News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Amnesty International Deutschland e. V.

Resolution nimmt UN-Einsätze von Anklage vor dem Internationalen Strafgerichtshof aus / UN-Sicherheitsrat stimmt heute über erneute Verlängerung ab / Resolution verstößt gegen internationales Recht und das Statut des Strafgerichtshofes

ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

(Berlin) - Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft die Beschäftigten der Deutschen Post AG ab dem morgigen Samstag zu zeitlich befristeten Streikmaßnahmen auf.

Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.V. (ZDB)

(Berlin) - Der Deutsche Stuckgewerbebund im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes begeht in Friedrichshafen sein 80jähriges Bestehen. Der Deutsche Stuckgewerbebund ist integraler Bestandteil des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes. Er vertritt die Interessen von ca. 5.500 Stuckateurbetrieben in ganz Deutschland mit ca. 37.000 Beschäftigten.

dbb beamtenbund und tarifunion - Bundesleitung

(Berlin) - Vom künftigen Bundespräsidenten, der am 23. Mai 2004 in Berlin gewählt wird, erwartet der dbb beamtenbund und tarifunion 'zukunftsweisende Impulse' für Deutschland. dbb-Chef Peter Heesen, der als Vertreter der Beschäftigten des öffentlichen Dienstes in der Bundesversammlung mit über das neue Staatsoberhaupt entscheidet, wünschte dafür 'die Kraft und Kreativität, das Amt erfolgreich zu führen'.

Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V. (BWV-RLP)

(Mainz) - Derzeit werden in vielfältiger Weise Diskussionen um Erzeugererklärungen zur Freiheit von gentechnisch veränderten Organismen geführt.

Deutscher Weinbauverband e.V. (DWV)

(Bonn) - Die Winzervereinigung Freyburg-Unstrut e.G. feierte am 21. Mai 2004 ihr 70jähriges Bestehen. Der Präsident des Deutschen Weinbauverbandes, Norbert Weber, überbrachte die Grüße und Glückwünsche des Berufsstandes.

VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Düsseldorf) - Am 18. und 19. Juni 2004 verwandelt sich die Düsseldorfer Innenstadt in eine Bühne der Technik. Verbände und Organisationen, das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) sowie Partnerunternehmen veranstalten zum ersten Mal den Tag der Technik. Dieser findet im Rahmen des vom BMBF ausgerufenen „Jahr der Technik“ statt. Mit dem Tag der Technik möchten die Veranstalter die „Faszination Technik“ präsentieren um damit auch für den Innovationsstandort Deutschland zu werben.

Deutscher Kulturrat e.V.

(Berlin) - Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, ist tief besorgt über die Wirkungen der Kommission zur Modernisierung der bundesstaatlichen Ordnung, besser bekannt unter dem Namen "Föderalismuskommission", auf die Kultur.

k.A.

(Essen) – Der Plan der Bundesregierung, Anfang 2005 in Deutschland mit einem verbindlichen Emissionshandel zu starten, gefährdet energieintensive Unternehmen im derzeit schlechten wirtschaftlichen Umfeld zusätzlich, so der VIK Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft.

BÄK Bundesärztekammer (Arbeitsgemeinschaft der deutschen Ärztekammern) e.V.

(Bremen) - Der 107. Deutsche Ärztetag in Bremen hat heute eine (Muster-) Satzungsregelung „Fortbildung und Fortbildungszertifikat“ verabschiedet. Sie soll ein bundeseinheitliches Vorgehen bei der Bewertung von Fortbildungsmaßnahmen sicherstellen. Adressaten der neuen Satzung sind Ärzte und Fortbildungsveranstalter.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige