News

Verbands-Presseticker

UVB - Vereinigung der Unternehmensverbände in Berlin und Brandenburg e.V. (UVB)

(Berlin) - Nach Überzeugung der Vereinigung der Unternehmensverbände in Berlin und Brandenburg (UVB) erwarten die Bürger in der Region von der künftigen Bundesregierung jetzt Bewegung statt Stillstand.

Bundesverband Medizintechnologie e.V. (BVMed)

(Berlin) - Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) hat an die Bundesregierung appelliert, nach der gewonnenen Bundestagswahl den mit der Einführung des Runden Tischs im Gesundheitswesen eingeschlagenen Weg des offenen Dialogs fortzusetzen.

IG Metall - Industriegewerkschaft Metall

(Frankfurt am Main) - Die IG Metall hat SPD und Bündnis 90/Die Grünen aufgefordert, jetzt eine Regierung für mehr Arbeit und soziale Gerechtigkeit zu bilden.

Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD)

(Berlin) - Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) sieht in dem Wahlerfolg für die rot-grüne Bundesregierung den Auftrag der Wählerinnen und Wähler für eine umwelt- und verbraucherfreundliche Verkehrspolitik.

Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU)

(Bonn) - Der Naturschutzbund NABU sieht in dem Ergebnis der Bundestagswahl eine deutliche Aufwertung der Umweltpolitik. "Der Umweltschutz hat dieser Koalition und diesem Kanzler zu einer weiteren Amtszeit verholfen", sagte NABU-Präsident Jochen Flasbarth.

Kassenärztliche Bundesvereinigung KdÖR (KBV)

(Berlin) – „Jetzt gilt es, das deutsche Gesundheitswesen zukunftsfest zu machen. Wir Kassenärzte haben für viele Probleme Lösungen ausgearbeitet. Wir möchten die Bundesregierung davon überzeugen, dass diese sinnvoll sind. Deswegen sind wir jederzeit zu Gesprächen bereit.“

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) - Bundesvorstand

(Berlin) - Als politischen Auftrag, die sozial gerechte Modernisierung Deutschlands voranzubringen, bewertet DGB-Vorsitzender Michael Sommer das Ergebnis der Bundestagswahl.

Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten e.V. (VATM) - Hauptgeschäftsstelle

(Köln) - Die Wähler haben entschieden: Die rot-grüne Bundesregierung kann ihre Arbeit in den kommenden vier Jahren fortsetzen. Jetzt muss sich zeigen, ob die Regierung die Monopolmärkte in den Griff bekommt und ihr selbst gesetztes Ziel erreicht.

BUND e.V. - Bundesverband - Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland

(Berlin) - Von einer rot-grünen Regierung erwartet der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) die Beschleunigung der ökologischen Erneuerung Deutschlands. Jetzt müsse der Schwung des Wahlsieges von SPD und Bündnisgrünen genutzt werden, um weitere Erfolge beim Schutz von Umwelt und Natur durchzusetzen.

Deutsche Krankenhausgesellschaft e.V. (DKG)

(Berlin) – Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) warnt vor Dramatischen Auswirkungen der Budgetierung auf die Personalsituation in Krankenhäusern.

twitter-link