News

Verbands-Presseticker

Verband Deutscher Lokalzeitungen und Lokalmedien e.V. (VDL)

(Berlin) - Den 400. Jahrestag der Herausgabe der ersten Zeitung würdigt der Verband Deutscher Lokalzeitungen mit einer Ausstellung in der Parlamentarischen Gesellschaft des Deutschen Bundestages.

k.A.

(Hamburg) - Auf der Print-Shortlist des BoB Best of Business-to-Business-Awards finden sich in diesem Jahr 48 Agenturbeiträge, die mit Auszeichnungen oder Medaillen geehrt werden. Die Jury des ausrichtenden Kommunikationsverbandes hat dazu Ende April insgesamt 208 Einreichungen gesichtet und bewertet.

Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V. (BDA)

(Berlin) – „Der von der IG Metall durch massive Streikandrohungen erpresste Tarifabschluss in der westdeutschen Stahlindustrie ist auf keinen Fall auf weitere Branchen übertragbar."

Wirtschaftsvereinigung Stahl - Standort Düsseldorf

(Düsseldorf) - Im ersten Quartal 2005 sind die Auftragseingänge um 4,3 Prozent im Vergleich zum vierten Quartal 2004 gestiegen.

Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA)

(Frankfurt am Main) - „Die deutsche Automobilindustrie begrüßt die heutige (11. Mai) Entscheidung des Bundeskabinetts zur steuerlichen Förderung von Rußfiltern für Dieselfahrzeuge“, betonte Prof. Dr. Bernd Gottschalk, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA).

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) - Bundesvorstand

(Berlin) - Zur Reform des öffentlichen Dienstrechts sagte DGB-Vorstandsmitglied Ingrid Sehrbrock am 11. Mai in Berlin: "Der DGB fordert von der aktuellen Dienstrechtsreform: Eine Bezahlung, die den tatsächlichen Anforderungen und Leistungen entspricht."

Automobilclub von Deutschland e.V. (AvD)

(Frankfurt am Main) - Der Automobilclub von Deutschland AvD sieht die heutige Entscheidung des Bundeskabinetts zur steuerlichen Förderung von Rußfiltern für Dieselfahrzeuge als ersten wichtigen Schritt zu mehr Sicherheit für den Verbraucher.

Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)

(Berlin) - Der demografische Wandel erfordert Reformen im deutschen Bildungssystem – und dabei vor allem einen Orientierung hin zu lebenslangem Lernen.

AML - Verein Automobillogistik im DSLV e.V.

(Bonn) - Eine möglichst rasche Umsetzung der EU-Arbeits-zeitrichtlinie im Sinne des Entwurfs der Fahrpersonal-Arbeitszeitverordnung, wie sie der Deutsche Bundesrat am 18. März abgelehnt hat, forderten die Mitglieder des Vereins Automobillogistik im BSL (AML) anlässlich ihrer Mitgliederversammlung am 29. April in der norditalienischen Stadt Bra.

Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) - Hauptgeschäftsstelle

(Aachen) - Mitte April trafen sich Hard- und Softwarehersteller aus ganz Deutschland im Rahmen der RFID-Fachgruppe des VDEB zur ihrer zweiten Sitzung in Frankfurt.

twitter-link