Verbands-Presseticker
(Frankfurt am Main) - Das Unternehmen Siemens hat eine Rahmenvereinbarung mit der IG Metall zur Sicherung der Beschäftigung und der Standorte in Deutschland abgeschlossen. Ziel der Vereinbarung ist es, bestehende Arbeitsplätze in Deutschland langfristig zu sichern, teilte die IG Metall am 24. Juni in Frankfurt mit.
(Frankfurt am Main) Einmal mehr hat sich die Hartnäckigkeit des Bundesverbandes Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V., über die Europäische Kommission gegen diskriminierende Praktiken in Österreich vorzugehen, ausgezahlt.
(Berlin) - Die Beschleunigung der Verfahren zur Aufnahme von Produkten in das Hilfsmittelverzeichnis ist gemeinsames Interesse von Kassen und Unternehmen. Das machten Referenten des IKK-Bundesverbandes, der für den Hilfsmittelbereich federführend ist, und des medizinischen Dienstes der Krankenkassen auf der BVMed-Sonderveranstaltung Antragsverfahren Hilfsmittelverzeichnis (HMV) am 23. Juni 2004 in Bonn vor rund 60 Unternehmensvertretern deutlich.
(Kiel) - Die Kalte Witterung der letzten Tage machte ihn wieder zum Thema: Den alten Streit, ob geheizt werden muss und welche Temperaturen der Vermieter zu gewährleisten hat. Die Sache ist deswegen besonders strittig, weil es gesetzliche Regelungen hierzu nicht gibt - es in erster Linie auf die vertraglichen Vereinbarungen zwischen den Parteien ankommt.
(Berlin) - Die Mitgliedschaft ohne Tarifbindung ist eine Farce und kommt einer Tarifflucht gleich. Nach Baden-Württemberg hat der für Journalisten untragbare und scheinheilige Zustand nun auch Hessen erreicht, kritisierte Ulrich Heuser, Vorsitzender des Hessischen Journalisten-Verbands, die Entscheidung, hessische Verleger auch ohne Tarifbindung im Landesverband des BDZV aufzunehmen.
(Bonn) - Das Landgericht Köln hat Greenpeace in einer heute veröffentlichten Entscheidung untersagt, seine Diffamierungskampagne gegen die Unternehmensgruppe Müller fortzusetzen.
(Bonn) - Die beratende Arbeitsgruppe der europäischen Weinwirtschaft bei der EU-Kommission hat bei ihrer gestrigen Sitzung in Brüssel die EU-Kommission aufgefordert, eine Exportinitiative für die europäischen Weine zu initiieren.
(Bremen) - Flächen für Fahrradparkplätze können und sollen künftig in kommunalen Bebauungsplänen vorab festgelegt werden. Das sieht die gerade erfolgte Novellierung des Baugesetzbuchs des Bundes vor.
(Berlin) - Der Bundesverband der Freien Berufe hat den langjährigen Europaparlamentarier Willy Rothley mit seiner höchsten Ehrung, der Wilhelm von Humboldt - Plakette ausgezeichnet. Der BFB würdigt damit den Einsatz des Sozialdemokraten für die Grundprinzipien der Freiberuflichkeit.
(Leipzig) - Herr F. aus Leipzig schaute erstaunt auf das dicke Briefpaket von T-Online, das an ihn persönlich adressiert in seinem Postkasten lag.





