News

Verbands-Presseticker

(vzbv) Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

(Berlin) - Der vzbv kritisiert die neuerliche polemische Kampagne von Ärzteverbänden an den neuen Behandlungsprogrammen für chronisch Kranke (Disease-Management-Programme). In einer bundesweiten Anzeigenkampagne behaupten 19 der 23 Kassenärztlichen Vereinigungen, die Programme führten zu einer "Billigmedizin" und stellten die ärztliche Schweigepflicht in Frage.

Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)

(Berlin) - Der Rückgang der Ausrüstungsinvestitionen, der Ende 2000 begonnen hatte, setzte sich bis zum zweiten Quartal dieses Jahres fort. Sie sind saisonbereinigt von 45,1 Milliarden Euro im vierten Quartal 2000 auf 38,3 Milliarden Euro im zweiten Quartal dieses Jahres gesunken. Dies ist ein Rückgang von rund 15 Prozent innerhalb von sieben Quartalen; in nicht saisonbereinigter Rechnung betrug die Abnahme sogar 23 Prozent.

k.A.

(Düsseldorf) - Alle im Bundestag vertretenen Parteien (mit Ausnahme der PDS) haben mit schriftlichen Stellungnahmen auf den Vier-Punkteplan des Deutschen Multimedia Verbands (dmmv) e.V. reagiert oder dies - wie im Falle der CDU/CSU - für die nächsten Tage fest zugesagt.

Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA)

(Hannover) - "Wir werden nach der Bundestagswahl die Ökosteuer abschaffen", versicherte Guido Westerwelle, Vorsitzender der FDP, auf der 59. Internationalen Automobil-Ausstellung in Hannover am 18. September vor 600 Unternehmern der Automobilindustrie.

Wirtschaftsjunioren Deutschland e.V. (WJD)

(Berlin) - Die Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) kritisieren scharf die Kreditzusagen zur Abwendung der Mobilcom-Insolvenz.

VEA - Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Hannover) - Nach dem Scheitern der Energierechtsnovelle könnte die Forderung der EU nach einer Regulierungsbehörde für den deutschen Energiemarkt nun doch umgesetzt werden.

Europaverband der Selbständigen - Deutschland (ESD) e.V.

(Berlin) - Der Europaverband der Selbständigen, Bundesverband Deutschland-BVD, widerspricht dem Präsidenten Franzen der Hauptgmeinschaft des Deutschen Einzelhandels, der in einer Presseerklärung die Aufhebung des Ladenschlussgesetzes unter Ausschluss des Sonntages gefordert hat.

Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) - Hauptgeschäftsstelle

Aachen) - Der Verband der EDV-Berater e.V. (VDEB) veranstaltet am 10. und 11. Oktober 2002 in den Räumlichkeiten der IHK Aachen seine diesjährigen Infotage unter dem Motto „Entwicklungsperspektiven für mittelständische IT-Unternehmen“ für EDV-Berater, Softwarehäuser und IT-Dienstleister.

Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V. (BDF) - Hauptgeschäftsstelle

(Bad Honnef) - Wer heute baut, hat die Qual der Wahl: Die Auswahl zwischen den architektonischen Entwürfen, bei der Raumgestaltung, den Ausstattungsmöglichkeiten, der Inneneinrichtung und natürlich auch der Preisspannbreite ist riesig.

Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)

(Berlin) - Fünf Jahre nach der Asienkrise weisen Indonesien, Südkorea und Thailand wieder hohe Zuwachsraten für die gesamtwirtschaftliche Produktion aus. Sie haben ihre Wechselkurse flexibilisiert und die Reform des Bankensektors – wenngleich in unterschiedlichem Maße – vorangetrieben. Zugleich wurde das internationale Monitoring bei grenzüberschreitenden Finanztransaktionen ausgebaut.

twitter-link