News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) - Geschäftsstelle Köln

(Berlin) - „Die Praxisgebühr beim Zahnarzt macht keinen Sinn. Das haben wir immer betont. Denn jeder Zahnarzt ist für seinen Patienten der Hauszahnarzt. Das Hauszahnarztmodell muss also gar nicht erst eingeführt werden – es besteht bereits seit Jahrzehnten.

BTE - Handelsverband Textil Schuhe Lederwaren

(Köln) - Der Textilfachhandel ist nach wie vor der wichtigste Vertriebsweg für Bekleidung und Textilien in Deutschland. Nach ersten Berechnungen des BTE erzielte er im letzten Jahr einen Umsatz von 30,7 Mrd. EUR und erreichte bei einem Marktvolumen von 57,0 Mrd. EUR einen Marktanteil von 53,9 Prozent (2002: 54,8 Prozent).

Kommunaler Arbeitgeberverband Berlin (KAV Berlin)

(Berlin) - Gemäß Paragraf 14 Abs. 4 TzBfG bedarf die Befristung eines Arbeitsvertrags zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Das gilt nur für die Befristungsvereinbarung und nicht für den ihr zugrunde liegenden sachlichen Grund. Dieser muss auch nicht Gegenstand der vertraglichen Vereinbarung sein.

(vzbv) Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

(Berlin) - Die Reform der sozialen Sicherungssysteme und die damit verbundene Notwendigkeit einer stärkeren Eigenverantwortung hat in der Bevölkerung zu einer starken Verunsicherung geführt.

LSVD - Verband Queere Vielfalt e.V.

(Berlin) - Zur Antwort der Bundesregierung an die FDP-Fraktion, dass in der laufenden Legislaturperiode keine Novellierung des Transsexuellengesetzes beabsichtigt ist, erklärt Philipp Braun, Sprecher des Lesben- und Schwulenverbandes: Die ablehnende Haltung von Bundesinnenminister Schily gegenüber einer noch in diese Legislaturperiode anstehenden Reform Transsexuellengesetzes darf nicht das letzte Wort sein.

Bundesverband der Deutschen Binnenschifffahrt e.V. (BDB)

(Duisburg) - Angesichts der dramatischen Zuspitzung der Schwierigkeiten beim Be- und Entladen von Containerbinnenschiffen im Seehafen Antwerpen hatte das Gewerbe die Hafenbehörden und Umschlagsbetriebe aufgefordert, bis zum 29. Juni 2004 eine akzeptable Lösung für die bestehenden strukturellen Probleme zu präsentieren. Diese Frist ist ungenutzt abgelaufen.

ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

(Berlin) - Big Brother ist überall: in Büros, in LKW-Fahrerkabinen, in Fabrikhallen, an Supermarktkassen und in der Arztpraxis.

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) - Bundesvorstand

(Berlin) - Zu den aktuellen Arbeitslosenzahlen sagte DGB-Vorstandsmitglied Heinz Putzhammer am 06. Juli in Berlin: "Die Arbeitsmarktzahlen dokumentieren die anhaltende Krise auf dem Arbeitsmarkt."

Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD)

(Bonn) - Anlässlich des heutigen (06. Juli) Prozessbeginns um den Autobahnraser in Karlsruhe kritisiert der Verkehrsclub Deutschland (VCD) e.V. die jahrelange Untätigkeit der Bundesregierung in Sachen Tempolimit.

Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung e.V. (BGL)

(Frankfurt am Main) – Mit großer Erleichterung und auch Genugtuung nimmt der BGL das Ergebnis einer Sitzung der unionsgeführten Länder in Stuttgart zur Verkehrsinfrastrukturfinanzierung zur Kenntnis. Vorausgegangen war ein Angebot durch den Bundesverkehrsminister an die sogenannten B-Länder.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige