News

Verbands-Presseticker

VEA - Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Hannover) - Nach dem Scheitern der Energierechtsnovelle könnte die Forderung der EU nach einer Regulierungsbehörde für den deutschen Energiemarkt nun doch umgesetzt werden.

Europaverband der Selbständigen - Deutschland (ESD) e.V.

(Berlin) - Der Europaverband der Selbständigen, Bundesverband Deutschland-BVD, widerspricht dem Präsidenten Franzen der Hauptgmeinschaft des Deutschen Einzelhandels, der in einer Presseerklärung die Aufhebung des Ladenschlussgesetzes unter Ausschluss des Sonntages gefordert hat.

Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) - Hauptgeschäftsstelle

Aachen) - Der Verband der EDV-Berater e.V. (VDEB) veranstaltet am 10. und 11. Oktober 2002 in den Räumlichkeiten der IHK Aachen seine diesjährigen Infotage unter dem Motto „Entwicklungsperspektiven für mittelständische IT-Unternehmen“ für EDV-Berater, Softwarehäuser und IT-Dienstleister.

Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V. (BDF) - Hauptgeschäftsstelle

(Bad Honnef) - Wer heute baut, hat die Qual der Wahl: Die Auswahl zwischen den architektonischen Entwürfen, bei der Raumgestaltung, den Ausstattungsmöglichkeiten, der Inneneinrichtung und natürlich auch der Preisspannbreite ist riesig.

Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)

(Berlin) - Fünf Jahre nach der Asienkrise weisen Indonesien, Südkorea und Thailand wieder hohe Zuwachsraten für die gesamtwirtschaftliche Produktion aus. Sie haben ihre Wechselkurse flexibilisiert und die Reform des Bankensektors – wenngleich in unterschiedlichem Maße – vorangetrieben. Zugleich wurde das internationale Monitoring bei grenzüberschreitenden Finanztransaktionen ausgebaut.

Verband Verkehrswirtschaft und Logistik Nordrhein-Westfalen e.V. (VVWL)

(Münster) - Über 100 Transportunternehmer aus NRW machten ihrem Ärger über die beschlossene Lkw-Maut ohne die Erfüllung der Zusage der Angleichung der Wettbewerbsbedingungen bei der Mineralöl- und Kfz-Steuer mit Plakaten und Trillerpfeifen Luft.

Mehr Demokratie e.V. - Bundesverband

(Achim) - Die Diskussion über Volksentscheide wird in der nächsten Legislaturperiode fortgesetzt. Davon geht die Bürgeraktion Mehr Demokratie e.V. nach einer persönlichen Befragung von 110 Bundestags- kandidaten und der Auswertung der Parteiprogramme aus. Dabei zeichnet sich in allen Parteien eine klare Mehrheit für die Einführung einer Volksinitiative ab.

BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft e.V.

(Köln) - Die allgemeine Wirtschaftskrise sorgt in der deutschen Entsorgungsbranche weiterhin für eine zurückhaltende Beurteilung der Geschäftsentwicklung. Sinkende Umsätze und rückläufige Erträge sind Ausdruck der derzeit schwachen Gesamtkonjunktur. Gleichzeitig setzt die Branche offensichtlich auf eine leichte Klimaverbesserung im zweiten Halbjahr 2002.

VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Düsseldorf) - Die Medizintechnik rückt in den Fokus der Kunststoffverarbeiter. Das zeigte jetzt deutlich die erste internationale Fachkonferenz „Kunststoffe in der Medizintechnik“ der VDI-Gesellschaft Kunststofftechnik am 17. und 18. September 2002 in Bad Neuenahr.

Handwerkskammer Koblenz

(Koblenz) - Die anhaltende Konjunkturschwäche hat auch um das Handwerk keinen Bogen gemacht. Schlechte Zahlungsmoral und Insolvenzen von Schuldnern führen neben einer schwächeren Auftragsauslastung zusätzlich dazu, dass Handwerksbetriebe in eine wirtschaftliche Schieflage geraten, die nicht hausgemacht sind.

twitter-link