Verbands-Presseticker
(Köln) Vertragsärzte unterliegen seit Jahren einem enormen Arbeitsdruck, mit dieser Aussage fasst die Vorsitzende der Brendan-Schmittmann-Stiftung, Dr. Brigitte Ernst die Hauptergebnisse der 3. Etappe der Burnout-Studie zusammen.
(Berlin) - Die Reform des Staatsangehörigkeitsrechts von 1999 kann dazu führen, dass Deutsche ihre Staatsangehörigkeit verlieren, wenn sie eine andere Staatsangehörigkeit annehmen.
(Frankfurt am Main) - Wenn der Tierfilmer Andreas Kieling im unzugänglichen afrikanischen Busch Berg-Gorillas für eine neue Fernsehproduktion aufnimmt, lässt er gern seine sperrige Profi-Ausrüstung zu Hause und stellt den seltenen Tieren mit einem leichten Amateur-Camcorder nach.
(Birkenwerder) Im Rahmen der Bundesvorstandssitzung des Bund Deutscher Kriminalbeamter in Feldafing am Starnberger See, wurde der langjährige Direktor von Europol, Jürgen Strorbeck, mit der Goldenen Kriponase ausgezeichnet.
(Berlin) - Das drängende Problem der hohen Staatsverschuldung wird wieder stärker in den Mittelpunkt gerückt, begrüßt der Präsident des Bundes der Steuerzahler, Dr. Karl Heinz Däke, das am 05. April veröffentlichte Gutachten des wissenschaftlichen Beirats beim Bundesfinanzministerium.
(Berlin) - Das Gastgewerbe in Deutschland hat im Jahr 2004 seine Ausbildungsleistung um 4,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr gesteigert.
(Berlin) - Der dbb beamtenbund und tarifunion hat Beamte in Schutz genommen, die sich kritisch zur neuen Nachrufpraxis im Auswärtigen Amt (AA) geäußert hatten.
(Berlin) - Das Deutsche Studentenwerk (DSW) kritisiert das Vorhaben der unionsregierten Länder, das BAföG nach einem Wahlsieg 2006 zugunsten alternativer Angebote der privaten Studienfinanzierung abschaffen zu wollen.
(Köln) - Die Malteser setzen die sanitätsdienstliche Betreuung der Papst-Pilger auch am dritten Tag fort.
(Berlin) Als massives Abschreckungsinstrumentarium für Nachwuchsmediziner und damit als eine weitere Ursache zur Verschärfung des Ärztemangels hat Dr. Hans-Jürgen Thomas, Vorsitzender des Hartmannbundes, die jüngst zwischen den Tarifpartnern ausgehandelte Entgelttabelle für den öffentlichen Dienst bezeichnet.