News

Verbands-Presseticker

Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) - Geschäftsstelle Bonn

(Bonn) - Der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) erhofft sich von den die im Deutschen Bundestag vertretenen Fraktionen, dass die Koalitionsverhandlungen zügig geführt werden und die Bundesbürger nicht unnötig auf eine Regierungsbildung warten müssen.

Bundesverband des Tabakwaren-Einzelhandels e.V. (BTWE)

(Köln) - Genießen können – und hierzu zählt seit Jahrhunderten auch der bedachtsame Konsum von Tabak-Produkten - ist eine unverzichtbare Facette von Kultur. Doch es ist nicht zu übersehen, dass diese Genusskultur in Gefahr ist.

Bitkom e.V.

(Berlin) - Das bundesweit erste kollektive Garantiesystem für Elektro-Altgeräte startet. Die Servicegesellschaft des Hightech-Verbands BITKOM bietet ab sofort eine unbürokratische und verlässliche Lösung für die betroffenen Unternehmen. Die Firmen sind durch ein neues Gesetz gezwungen, bis zum 23.11.2005 eine finanzielle Sicherheit gegenüber den Behörden nachzuweisen.

Industrie- und Handelskammer Siegen (IHK)

(Siegen) - Erst Rückgang, nun Anstieg. Nachdem die Zahl der Unternehmensinsolvenzen im Bezirk der Industrie- und Handelskammer Siegen (IHK) 2004 schrumpfte, legte sie im ersten Halbjahr 2005 wieder deutlich zu. Gegenüber 45 Verfahren 2004 sind es im laufenden Jahr 53, was einen Anstieg von knapp 18 Prozent bedeutet. Auf Landesebene fiel die Entwicklung dagegen günstiger aus: Hier nahm die Zahl um 8 Prozent ab. Aber: Aktuell sind in Siegen-Wittgenstein und Olpe mit 276 Beschäftigten deutlich weniger Stellen gefährdet als noch vor zwölf Monaten. Das teilte die IHK nach Auswertung der Zahlen mit.

IFK e.V. - Bundesverband selbständiger Physiotherapeuten

(Bochum) - Die Lunge ist eines der leistungsfähigsten Organe unseres Körpers. Sie bewegt im Laufe eines Tages zwischen 10.000 und 15.000 Liter Luft. Das ist etwa soviel, wie man zum Befüllen eines Heißluftballons benötigt. 10.000 Liter Blut strömen pro Tag durch die Lunge und versorgen den Körper mit lebenswichtigem Sauerstoff.

Krankenhausgesellschaft Schleswig-Holstein e.V. (KGSH)

(Kiel) - Anläßlich der Auftaktveranstaltung in Lübeck zum bundesweiten 2. Deutschen Reha-Tag der Krankenhausgesellschaft Schleswig-Holstein e.V. (KGSH) und der Landesversicherungsanstalt (LVA) überreichte Bernd Krämer, Geschäftsführer der KGSH, gemeinsam mit der schleswig-holsteinischen Gesundheitsministerin, Dr. Gitta Trauernicht, am heutigen Freitag, 23. September, das Gütesiegel "Medizinische Rehabilitation in geprüfter Qualität" an die Fachklinik Aukrug und die Rheumaklinik Bad Bramstedt.

(ETV) Europäischer Tabakwaren-Großhandels-Verband e.V.

(München/Brüssel) - Die europäischen Tabakwarenhändler leiden zunehmend unter dem ständigen Anstieg der illegalen Zigaretteneinfuhren insbesondere nach West- und Mitteleuropa. Die Schmuggelbekämpfung ist daher das zentrale Thema der Jahrestagung des Europäischen Tabakwaren-Großhandels-Verbands heute in München. In vielen der Teilnehmer-Länder sind die Quoten der illegal eingeführten Zigaretten wegen der hohen Preise im Inland bereits zweistellig.

German Convention Bureau e.V. (GCB)

(Frankfurt am Main) - 22 Studenten der Meeting- und Event-Branche in den USA trafen sich zum ersten Future Leaders Forum der IMEX – incorporating Meetings made in Germany – The Worldwide Exhibition for incentive travel, meetings and events in Zusammenarbeit mit dem Verband Meetings Professionals International (MPI).

Deutscher Journalisten-Verband e.V. (DJV) - Bundesgeschäftsstelle

(Berlin) - "Pressearbeit muss sich an journalistischen Postulaten orientieren", forderte DJV-Bundesvorsitzender Michael Konken am heutigen Freitag in Berlin. Zu diesen Postulaten gehörten Sorgfaltspflicht, Beherrschung des journalistischen Handwerks, verständlicher Sprachstil, fundierte Recherche und interne Kritikkultur. Was Journalisten von den Pressestellen benötigten, seien nachrichtliche Texte mit nachprüfbaren Fakten.

Sozialverband Deutschland e.V. - Bundesverband (SoVD)

(Berlin) - Anlässlich des 2. Deutschen Reha-Tages erklärt Vizepräsidentin Marianne Saarholz folgendes.

twitter-link