News

Verbands-Presseticker

Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME)

(Frankfurt am Main) - Nachdem sich die Geschäfte in der deutschen Industrie in den beiden Vormonaten leicht verschlechterten, kam der Rückgang im Juni fast zum Stillstand.

BVpta e.V. - Bundesverband Pharmazeutisch-technischer Assistentinnen und Assistenten e.V.

(Saarbrücken) - Die Mitglieder des Bundesverbandes pharmazeutisch technischer Assistentinnen e.V. (BVPTA) sind mit ihrer Interessenvertretung außerordentlich zufrieden.

(BVI) Bundesverband Investment und Asset-Management e.V.

(Frankfurt am Main) - Der deutsche Markt für institutionelle Immobilienanleger befindet sich im Aufwind.

Industrieverband Textil Service - intex - e.V.

(Eschborn) – Erneut hat ein Textil- Dienstleister das intex-RABC Zertifikat für die Einhaltung eines hygienischen Qualitätsmanagements erhalten: die Niederlassung Herford der Firma ALSCO Berufskleidungs-Service.

Gesamtverband der Personaldienstleister (GVP) - Geschäftsstelle Münster

(Münster) - Die aktuelle Diskussion um eine Verkürzung des Kündigungsschutzes bezeichnet der Bundesgeschäftsführer des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ), Werner Stolz, als „überflüssig“.

Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V. (BDA)

(Berlin) - BDA, Deutscher Richterbund, BDI, DIHK, ZDH, GdW, Haus&Grund und GDV fordern den Bundesrat auf, das Inkrafttreten des vom Bundestag am 17. Juni beschlossenen Antidiskriminierungsgesetzes zu verhindern.

German Convention Bureau e.V. (GCB)

(Frankfurt am Main) - Eine Rekord-Teilnehmerzahl verzeichnete das GCB German Convention Bureau e.V. bei seiner Mitgliederversammlung am 1. Juli 2005 in Potsdam: An dem Treffen nahmen 105 GCB-Mitglieder teil.

Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW)

(Köln) - Zwar ist der Wert der Beschäftigungsschwelle, das ist das Wachstum des Bruttoinlandsprodukts, ab dem Arbeitsplätze entstehen, für Deutschland in der Vergangenheit recht stabil gewesen.

Sozialverband Deutschland e.V. - Bundesverband (SoVD)

(Berlin) - SoVD-Präsident Adolf Bauer erklärt: „Nach zwei Renten-Nullrunden in den Jahren 2004 und 2005 zeichnet sich für 2006 die dritte Nullrunde in Folge ab."

Stiftung Deutsche Krebshilfe

(Bonn) – Das Jahr 2004 war für die Deutsche Krebshilfe sehr erfolgreich: Ihre Einnahmen lagen bei insgesamt 78,1 Millionen Euro.

twitter-link