Verbands-Presseticker
(Bonn) - Der Verband der Diplom-Oecotrophologen e.V. (VDOE) vergibt im Jahr 2005 zum neunten Mal den Oecotrophica-Preis. Wissenschaftliche Nachwuchskräfte werden so gefördert und hervorragende wissenschaftliche Arbeiten im Bereich der Ernährungswissenschaft bekannt gemacht.
(Berlin) - Fahrer müssen aus der Haftung für nicht gezahlte Maut entlassen werden. Der Gesetzgeber ist in der Pflicht, hier zum Schutz des Fahrpersonals nachzubessern, forderte Rolf Büttner vom Bundesvorstand der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di).
(Frankfurt am Main) - In einem Schreiben an Bundesverkehrsminister Stolpe hat der Präsident des Bundesverbandes Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V., Hermann Grewer, an die mit der Einführung einer Autobahnbenutzungsgebühr verfolgten Ziele erinnert.
(Berlin) - UVB-Hauptgeschäftsführer Dr. Hartmann Kleiner errklärt zur Länderehe:
(Bonn) - Der Deutsche Tierschutzbund mahnt, dass die am Wochenende bekannt gewordene, bei Stichproben gemessene erhöhte Dioxinbelastung in Freilandeiern nicht als Argument für Käfigeier taugt.
(Hennef) - Die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall bekommt den neuen Kurznamen DWA. Auf ihrer Bundestagung in Würzburg beschloss die Mitgliederversammlung der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (ATVDVWK) am 15. September 2004 die Einführung eines neues Kurznamens:
(Berlin) - Die in Eiern aus Freilandhaltung gefundenen Dioxinspuren seien kein Argument für die Fortführung der tierquälerischen Käfighaltung von Legehennen, sagte Agrarexperte Hubert Weiger vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND).
(Berlin) - Die Bundesarchitektenkammer lädt am 10. März zu der Veranstaltung PPP braucht Architekten und Ingenieure in die Britische Botschaft ein. Experten der öffentlichen Hand, der Wirtschaft und der planenden Berufe werden die Chancen beleuchten, die PPP Architekten und Ingenieuren bietet.
(Berlin) - Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat Bündnis 90 / Die Grünen aufgefordert, ihre Blockadehaltung gegen eine Ausweitung von DNA-Analysen aufzugeben und den Kampf gegen die Kriminalität nicht unnötig zu erschweren.
(Hannover) Der Bundesverband der Energie-Abnehmer e. V. (VEA) warnt vor Versorgungslücken und höheren Strompreisen durch die umfangreiche Integration der Windkraft in die Stromnetze.