News

Verbands-Presseticker

Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie e.V. (BVE)

(Bonn) - Die Ernährungsindustrie kann sich der allgemeinen Konjunkturschwäche nicht entziehen. Der Umsatz des viertgrößten Industriezweigs Deutschlands sank im ersten Halbjahr 2002 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um nominal 0,6 Prozent auf 61,6 Mrd. Euro.

Europaverband der Selbständigen - Deutschland (ESD) e.V.

(Berlin) - Der Europaverband der Selbständigen, Bundesverband Deutschland, BVD, kritisiert die Aussetzung der Steuerreformstufe 2003 auf 2004 durch die Bundesregierung und somit den tragenden Regierungsparteien SPD und Grüne.

Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V. (VFA)

(Berlin) - Der Verband Forschender Arzneimittelhersteller (VFA) hat am 13. September an Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt appelliert, die am 16. September geplante Unterzeichnung der Verordnung für einen Probelauf zur Einführung von diagnosebezogenen Fallpauschalen in den Krankenhäusern (DRG-Fallpauschalen) auszusetzen.

(bvse) Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.

(Berlin) - Sozialpartner aus fünf Ländern beteiligten sich an der europäischen Beiratssitzung des Leonardo II Berufsbildungsprojektes "RecyOccupation". Diskutiert wurden die Erhebungsergebnisse der Projektgruppe "RecyOccupation" in der Kreislaufabfallwirtschaft.

Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI)

(Berlin) - Als wenig aussagekräftig hat der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) die von den Spitzenverbänden der gesetzlichen Krankenkassen bekannt gegebenen Ausgabensteigerung bei Arzneimitteln im Juli 2002 bezeichnet.

Handelsverband Deutschland e.V. - Der Einzelhandel (HDE)

(BERLIN) – Das Düsseldorfer Verwaltungsgericht hat Recht gesprochen: Für das von der Bundesregierung zum 1. Januar 2003 geplante Zwangspfand gibt es keine Rechtsgrundlage. Auch wenn gegen das Urteil jetzt andere Instanzen angerufen werden können, hat das Verfahren auf jeden Fall aufschiebende Wirkung. Ein Inkrafttreten des Zwangspfandes zum 1. Januar 2003 ist damit rechtlich ausgeschlossen.

DIHK - Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V.

(Berlin) - Als schwere Schlappe für die Bundesregierung wertet der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) die Entscheidung des Verwaltungsgerichts Düsseldorf, die Einführung des Dosenpfandes zum Jahresende zu stoppen.

MVFP Medienverband der Freien Presse e.V.

(Berlin/München) - Der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) und Sapient gehen dem Markt für kostenpflichtige Online-Inhalte auf den Grund. In Zusammenarbeit mit der Management- und Technologieberatung Sapient führt der VDZ eine Studie über Paid Content durch.

Kassenärztliche Bundesvereinigung KdÖR (KBV)

(Köln) - "Wir haben für Klarheit gesorgt, auch wenn die Pharmaindustrie noch so sehr dagegen gekämpft hat. Die Kassenärzte haben jetzt endlich eine verbindliche Vorgabe, welche Medikamente sie nicht verschreiben dürfen."

ZVEI e.V. - Verband der Elektro- und Digitalindustrie

(Frankfurt am Main) - Nach Aussage des Zentralverbandes Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI) e. V. lag der Umsatz für Halbleiter in Deutschland im August nahezu unverändert auf dem Vormonatsniveau, dabei im Vergleich zum Vergleichsmonat des Vorjahres um 13 Prozent niedriger, nach jeweils -18 Prozent im Juli und -20 Prozent im Juni.

twitter-link