News

Verbands-Presseticker

Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.

(Berlin) - Die deutsche Bauwirtschaft braucht ein starkes Infrastrukturministerium, in dem alle Aspekte der baulichen Infrastruktur – vom Verkehrswegebau über den Deichbau bis hin zur Sanierung der öffentlichen Kanalisation – gebündelt werden sollen.

(BDI) Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

(Berlin) - "Durch die am 2. Oktober in Brüssel vorgelegte Neufassung der Übernahmerichtlinie benachteiligt die EU-Kommission erneut deutsche Unternehmen." Das sagte der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), Michael Rogowski.

Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME)

(Frankfurt) - Der saisonbereinigte BME/Reuters Einkaufsmanager-Index (EMI; Ausgabe Oktober 2002) fiel im Berichtsmonat September auf 46.0. Im Vormonat hatte er noch bei 49.1 gelegen und damit knapp unter der 50.0-Marke, die Wachstum von konjunktureller Schwäche trennt.

Bitkom e.V.

(München) – BITKOM hat der Bundesregierung ein 10-Punkte-Programm für die neue Legislaturperiode vorgelegt. Darin sind auf 40 Seiten konkrete Maßnahmen und Handlungsempfehlungen aus Sicht der Informations- und Kommunikationswirtschaft (ITK) dargestellt: von Arbeitsmarkt und Bildung über Mittelstand, IT-Sicherheit und Steuerpolitik bis zu UMTS, der Telekommunikations- und der Umweltpolitik.

Deutscher Feuerwehrverband e.V. (DFV)

(Berlin) - Erstmals wird der Repräsentant eines Spitzenverbandes der Wirtschaft für die engagierte Unterstützung des deutschen Feuerwehrwesens geehrt: Dieter Philipp, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH), erhält am Dienstag, dem 8. Oktober 2002, die Förderplakette "Partner der Feuerwehr".

ADAC e.V. - Allgemeiner Deutscher Automobil-Club

(München) - Ab Dienstag, 1. Oktober bietet der ADAC seinen Mitgliedern eine attraktive Alternative zu ihrer derzeitigen Kfz-Versicherung: die ADAC-Auto-Versicherung. Neben zahlreichen verbraucherfreundlichen Bedingungen und günstigen Prämien bietet sie vor allem Fahranfängern einen konkurrenzlos günstigen Einstieg.

Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.V. (ZDB)

(Berlin) - Einen hervorragenden zweiten Platz sowie den 4. und 8. Platz konnten die deutschen Zimmerer beim 5. Europäischen Berufswettbewerb in Bruneck belegen. Bei der Nationenwertung erreichte das deutsche Team ebenfalls den 2. Platz.

aktion tier - Menschen für Tiere e.V.

(München) - Das DTHW beobachtet mit Sorge ein kontinuierlich steigendes Interesse an Pelzen, Pelzbesätzen und Accessoires. Und je größer die Nachfrage, desto größer das Tierleid auf lange Zeit. Die Mäntel der Zukunft leben noch. Das grauenhafte Dasein der Pelztiere, eingepfercht in engen Drahtkäfigen, endet erst nach ihrer Tötung durch Vergasung.

Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU)

(Bonn/Hilpoltstein) - NABU-Partner in Bayern haben die bayerische Landesregierung zum nachhaltigen Umbau ihrer Energiepolitik aufgefordert. Dazu gehöre vor allem ein ausstiegsorientierter Vollzug der Atompolitik, sagte NABU-Präsident Jochen Flasbarth bei der Würzburger Herbstklausur der Grünen im Bayerischen Landtag.

k.A.

(Heppenheim) - Durch widerrechtliche Verschiebungen von Leistungen der Krankenpflege in die Pflegeversicherung versuchen Krankenkassen zunehmend auf Kosten und zu Lasten von Pflegebedürftigen zu sparen. Diesen Vorwurf erhebt die DGVP nach Berichten von Pflegebedürftigen und Pflegediensten.

twitter-link