News

Verbands-Presseticker

Deutsches Studierendenwerk

(Berlin) - Das Deutsche Studentenwerk (DSW) kritisiert das Vorhaben der unionsregierten Länder, das BAföG nach einem Wahlsieg 2006 zugunsten alternativer Angebote der privaten Studienfinanzierung abschaffen zu wollen.

Malteser Hilfsdienst e.V. - Landes- und Regionalgeschäftsstelle NRW

(Köln) - Die Malteser setzen die sanitätsdienstliche Betreuung der Papst-Pilger auch am dritten Tag fort.

Hartmannbund – Verband der Ärztinnen und Ärzte Deutschlands e.V.

(Berlin) – Als „massives Abschreckungsinstrumentarium für Nachwuchsmediziner und damit als eine weitere Ursache zur Verschärfung des Ärztemangels“ hat Dr. Hans-Jürgen Thomas, Vorsitzender des Hartmannbundes, die jüngst zwischen den Tarifpartnern ausgehandelte Entgelttabelle für den öffentlichen Dienst bezeichnet.

Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)

(Frankfurt am Main) – Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) teilt die Position des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), dass bei der Reform der Lehrerbildung dringender Handlungsbedarf bestehe.

VDR - Verband Deutsches Reisemanagement e.V.

(Frankfurt am Main) - Dass Unternehmen und der öffentliche Sektor jedes Jahr über 120 Milliarden Euro für ihre gesamte berufsbedingte Mobilität ausgeben, war eines der Ergebnisse der „VDR-Geschäftsreiseanalyse 2004“.

Bitkom e.V.

(Berlin) – Der deutsche Download-Markt soll in diesem Jahr um 137 Prozent auf 484 Millionen Euro zulegen.

Hans-Böckler-Stiftung

(Düsseldorf) - Die Orientierung auf neue Märkte, Kooperation und kurze Wege vom Labor in die Produktion sind wichtig, um die Innovationsfähigkeit von Unternehmen zu stärken.

IG BAU - Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt

(Frankfurt am Main) - "Statt nach den massiven Einschnitten der letzten Jahre mit noch weiteren Kürzungen zu drohen, brauchen wir endlich eine zukunftstaugliche Reform der Rentenversicherung!"

ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

(Berlin) - Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) forderte die Bundesregierung auf, für Busse im öffentlichen Personennahverkehr nach einer angemessenen Übergangsfrist verbindlich Diesel-Rußfilter vorzuschreiben.

ADAC e.V. - Allgemeiner Deutscher Automobil-Club

(München) - Die offenbar wieder gestiegene Reiselust der Deutschen machte 2004 zu einem Rekordjahr für den ADAC Ambulance Service: 36.742 erkrankte und verletzte Urlauber wandten sich Hilfe suchend an den Automobilclub, das sind 10 Prozent mehr als im Vorjahr.

twitter-link