Verbands-Presseticker
(Wiesbaden) - Nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes lag der Preisindex für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude (Bauleistungen am Bauwerk, einschließlich Umsatzsteuer) im November 1999 um 0,2 Prozent niedriger als im November 1998.
(Kriftel) - Auf der Jahrespressekonferenz des Verbandes Deutscher Wohnwagen- und Wohnmobil-Hersteller e.V. (VDWH) anlässlich der CMT in Stuttgart zeichnete VDWH-Präsident Hans-Jürgen Burkert ein überaus positives Bild des deutschen Caravaningmarktes im abgelaufenen Kalenderjahr 1999 und einen sehr optimistischen Ausblick auf das Jahr 2000.
(Hannover) - "Die Ablehnung der EU-Kommission zur von der Verbändevereinbarung vorgeschlagenen Stromdurchleitung in Deutschland begrüßen wir nachdrücklich", so Manfred Panitz, geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Bundesverbandes der Energie-Abnehmer e.V. (VEA), Hannover.
(Frankfurt am Main) Aufgrund von Pressemeldungen, wonach im Vorfeld der anstehenden EXPO in Hannover mit einer Spezialeinheit Lkw-Kontrollen durch die Polizei durchgeführt werden sollten, um verkehrslenkende Effekte zu erzielen, hatte das Präsidium des Bundesverbandes Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. sich an den niedersächsischen Innenminister gewandt.
(Köln) - Zahlreiche Hersteller und Händler spüren, dass es wieder aufwärts geht. Allerdings verläuft die Entwicklung in den einzelnen Branchensegmenten unterschiedlich.
(Dortmund) - Halbzeit im Electronic Commerce-Kompetenzzentrum Ruhr: Rund 800 Unternehmer und Führungskräfte aus dem IHK-Bezirk Dortmund sind in den letzten eineinhalb Jahren in Sachen geschäftliche Internetnutzung geschult worden.
(Berlin) - Eine aktuelle Untersuchung des Arbeitskreises Berlin-Brandenburg des Bundesverband Deutscher Unternehmensberater BDU e.V. attestiert dem Management Berliner und Brandenburger Unternehmen bessere Noten als noch vor drei Jahren.
(Frankfurt am Main) - Die Kraftwagenproduktion stagnierte bis einschließlich November 1999 mit 5,3 Mio. Einheiten auf Vorjahresniveau.
(Berlin) - Anlässlich der internationalen Pressekonferenz im Rahmen der Grünen Woche in Berlin unterstrich Franz Fischler, EU-Kommissar für Landwirtschaft, ländliche Entwicklung und Fischerei, dass der EU-Agrarsektor für die kommenden Herausforderungen gerüstet sei.
(Bonn) - Die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH)vom 13.01.2000 zum "Verbraucherleitbild" stärkt den Verbraucherschutz vor irreführender Werbung. Nun ist klar, dass deutsche Gerichte weiterhin zugunsten der Verbraucher entscheiden können, auch wenn in anderen EU-Mitgliedstaaten andere Maßstäbe angelegt werden.