News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Verband Druck und Medien Bayern e.V. (VDMB)

(München) - Die konsequente Ausrichtung des Verbandes Druck und Medien Bayern e.V. (vdmb) zur Serviceplattform der Branche hat auch zur Folge, dass übliche Verbands-Formalia auf das Notwendigste reduziert sind zu Gunsten weiterer Dienstleistungsangebote.

Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU)

(Bonn) - Der Naturschutzbund NABU hat die laut SPIEGEL von CDU-Chefin Angela Merkel an die unionsgeführten Bundesländer ausgesprochene Empfehlung, die europarechtlich verpflichtende Meldung von Schutzgebieten für das Netz "Natura 2000" zu boykottieren, scharf kritisiert.

Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)

(Frankfurt am Main) - "Die Kultusminister sind auf dem besten Weg, die Chancen, die die Bildungsstandards bieten, zu verspielen. Statt konsequent auf die Karte ,Förderung der Schüler' zu setzen, dienen auch die neuen Bildungsstandards in erster Linie dazu, die Auslese der Kinder zu perfektionieren", sagte Eva-Maria Stange, Vorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), am 21. Juni in Frankfurt a.M. zur Vorlage neuer Bildungsstandards durch die Kultusministerkonferenz (KMK).

Institut Arbeit und Technik

(Gelsenkirchen) - Lässt sich der öffentliche Dienst mit Hilfe des „New Political Management“ modernisieren, kann er damit effizienter und qualitativ besser werden?

k.A.

(Bonn) - Als nachhaltigen Erfolg bewertet der Bundesvorsitzende des Deutschen BundeswehrVerbandes, Oberst Bernhard Gertz, die Ankündigung des Verteidigungsministeriums, die Leistungsinstrumente der Besoldung wieder freizugeben.

Kassenärztliche Bundesvereinigung KdÖR (KBV)

(Köln) - „Zwischen Schein und Wirklichkeit bewegen wir uns bei den Arzneimittelausgaben“, kommentierte heute Dr. Leonhard Hansen, Zweiter Vorsitzender der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), die unterschiedlichen Zahlenmeldungen über Einsparungen bei den Arzneimittelausgaben.

Gesamtverband Kommunikationsagenturen e.V. (GWA)

(Frankfurt am Main) - Der GWA begrüßt, dass die Ausbildungsabgabe zunächst abgewehrt werden konnte. Gegen den Markt kann kein Unternehmen ausbilden.

Kommunaler Arbeitgeberverband Berlin (KAV Berlin)

(Berlin) - Bundesrat stimmt zu: das im April d. J. vom Bundestag beschlossene "Gesetz zur Neuordnung der einkommensteuerrechtlichen Behandlung von Altersvorsorgeaufwendungen und Altersbezügen" (Alterseinkünftegesetz-AltEinkG) hat am 11.06.2004 die Zustimmung des Bundesrates gefunden.

Bundesverband deutscher Banken e.V. (BdB)

(Berlin) - Die Konjunkturdaten in Deutschland haben in den letzten Wochen positiv überrascht. Das Bruttoinlandsprodukt wuchs in den ersten drei Monaten dieses Jahres mit der höchsten Rate der letzten drei Jahre.

Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV)

(Berlin) - Zum 1. Juli 2004 tritt das neue Kostenrechtsmodernisierungsgesetz in Kraft. Mit diesem Gesetz werden die Gebühren für Rechtsanwälte, aber auch die Gerichtskosten deutlich erhöht.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige