Verbands-Presseticker
(Bonn) - Personen, die aus bestimmten Drittländern in die EU einreisen, dürfen zukünftig Fleisch, Fleischerzeugnisse bzw. Milch oder Milcherzeugnisse nur noch dann im persönlichen Gepäck mit sich führen, wenn sie entsprechende Dokumente der Veterinärbehörden vorlegen können.
(Bonn) - Der AOK-Bundesverband erwartet von der neuen Bundesregierung, dass sie Reformen zur Stärkung der sozialen Krankenversicherung einleitet und umsetzt.
(Wiesbaden) - Dänemark hat am 23. September flächendeckend ein Dosenpfand nach deutschem Vorbild eingeführt.
(Bonn) - Dr. Horst Avenarius, Vorsitzender des Deutschen Rates für Public Relations, weist die wiederholten Vorwürfe von Moritz Hunzinger scharf zurück.
(Hamburg) - Die Politik in Deutschland soll den Weg der sozial gerechten Modernisierung unseres Landes gehen."
(Berlin) - "Die Wahlen sind vorbei, die Probleme des Mittelstands bleiben", so skizzierten die acht in der Aktion "Mittelstand macht mobil" zusammengeschlossenen Verbände.
(Köln) - Der Markt für Mobile Business wird sich zum Milliardengeschäft entwickeln aber frühestens ab 2005.
(Berlin) - Die maßgeblichen Schienenverkehrsunternehmen Deutschlands verlangen von der neuen Bundesregierung ein deutliches Umsteuern in der Verkehrspolitik.
(Berlin) - Acht Jahre lang hat Dr. Hans-Dieter Nüßler den Weltfeuerwehrverband CTIF durch seine Arbeit in der Kommission "Gefährliche Güter" profiliert und dafür ist mit der erstmals verliehenen Ehrenmedaille ausgezeichnet worden.
(Bonn) - Aus Sicht der Ernährungswissenschaft hat Eva damals im Paradies jedenfalls Adam einen großen Gefallen getan. Denn der Apfel ist ein wahres Multitalent unter den Lebensmitteln -und jetzt überall frisch zu haben.