News

Verbands-Presseticker

Immobilienverband Deutschland IVD Bundesverband der Immobilienberater, Makler, Verwalter und Sachverständigen e.V.

(Berlin) - Noch vor wenigen Jahren waren so genannte Abstandszahlungen zwischen Mieter und Wohnungssuchendem sehr häufig der Fall. Abstandszahlungen wurden von Vormietern für die bloße Überlassung von Mietwohnungen gefordert. Vielerorts hat sich jedoch der Wohnungsmarkt entspannt, so dass Abstandszahlungen seltener anzutreffen sind.

Der Mittelstand. BVMW e.V. - Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands - Bundeszentrale

(Berlin) – Zu den Plänen des Bundeswirtschaftsminister, durch die Ausgestaltung des Energiewirtschaftsgesetzes Großverbraucher zu bevorzugen, erklärt der Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), Mario Ohoven: „Bundeswirtschaftminister Wolfgang Clement macht Energiepolitik zu Lasten von Privatverbrauchern und mittelständischen Unternehmen."

(AWO) Arbeiterwohlfahrt Bundesverband e.V.

(Bonn) - Die klare Aussage von Bundeskanzler Schröder, dass die Pläne der Brüsseler EU-Kommission für eine europäische Dienstleistungsrichtlinie „so nicht umgesetzt werden" findet die uneingeschränkte Zustimmung der Arbeiterwohlfahrt.

Deutscher Philologenverband e.V. (DPhV)

(Berlin) - Die Nutzung von Hausaufgaben- und Referatsbörsen im Internet kann für Schüler, die sie täglich millionenfach anklicken, mit erheblichen Kosten verbunden sein.

(VENRO) Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe deutscher Nichtregierungsorganisationen e.V.

(Bonn) - Anlässlich des Treffens der G7-Finanzminister am 4. und 5. Februar in London hat die „Weltweite Aktion gegen Armut“ an Bundesfinanzminister Hans Eichel appelliert, sich für die Einführung neuer Instrumente zur Entwicklungsfinanzierung und für eine umfassende Entschuldung der ärmsten Länder einzusetzen.

Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) - Bundesgeschäftsstelle

(Berlin) - Der dritte Senat am Bundesgerichtshof entschied heute, dass das Entgelt für Unterkunft und Verpflegung auch für Heimbewohner mit Anspruch auf Leistungen der Pflegeversicherung wie bisher in einer Pauschale vereinbart werden kann.

Gewerkschaft der Polizei (GdP)

(Berlin) - Eine rückhaltlose Aufklärung der durch den so genannten "Volmer-Erlass" ausgelösten Visa-Affäre und eine Überprüfung aller heutigen Verfahren von Einreise-Erleichterungen hat die Gewerkschaft der Polizei (GdP) gefordert.

Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. (ZDH)

(Brüssel) - Zur Diskussion um den Entwurf der Europäischen Kommission für eine Dienstleistungsrichtlinie erklärt der Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH), Hanns-Eberhard Schleyer: "Mit ihrer Erklärung, die Dienstleistungsrichtlinie gründlich zu überarbeiten, hat die Europäische Kommission den Weg zurück zur ökonomischen Realität gefunden."

ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

(Berlin) - Der Abbau von weiteren 2.000 inländischen Stellen bei gleichzeitig guter Gewinnsituation der Deutschen Bank wird von der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) heftig kritisiert.

VDE - Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V.

(Frankfurt am Main) - Trotz der guten Berufschancen stagniert die Zahl der Studienanfänger in der Elektro- und Informationstechnik auch 2004/2005 bzw. ist leicht rückläufig.

twitter-link