News

Verbands-Presseticker

k.A.

(Essen) - Für August 2002 ergibt sich ein VIK-Strompreisindex von 102,20. Der Index basiert auf dem Bezugsmonat Januar 2002 (Wert 100) und setzt sich aus Strompreis und Transportkosten zusammen.

Verband Deutscher Bürgschaftsbanken e.V. (VDB)

(Bonn) - Die deutschen Bürgschaftsbanken haben für das 1. Halbjahr 2002 ein rückläufiges Gesamtergebnis zu verzeichnen. Dieses ist das Spiegelbild der Entwicklung in der deutschen Finanzierungslandschaft.

dbb beamtenbund und tarifunion - Bundesleitung

(Berlin) - Das Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen (BMVBW) hat die am 23. August 2002 von der Bundesregierung zur Finanzierung der Flutschäden erlassene Haushaltssperre für seinen Bereich wieder aufgehoben.

(BDI) Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

(Berlin) - Der demographisch bedingte Fachkräftemangel ist eine Bremse der wirtschaftlichen Entwicklung. Die Politik müsse jetzt gegensteuern: Vorrangig sei eine bessere Ausschöpfung des Innovationspotenzials aller Altersgruppen.

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Bonn) - Das Präsidium des Deutschen Bauernverbandes (DBV) hat in seiner Sitzung vom 10. September unter Vorsitz von Präsident Gerd Sonnleitner steuerpolitische Leitlinien in einem Memorandum für die kommende Legislaturperiode aus Sicht der Landwirtschaft beschlossen.

k.A.

(Bonn) - Bundesinnungsmeister Dieter Kuhnert wurde am 5. September 2002 das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland für seine Verdienste um das Gebäudereiniger-Handwerk verliehen.

Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)

(Berlin) - Ein Jahr nach den Anschlägen in New York und Washington vom 11. September werden die ökonomischen Auswirkungen des neuen, globalen Terrorismus deutlich.

(BDI) Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

(Berlin) - "Die Luftverkehrsbranche ist innovativ. Das zeigt sich nicht nur an immer günstigeren Angeboten, sondern auch an immer energiesparenderen Flugzeugflotten. Die Branche stellt sich ihrer ökologischen Verantwortung, dazu bedarf es keiner Kerosinbesteuerung."

DWA - Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.

(Hennef) – Die öffentliche Diskussion über die Ursachen extremer Hochwasser wird nach Ansicht der ATV-DVWK Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. zu vereinfacht geführt. Extreme Hochwasser können nicht verhindert werden, aber ihre Wirkungen können abgeschwächt werden.

Bundessteuerberaterkammer (BStBK) KdÖR

(Berlin) - Beim Spitzengespräch mit einer Delegation des Internationalen Währungsfonds (IWF) hat die Bundessteuerberaterkammer das konfuse deutsche Steuerrecht angeprangert.

twitter-link