Verbands-Presseticker
(Berlin) - Unter den deutschen Unternehmen gibt es noch ein erhebliches Potenzial an Firmen, die in Zukunft Aussteller werden könnten. Rund 44.000 Firmen haben bereits ernsthaft Messebeteiligungen in Erwägung gezogen. Drei Viertel davon hat sogar schon bestimmte Messen ausgewählt.
(Berlin) - Die heute (19. August) vom Statistischen Bundesamt vorgestellte Sozialhilfestatistik sagt nach Angaben des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes (DPWV) nichts über die tatsächliche Situation in Deutschland aus.
(Berlin) - Möglicherweise ist der Solidaritätszuschlag zur Einkommensteuer ab dem Jahr 2002 verfassungswidrig.
(Berlin) - Eine deutliche Zunahme der grenzüberschreitenden Stromlieferungen unterstreicht Deutschlands Position als wichtigstes Transitland und Drehscheibe im europäischen Strommarkt: Im ersten Halbjahr 2005 wuchsen die Strom-Importe und die Strom-Exporte jeweils um mehr als 20 Prozent gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum.
(Schwerin) - "Das Land befindet sich mit seinem Klammern an riesige Staatsforstflächen auch finanziell auf einem falschen Holzweg", erklärte heute (19.8.2005) in Greifswald der Präsident der Vereinigung der Unternehmensverbände für Mecklenburg-Vorpommern e.V. (VUMV).
(Bonn) - Noch frisch ist die Unterschrift von Dr. Renate Pellech, amtierende Präsidentin der ÖGOI (Österreichische Gesellschaft für orale Implantologie) unter den Kooperationsvertrag mit dem BDIZ EDI, einige Wochen älter die von Prof. Dr. hab. Stanislaw Majewski, Präsident der OSIS (Orgólnopolskie Stowarzyszenie Implantologii Stomatologicznej / Polen).
(Berlin) - Der Bundesverband des Verkehrsclubs Deutschland e.V. (VCD) hat seinen Internetauftritt komplett überarbeitet: Mit neuer Struktur und in neuem Design präsentiert der Umwelt- und Verbraucherverband ab sofort unter www.vcd.org alle Themen und Angebote rund um eine nachhaltige Mobilität.
(Frankfurt am Main) - Offene Immobilienfonds haben im ersten Halbjahr 2005 insgesamt 82 Objekte ge- bzw. verkauft. Hiervon entfielen 48 Transaktionen auf Neuerwerbungen; 34 Liegenschaften wurden verkauft, berichtet der BVI Bundesverband Investment und Asset Management e.V.
(Bad Homburg) - Die historischen Höchstpreise für Kraftstoffe rücken den Verbrauch der Kraftfahrzeuge zunehmend in den Vordergrund.
(Frankfurt am Main) - Das anhaltende Ausufern der Verordnungs- und Regelungsdichte mit nationalen und europäischen Vorschriften und Bürokratismen beeinträchtigen kleinere mittelständische Verpackungshersteller zunehmend in ihrer Leistungsfähigkeit.