News

Verbands-Presseticker

Deutscher LandFrauenverband e.V. (dlv)

(Berlin) - Obwohl das Projekt „Frauen in Südindien“, das der Deutsche LandFrauenverband (dlv) zusammen mit der Deutschen Welthungerhilfe (DWHH) in Kallupatti im indischen Bundesstaat Tamil Nadu so weit im Landesinneren liegt, dass es von dem verheerenden Seebeben in Südostasien nicht unmittelbar betroffen ist, können die LandFrauen ihre Solidarität mit Tamil Nabu beweisen, teilte dlv-Präsidentin Erika Lenz am Montag (3.1.) in Berlin mit.

BGA - Bundesverband Großhandel, Außenhandel und Dienstleistungen e.V.

(Berlin) - „Weder Transportgewerbe noch Handel dürfen die Mauteinführung zum Anlass nehmen, um darüber hinaus gehende Preissteigerungen im großen Stil vorzunehmen. Vielmehr darf die Maut nur in der tatsächlich gezahlten Höhe über den Handel an die Endverbraucher durchgereicht werden.“

Bischöfliches Hilfswerk MISEREOR e.V.

(Aachen) - Das Bischöfliche Hilfswerk MISEREOR mahnt bei der Hilfe für die Erbebenopfer in Südasien eine stärkere Einbindung von Organisationen an, die Erfahrung in langfristiger Entwicklungshilfe haben und über solide Partnerstrukturen vor Ort verfügen.

BGA - Bundesverband Großhandel, Außenhandel und Dienstleistungen e.V.

(Berlin) - Die Bundesregierung hat viel Geld und Engagement in die Aktivierung des Arbeitsmarktes gesteckt. Trotz Bedenken wegen des zentralistischen Lösungsansatzes und einzelner Pannen beim Start von Hartz IV ist die Zusammenlegung von Arbeitslosen- und Sozialhilfe richtig, notwendig und überfällig gewesen.

Deutscher Kulturrat e.V.

(Berlin) - Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, sieht für das Jahr 2005 viele wichtige Entscheidungen in der Bundeskulturpolitik.

Bundeszahnärztekammer Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Zahnärztekammern e.V. (BZÄK)

(Berlin) - Die Bundeszahnärztekammer wendet sich mit einem Spendenappell an alle Zahnärzte, die Stiftung des Hilfswerkes Deutscher Zahnärzte (www.hilfswerk-z.de) mit Spenden zu unterstützen.

Deutsche Welthungerhilfe e.V.

(Bonn) - Die Deutsche Welthungerhilfe wird in drei Städten in Sri Lanka den Kampf gegen verseuchtes Wasser aufnehmen. In Mullaittivu im Nordosten, in Jaffna im Nordwesten und in Galle im Süden der Insel werden Brunnen leergepumpt und mit Chlor desinfiziert, neue Rohre verlegt, zentrale Wasserstationen angelegt sowie neue Latrinen gebaut.

k.A.

(Berlin) - In den 15 Ländern der Europäischen Union lag 2003 der Primärenergieverbrauch je Einwohner mit rund sechs Tonnen Steinkohleeinheiten (t SKE) um fast die Hälfte niedriger als in den USA mit elf t SKE.

terre des hommes Deutschland e.V. - Hilfe für Kinder in Not - Bundesgeschäftsstelle

(Osnabrück) - Das Kinderhilfswerk terre des hommes hat am Sonntag (2. Januar) zehn Tonnen Hilfsgüter im Wert von 50.000 Euro per Flugzeug von Jakarta in das indonesische Katastrophengebiet Aceh gebracht. Babynahrung, Medikamente, Zelte, Desinfektionsmittel, Reis, sowie Handschuhe und Spaten zur Beerdigung der Toten sind an Bord.

BUND e.V. - Bundesverband - Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland

(Berlin) - Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat die Städte und Gemeinden zu Jahresbeginn aufgerufen, ihre Anstrengungen zur Luftreinhaltung zu verstärken.

twitter-link