News

Verbands-Presseticker

Didacta Verband e.V. - Verband der Bildungswirtschaft (ddv)

(Darmstadt) - Wer trägt dafür Sorge, dass unsere Kinder glücklich sind? Über welche Kompetenzen müssen die „Baumeister“ einer guten Kindheit verfügen? Diese Fragen standen im Mittelpunkt des ersten KiGA-Symposiums, das unter dem Motto „Gut betreut ist halb gewonnen ... auf dass Kindheit glücke ...“ am 24. Mai in Köln stattfand.

Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.V. (ZDB)

(Berlin) - Angesichts der Ankündigung der Bundesregierung, eine vorgezogene Neuwahl des Bundestages anzustreben, hat der Vorsitzende des Bundes Deutscher Zimmermeister im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes in Baden-Baden anlässlich des Deutschen Holzbautages 2005 an die politischen Parteien appelliert, bei der Vorbereitung politischer Positionen zu dieser Wahl, die Bauwirtschaft nicht zu vergessen.

IHK - Industrie- und Handelskammer - Bremen und Bremerhaven / Handelskammer Bremen

(Bremen) - Die konjunkturelle Lage bleibt für die Bremer Wirtschaft insgesamt angespannt und ist wenig befriedigend. Im Vergleich zum Jahreswechsel hat sich das Konjunkturklima eingetrübt, der Klimaindikator liegt unter dem Vorjahreswert.

Deutsche Vereinigung für Datenschutz e.V. (DVD)

(Bonn) - Zehn Gruppen der Zivilgesellschaft haben am heutigen Donnerstag Vorschläge für das geplante Telemediengesetz vorgelegt, das derzeit vom Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit erarbeitet wird.

Deutscher Sparkassen- und Giroverband e.V. (DSGV)

(Berlin) - Rund eineinhalb Jahre nach der Einführung des Basel II-konformen, einheitlichen Ratings der Sparkassen wird die neue Ratingkultur in breiten Teilen des Mittelstandes akzeptiert.

Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V. (BDA)

(Berlin) - Öffentliche Arbeitsgelegenheiten für Langzeitarbeitslose dürfen weder reguläre Beschäftigung verdrängen, noch davon abhalten, eine solche aufzunehmen. Sie müssen deshalb zielgerichtet und mit Augenmaß eingesetzt werden. Diese Forderungen der Arbeitgeber werden nun auch von Arbeitsmarktforschern des Instituts für Arbeitsmarkt und Berufsforschung (IAB) der Bundesagentur für Arbeit bestätigt, erklärte die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) heute in Berlin.

UFOP - Union zur Förderung von Öl- und Proteinpflanzen e.V.

(Berlin) - Zur Erreichung der Klimaziele und der hierzu von der EU festgesetzten Mengenanteile für Biokraftstoffe wird Frankreich die Biodieselkapazitäten weiter ausbauen. Auf dem Kongress der französischen Ölsaatenerzeuger am 19. Mai 2005 in Orléans hat Landwirtschaftsminister Dominique Bussereau die Pläne der französischen Regierung vorgestellt.

Deutscher Bundesverband für Logopädie e.V. (DBL)

(Kassel) - Zum ersten Mal hat der Deutsche Bundesverband für Logopädie (dbl) heute im Rahmen seiner Mitgliederversammlung in Kassel zwei herausragende wissenschaftliche Arbeiten mit dem dbl-Forschungspreis ausgezeichnet. Der Preis soll auf logopädische Forschung aufmerksam machen und wissenschaftlich arbeitende Logopädinnen und Logopäden fördern.

Bundesvereinigung gegen Fluglärm e.V. (BVF)

(Düsseldorf) - Am 25. Mai wurde der inzwischen stark verwässerte Entwurf für ein neues Fluglärmgesetz vom Bundeskabinett verabschiedet. Der Entwurf enthält zahlreiche Verbesserungen, die den erheblichen Nachbesserungsbedarf ausgleichen sollen. Künftig sind im zivilen Bereich die Grenzen für die Fluglärm-Schutzzone 1 bei LAeq = 65 dB(A) (bisher 75 dB(A)) und für die Schutzzone 2 bei LAeq = 60 dB(A) (bisher 67 dB(A)) vorgesehen.

Deutscher Franchiseverband e.V.

(Berlin) - Auf der gestrigen (25. Mai) Jahres-Mitgliedersammlung des Deutschen Franchise-Verbandes e.V. (DFV) wurde der DFV-System-Check als neues Prüfverfahren für die deutsche Franchise-Wirtschaft mit überwältigender Mehrheit verabschiedet und in die Verbandssatzung eingebunden.

twitter-link