News

Verbands-Presseticker

Anzeige
k.A.

(Berlin) - Mit bremen multimedial e.V. kann der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. (ehemals Deutscher Multimedia Verband (dmmv) e.V.) einen weiteren Regionalpartner in seinem bundesweiten Netzwerk begrüßen. Ziel des Netzwerks ist der regelmäßige Informationsaustausch zwischen den Regionalverbänden sowie die gegenseitige Unterstützung.

VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Düsseldorf) - Der VDI begrüßt die Einigung über das Zuwanderungsgesetz. "Damit verbessern sich unsere Möglichkeiten, den Wettbewerb um die besten Köpfe in der Welt zu bestehen", sagt VDI-Direktor Dr. Willi Fuchs.

Hochschulrektorenkonferenz (HRK)

(Bonn) - Das neue Heft "Studienangebote deutscher Hochschulen" mit den Daten für das Wintersemester 2004/2005 ist soeben erschienen. Ausgewiesen werden Bachelor-, Diplom- und Magisterstudiengänge sowie die Studiengänge, die mit einem Staatsexamen abgeschlossen werden.

ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

(Berlin) - Die Tarifverhandlungen für die über 7000 Zeitschriftenredakteurinnen und –redakteure sind ohne Ergebnis vertagt worden. „Obwohl wir deutlich gemacht haben, dass wir an verzögerten Verhandlungen kein Interesse haben und unsere Forderung ihnen schon seit langem bekannt ist, haben die Arbeitgeber kein Angebot gemacht“, sagte ver.di-Verhandlungsführer Matthias von Fintel.

Deutscher Journalisten-Verband e.V. (DJV) - Bundesgeschäftsstelle

(Berlin) - Ergebnislos endete am 30. Juni die erste Tarifrunde für die rund 9000 Zeitschriftenredakteurinnen und –redakteure. Der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) sah sich nicht in der Lage, ein Angebot zur geforderten Gehaltserhöhung zu machen, obgleich DJV und ver.di bereits im Mai die Forderung übermittelt hatten.

Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW)

(Köln) - Professor Dr. Michael Hüther hat am 1. Juli sein neues Amt als Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) angetreten.

Deutscher AnwaltVerein e.V. (DAV)

(Berlin) - Wer historische Gemäuer erkundet und sich abseits der besonders ausgewiesenen Wege begibt, muss besonders vorsichtig sein. Die Verkehrssicherungspflicht ist an solchen Orten erheblich eingeschränkt, und nach einem Sturz geht der Betroffene mit einer Klage meist leer aus, wie ein Urteil des Amtsgerichts Eisenach zeigt.

Deutscher Reiseverband e.V. (DRV)

(Berlin) - Der Deutsche Reisebüro und Reiseveranstalter Verband (DRV) hat die Voll-Ausgabe seines Faltblatts Fakten und Zahlen zum deutschen Reisemarkt herausgegeben.

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) - Bundesvorstand

(Berlin) - Überschüsse der gesetzlichen Krankenkassen sollen vorrangig zur Senkung der Beiträge für die Versicherten eingesetzt werden.

IG Metall - Industriegewerkschaft Metall

(Frankfurt am Main) - Die IG Metall verurteilt die Zusammenlegung von Arbeitslosen- und Sozialhilfe als bewusst in Kauf genommene "Armutsfalle". Wenige Stunden vor der entscheidenden Sitzung im Vermittlungsausschuss am 30. Juni erklärte IG Metall-Vorstandsmitglied Kirsten Rölke, "für hunderttausende betroffene Arbeitslose wird sich die wirtschaftliche Lage durch die Einführung des Arbeitslosengeldes II dramatisch verschlechtern".

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige