News

Verbands-Presseticker

Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. (ZDH)

(Berlin) - Anlässlich des am 14. August veröffentlichten BFH-Vorlagebeschlusses an das Bundesverfassungsgericht zur etwaigen Verfassungswidrigkeit des heutigen Bewertungsrechts - u.a. von Grund- und Betriebsvermögen – erklärt Dieter Philipp, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH): "Die Ausführungen des BFH ändern nichts daran, dass Grund- und Betriebsvermögen auch künftig steuerlich anders behandelt werden können und sollen als andere Vermögensarten."

Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.V. (ZDB)

(Berlin) - Die Einschätzungen der Bauunternehmen zur aktuellen Geschäftslage zeigen nur für die Tiefbaubereiche leichte Erholungen, bei allerdings starken regionalen Unterschieden.

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Berlin) - Die starken und dauerhaften Regenfälle haben die Bauern mitten in der Getreideernte hart getroffen. In vielen Regionen konnte das reife Getreide wegen der dauernassen Böden bisher nicht geerntet werden. In den Besonders betroffenen Gebieten sind die landwirtschaftlichen Flächen überflutet.

Verband der Köche Deutschlands e.V. (VKD)

(Frankfurt) - Der Verband der Köche Deutschlands lehnt die nicht artgerechte Haltung von Puten in der Landwirtschaft ab, wie sie in dem Bericht des Politmagazins Fakt am 12. August 2002 in der ARD dargestellt wurde.

k.A.

(Düsseldorf) - Rund 135.000 Wartezimmer-Plakate unter dem Motto „Wahltag ist Gesundheitstag“ mit unterschiedlichen Motiven, aber immer gleichen Kernaussagen, sind seit Januar diesen Jahres in bundesdeutschen Arztpraxen zum Aushang gekommen.

Deutsches Rotes Kreuz e.V. (DRK) - Generalsekretariat

(Bonn) - Die sintflutartigen Regenfälle der letzten Tage haben in Bayern und Sachsen zu verheerenden Überschwemmungen geführt. Mehr als tausend Helfer des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) sind seit dem Wochenende rund um die Uhr im Einsatz.

ACE Auto Club Europa e.V.

(Berlin) - Parteien sollen nur eingeschränkt plakatieren ACE: Zebrastreifen "wahlkampffreie Zone" Stuttgart (ACE) 14. August - Der ACE Auto Club Europa hat an die politischen Parteien appelliert, auf Plakatwerbung an neuralgischen Punkten im Straßenverkehr zu verzichten.

k.A.

(Bonn) - Zum 1. August 2002 sind verschiedene Sozialgesetze in Kraft getreten. Konkret handelt es sich um das Gesetz zur Verbesserung der Vorsorge und Rehabilitation für Mütter und Väter, das Gesetz zur Erhöhung des Zuschusses zu ambulanten medizinischen Vorsorgeleistungen sowie um das Gesetz zur Sicherung der Betreuung und Pflege schwerstkranker Kinder.

Bundesverband Musikindustrie e.V. (BVMI)

(Hamburg) - "Der Absatz von Musik-DVDs boomt, und die neuen hochauflösenden Tonträgerformate DVD-Audio und SACD geben dem Markt Impulse für die Zukunft", erklärt Gerd Gebhardt zur aktuellen Situation des Musikmarktes. "Hieraus ergeben sich positive mittelfristige Perspektiven."

Bund der Versicherten e.V. (BdV)

(Henstedt-Ulzburg) - "Alarm bei Lebensversicherungen - Renditeschwund - Überschüsse in Gefahr ...", so lauteten die Überschriften in vielen Zeitungen der letzten Tage. Für Personen, die bei ihrer Baufinanzierung auf eine Kapitallebensversicherung gesetzt haben, kann es jetzt ein böses Erwachen geben, warnt Thorsten Rudnik vom Bund der Versicherten (BdV).

twitter-link