News

Verbands-Presseticker

Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V. (BDA)

(Berlin) - Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeber hat am 27. Mai in Berlin den Beschluss des Frauenausschusses des Europäischen Parlaments zur Neufassung der Richtlinien zur Gleichbehandlung von Männern und Frauen scharf kritisiert.

Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V. (DFG)

(Bonn) - Die Aufgabenfelder der Agrarwissenschaft sind vielgestaltiger denn je. Die fortschreitende Liberalisierung des Welthandels, der globale Klimawandel und ein rasantes Bevölkerungswachstum lassen ihre große Verantwortung sowohl im nationalen als auch im internationalen Kontext immer deutlicher werden. Zu diesen Ergebnissen kommt die neue Denkschrift Perspektiven der agrarwissenschaftlichen Forschung, die jetzt in deutscher und englischer Sprache von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) herausgegeben wurde.

Deutsche Welthungerhilfe e.V.

(Bonn) - Die Deutsche Welthungerhilfe begrüßt die Hilfszusagen der internationalen Gemeinschaft für die westsudanesische Krisenregion Darfur. „Jeder Dollar wird dringend benötigt“, sagte der Regionalkoordinator der Deutschen Welthungerhilfe im Sudan, Johan van der Kamp. „Die Zahl der Notleidenden steigt und steigt.“

Didacta Verband e.V. - Verband der Bildungswirtschaft (ddv)

(Darmstadt) - Wer trägt dafür Sorge, dass unsere Kinder glücklich sind? Über welche Kompetenzen müssen die „Baumeister“ einer guten Kindheit verfügen? Diese Fragen standen im Mittelpunkt des ersten KiGA-Symposiums, das unter dem Motto „Gut betreut ist halb gewonnen ... auf dass Kindheit glücke ...“ am 24. Mai in Köln stattfand.

Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.V. (ZDB)

(Berlin) - Angesichts der Ankündigung der Bundesregierung, eine vorgezogene Neuwahl des Bundestages anzustreben, hat der Vorsitzende des Bundes Deutscher Zimmermeister im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes in Baden-Baden anlässlich des Deutschen Holzbautages 2005 an die politischen Parteien appelliert, bei der Vorbereitung politischer Positionen zu dieser Wahl, die Bauwirtschaft nicht zu vergessen.

IHK - Industrie- und Handelskammer - Bremen und Bremerhaven / Handelskammer Bremen

(Bremen) - Die konjunkturelle Lage bleibt für die Bremer Wirtschaft insgesamt angespannt und ist wenig befriedigend. Im Vergleich zum Jahreswechsel hat sich das Konjunkturklima eingetrübt, der Klimaindikator liegt unter dem Vorjahreswert.

Deutsche Vereinigung für Datenschutz e.V. (DVD)

(Bonn) - Zehn Gruppen der Zivilgesellschaft haben am heutigen Donnerstag Vorschläge für das geplante Telemediengesetz vorgelegt, das derzeit vom Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit erarbeitet wird.

Deutscher Sparkassen- und Giroverband e.V. (DSGV)

(Berlin) - Rund eineinhalb Jahre nach der Einführung des Basel II-konformen, einheitlichen Ratings der Sparkassen wird die neue Ratingkultur in breiten Teilen des Mittelstandes akzeptiert.

Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V. (BDA)

(Berlin) - Öffentliche Arbeitsgelegenheiten für Langzeitarbeitslose dürfen weder reguläre Beschäftigung verdrängen, noch davon abhalten, eine solche aufzunehmen. Sie müssen deshalb zielgerichtet und mit Augenmaß eingesetzt werden. Diese Forderungen der Arbeitgeber werden nun auch von Arbeitsmarktforschern des Instituts für Arbeitsmarkt und Berufsforschung (IAB) der Bundesagentur für Arbeit bestätigt, erklärte die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) heute in Berlin.

UFOP - Union zur Förderung von Öl- und Proteinpflanzen e.V.

(Berlin) - Zur Erreichung der Klimaziele und der hierzu von der EU festgesetzten Mengenanteile für Biokraftstoffe wird Frankreich die Biodieselkapazitäten weiter ausbauen. Auf dem Kongress der französischen Ölsaatenerzeuger am 19. Mai 2005 in Orléans hat Landwirtschaftsminister Dominique Bussereau die Pläne der französischen Regierung vorgestellt.

twitter-link