidl-Kundenwoche mit den Beschäftigten der Billig-Kette solidarisiert.

Bundessteuerberaterkammer (BStBK) KdÖR

(Berlin) - Die Bundessteuerberaterkammer setzt sich im Interesse der Steuerbürger und Steu-erberater für schnelle Verbesserungen im Steuerrecht ein.

Gesamtverband Kommunikationsagenturen e.V. (GWA)

(Frankfurt am Main) - Sie kennen die kleinen, großen, schlanken oder dicken DOVE-Ladies, die röhrenden Hirsche Rudi und Ralph und das Ehepaar, das sich bei einer Geländefahrt auf dem Weg zum Kinderabholen und Milchkaufen trifft?

DIHK - Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V.

(Berlin) - Statement von Dr. Martin Wansleben, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Industrie- und Handelskammertages, zum Pressegespräch am 26. September 2005 in Nürnberg: „Die Unternehmen stehen zu ihrer Verantwortung für Investitionen in die Weiterbildung."

Bund der Versicherten e.V. (BdV)

(Henstedt-Ulzburg) - „Den Menschen ist in Versicherungsfragen Klarheit und Wahrheit wichtiger denn je."

Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten e.V. (VATM) - Hauptstadtbüro

(Berlin) - Der Gesamtmarkt für Telekommunikationsdienste in Deutschland wächst in diesem Jahr voraussichtlich um rund 4 Prozent auf insgesamt 66,9 Mrd. Euro.

Deutscher Kulturrat e.V.

(Berlin) - Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, fordert die Ministerpräsidenten der Länder auf, am 20. Oktober dieses Jahres dem Vorschlag der Finanzministerkonferenz, die Förderung des Kuratoriums junger deutscher Film einzustellen, nicht zu folgen.

Deutscher Mieterbund e.V. (DMB)

(Berlin) - Das Ergebnis der Bundestagswahl vom 18. September ist ein eindeutiger Beleg dafür, dass die Wähler in Deutschland eine Politik der sozialen Balance wollen“, erklärte Dr. Franz-Georg Rips, Direktor des Deutschen Mieterbundes (DMB) am 26. September in Berlin.

twitter-link