News

Verbands-Presseticker

Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V. (BWV-RLP)

(Mainz) - Anlässlich der Erntepressekonferenz des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd e. V. berichtete BWV-Präsident Norbert Schindler über den bisherigen Verlauf der diesjährigen Getreideernte.

Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.

(Bad Honnef) - Am 15. August startet in Altenburg /Thüringen die „deutschland tour“ – neben den HEW-Classics das einzige Radrennen der UCI Pro Tour in Deutschland an den Start.

ZVEI e.V. - Verband der Elektro- und Digitalindustrie

(Frankfurt am Main) – „Der Einsatz von eHealth-Anwendungen, also ein verstärkter Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnik im Gesundheitswesen, bietet enorme Chancen für die deutliche Verbesserung von Qualität und Effizienz der Gesundheitsversorgung.

Deutsche Gesellschaft für Verbandsmanagement e.V. (DGVM)

(Bonn) - Die Deutsche Gesellschaft für Verbandsmanagement e.V. (DGVM), das German Convention Bureau e.V. (GCB) und der Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR) haben gemeinsam das Gütesiegel „Certified Conference Hotel“ als Industriestandard im Tagungsbereich entwickelt und am 12. Juli dieses Jahres der Öffentlichkeit präsentiert.

ADAC e.V. - Allgemeiner Deutscher Automobil-Club

(München) - Die europäischen Notrufnummern von Rettung und Polizei sind immer noch nicht identisch. Immerhin haben sich in diesem Jahr neun EU-Länder der Festnetz-Notrufnummer 112 ganz oder teilweise (Polen nur beim Polizeinotruf) angeschlossen.

Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD)

(Berlin) - Der Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD) hat das am 13. Juli 2005 von der Bundesregierung verabschiedete Klimaschutzprogramm 2005 im Bereich Verkehr als unzureichend kritisiert.

German Convention Bureau e.V. (GCB)

(Frankfurt am Main) - Industriestandards im Tagungsbereich zu etablieren ist das erklärte Ziel eines neuen Zertifikats für Tagungshotels: „Certified Conference Hotel“.

Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)

(Berlin) - Einkommensungleichheit und Armut haben im Jahr 2004 in Ostdeutschland weiter - wenngleich geringfügig – zugenommen, während sie in Westdeutschland konstant geblieben sind. Zu diesem Ergebnis kommt das DIW Berlin in seinem aktuellen Wochenbericht 28/2005 auf der Basis von Untersuchungen des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP).

Bund der Steuerzahler Deutschland e.V. (BdSt)

(Berlin) - Der Bundesfinanzminister ist mit seinem einstigen Vorhaben, die immer weiter ausufernde Verschuldung des Bundes einzudämmen, endgültig gescheitert. Dies zeigt der heute (13. Juli) von Bundesfinanzminister Hans Eichel vorgelegte Haushaltsentwurf 2006 deutlich.

dbb beamtenbund und tarifunion - Bundesleitung

(Berlin) - Die Pläne der CDU/CSU, die Mehrwertsteuer nach einem möglichen Wahlsieg von 16 auf 18 Prozent herauf zu setzen, um mit den Erlösen eine Senkung der Beiträge zur Arbeitslosenversicherung zu finanzieren, hat Peter Heesen, der Bundesvorsitzende des dbb beamtenbund und tarifunion, als ungerecht bezeichnet:

twitter-link