News

Verbands-Presseticker

VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz

(Hamburg) - Die vor allem durch den niedersächsischen Landwirtschaftsminister Hans-Heinrich Ehlen kolportierten Meldungen zu Dioxinfunden in Freilandeiern erweisen sich bei genauerer Prüfung als überzogen. In Interviews betonte Landwirtschaftsminister Ehlen, dass in Niedersachsen 28 Prozent der Freilandeier zu hoch belastet seien.

DIHK - Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V.

(Berlin) - Zu den Beratungen der EU-Finanzminister über die Zukunft des Stabilitäts- und Wachstumspaktes äussert DIHK-Präsident Ludwig Georg Braun: „Das Defizitverfahren muss der Entscheidung der Finanzminister entzogen werden.“

Verband Beratender Ingenieure e.V. (VBI) - Bundesverband

(Berlin) - „Ging es zunächst um akute Notfallhilfe, Bergung von Toten und Verletzten sowie die kurzfristige Versorgung der Überlebenden, rückt nun der Wiederaufbau in den von dem Tsunami betroffenen Gebieten Asiens in den Mittelpunkt.

Unternehmensverband Östliches Ruhrgebiet e.V.

(Dortmund) - Aufgrund des Pforzheimer Tarifabkommens können die Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie von Tarifnormen abweichen, wenn so ein wesentlicher Beitrag zur Sicherung von Wettbewerbsfähigkeit, Innovationsfähigkeit und der Investitionsbedingungen geleistet wird. Dies alles dient nämlich der Sicherung von Arbeitsplätzen.

Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG)

(Berlin) - „Der hohe Qualitätsstandard und die Sicherheit von Lebensmitteln sind langfristig gefährdet, wenn das Preisdumping im Lebensmitteleinzelhandel nicht endlich beendet wird.“ Das hat Franz-Josef Möllenberg, Vorsitzender der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG), vor Eröffnung der Grünen Woche in Berlin erklärt.

Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD)

(Berlin) - Der Umwelt- und Verbraucherverband Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD) begrüßt die nordrhein-westfälische Gesetzesinitiative zur Stärkung der Fahrgastrechte im öffentlichen Personenverkehr. "Das ist ein entscheidender Schritt, um die Diskussion voranzubringen und aus 'Beförderungsfällen' zufriedene Nutzerinnen und Nutzer öffentlicher Verkehrsmittel zu machen", urteilt Michael Gehrmann, VCD-Bundesvorsitzender.

Bundesverband der Kurier-Express-Post-Dienste e.V. (BdKEP)

(Hamburg) - Der BdKEP unterstützt die Gesetzesinitiative von Hessen und Niedersachsen uneingeschränkt. Damit gibt es immer weniger wirtschaftliche und politische Bereiche, die die starre Haltung von Regierung gemeinsam mit Deutscher Post noch unterstützen.

Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V.

(Frankfurt) - “Zur Sammlung und Archivierung von Musikaufnahmen insbesondere für wissenschaftliche und kulturelle Zwecke darf Die Deutsche Bibliothek künftig auch kopiergeschützte Produkte kopieren”, erklärt Gerd Gebhardt, Vorsitzender der deutschen Phonoverbände.

Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW)

(Berlin) - Bereits im Jahr 2020 können mehr als eine Milliarde Menschen mit Solarstrom versorgt werden. Dies geht aus einer Studie hervor, die am 18. Januar von der Umweltorganisation Greenpeace und dem europäischen Industrieverband für Photovoltaik (EPIA) in Brüssel veröffentlicht wurde.

DEBRIV e.V. - DEutscher BRaunkohlen-Industrie-Verein - Standort Berlin

(Köln) - Produktion und Absatz der deutschen Braunkohlenindustrie haben im Jahr 2004 das Ergebnis des Vorjahres übertroffen. Die Förderung lag bei knapp 182 Millionen Tonnen (Mio. t) (+ 1,6 Prozent). Damit ist das gute Ergebnis des Jahres 2002 wieder erreicht worden.

twitter-link