News

Verbands-Presseticker

VEA - Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Hannover) - Der deutsche Gasmarkt ist nicht liberalisiert. Es herrscht kein oder zu wenig Wettbewerb. Der deutsche Weg, nämlich der Verzicht auf einen staatlichen Regulierer, ist eine Sackgasse. Was der Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V. (VEA), Hannover, schon seit langem kritisiert, bestätigt jetzt die EU. In Brüssel leitet man eine Klage gegen Deutschland vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) ein.

Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V. (BWV-RLP)

(Mainz) - "Wenigstens der Markt beginnt, positive Signale zu senden. Endlich stehen die Ampeln bei der Getreidenachfrage auf grün, so dass sich auch die Preise endlich erholen", fasst Norbert Schindler, Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd die Großwetterlage zusammen. Bundespolitisch bahne sich zwar wieder ein Gewitter an, bei dem die Bauern als Blitzableiter dienen sollten. Das Donnergrollen der Koalitionsverhandlungen sei angekommen.

ADEXA - Die Apothekengewerkschaft

(Hamburg) - Mit großer Sorge betrachtet die Gewerkschaft für Apothekenangestellte, der Bundesverband der Angestellten in Apotheken (BVA), das von der Regierung geplante Vorschaltgesetz für den Arzneimittelsektor. Es ist nicht hinnehmbar, dass mit diesem Gesetz fast ausschließlich der Arzneimittelbereich betroffen sein soll.

Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V. (BDK)

(Birkenwerder) - Anlässlich der erwarteten Urteilsverkündung im „Potsdamer Ärzteprozess“ am 17. Oktober fordert der Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) erneut grundsätzliche Veränderungen im System der Urlaubsgewährungen und anderer Erleichterungen, die zum Entweichen gefährlicher Gewaltverbrecher führen können.

IHK - Industrie- und Handelskammer - Bremen und Bremerhaven / Handelskammer Bremen

(Bremen) - Die aktuelle Konjunkturlage in Bremen bleibt weiterhin unterkühlt. Verantwortlich ist dafür vor allem die schwache Binnennachfrage in Deutschland. Auch wenn die bremischen Unternehmen für das kommende Jahr 2003 insgesamt mit einer geringfügigen Verbesserung der Situation rechnen, dürfte ein deutlicher Wachstumsschub ausbleiben.

ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände

(Berlin) - Um dem wachsenden Problem der Arzneimittelfälschungen wirksam entgegenzutreten hat sich der Präsident der Bundesapothekerkammer, Johannes M. Metzger, für eine lückenlose Vertriebskette zwischen Hersteller und Apotheke ausgesprochen. Metzger stützte sich hierbei auf einen Beschluss des Deutschen Apothekertages, der am Wochenende in Berlin zu Ende ging.

European Water Association e.V. (EWA)

(Hennef) - Seit mehreren Jahren werden die Verhandlungen über den Beitritt von zusätzlichen EU-Mitgliedern aus Zentral- und Osteuropa geführt. Da das mögliche Beitrittsdatum 2004 immer näher rückt, wächst auch das Bedürfnis nach Diskussion und Austausch im Umwelt- und insbesondere im Wasserbereich für Experten aus Ost wie West.

Fachgemeinschaft Bau Berlin und Brandenburg e.V.

(Berlin) - Der Beschäftigungsabbau im Berliner Bauhauptgewerbe nimmt dramatische Formen an. Nach den neuesten Zahlen der Sozialkasse des Berliner Baugewerbes hat die Zahl der gewerblichen Bauarbeiter im Berliner Bauhauptgewerbe im September 2002 im Vergleich zum Vorjahresmonat um 19,7 Prozent auf 15.231 abgenommen.

Deutscher Kulturrat e.V.

(Berlin) - Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, ist empört, dass noch nicht einmal 24 Stunden nach der Unterzeichnung des Koalitionsvertrages in der Tageszeitung Die Welt "Eichels Streichliste" veröffentlicht wird, die, sollte sie umgesetzt werden, der Kultur massiven Schaden zufügen würde.

Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung e.V. (BGL)

(Frankfurt/Main) - Seit Abschluss der Koalitionsverhandlungen zwischen SPD und Bündnis 90/DIE GRÜNEN ist die Katze aus dem Sack. Nicht nur das deutsche Verkehrsgewerbe erkennt, wie groß die Kluft zwischen politischen Wahlversprechen und Taten nach der Wahl ist.

twitter-link