Verbands-Presseticker
(Henstedt-Ulzburg) - Der Bund der Versicherten (BdV) kämpft für Verbraucher auf allen Ebenen: Jetzt hat die unabhängige Verbraucherschutzorganisation Beschwerde bei der Kommission der Europäischen Gemeinschaften eingelegt.
(Berlin) Was Crossmedia-Werbung leisten kann, zeigt jetzt eine neue Website des VDZ Verband Deutscher Zeitschriftenverleger, die sich speziell an Werbungtreibende, Agenturen und Medien richtet.
(Bonn) - Die Gmünder ErsatzKasse (GEK) und der Arbeiterwohlfahrt Bundesverband e.V. (AWO) haben in einem gemeinsamen Workshop Grundsätze zur Reform der Pflegeversicherung erarbeitet.
(Berlin) Bei der Höhe der Miete für Gewerbeimmobilien haben Vermieter einen großen Spielraum. So können bei speziellen Immobilien deutlich über dem Durchschnitt liegende Preise angemessen sein.
(Berlin) - Die deutsche Industrie hat in den vergangenen Jahren bereits Beträchtliches für die Luftqualität geleistet, und sie bekennt sich weiter zu ihrer Verantwortung für die Reinhaltung der Luft.
(Schwerin) - "Der PDS scheinen nicht nur die guten, sondern überhaupt neue Ideen auszugehen."
(Bonn) - "Den Rentnern muss die Wahrheit gesagt werden. Das heißt, dass es nicht nur in diesem Jahr, sondern voraussichtlich auch 2006 und vermutlich sogar 2007 eine Nullrunde geben wird", erklärte der Präsident des Sozialverbands VdK Deutschland, Walter Hirrlinger.
(Siegen) - Die seit August 2004 geltende Verordnung über die Einzelhandelsberufe ist wieder geändert worden. Allerdings aus gutem Grund, wie die Industrie- und Handelskammer Siegen (IHK) mitteilt.
(Berlin) - Die größten Fortschritte im Kampf gegen Krebs erwarten deutsche Forscher bei Darm- und Brustkrebs.
(Berlin) - Leistungsbereite und leistungswillige deutsche Arbeitssuchende mit dem notwendigen Engagement werden als Arbeitskräfte in bayerischen und deutschen landwirtschaftlichen Betrieben jederzeit mit offenen Armen aufgenommen, erklärte der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Gerd Sonnleitner, angesichts der Diskussion zum Vorschlag, deutsche Arbeitslose für Ernteeinsätze zu vermitteln.