News

Verbands-Presseticker

DIHK - Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V.

(Berlin) - Die seit 25 Jahren bestehende IHK-Innovationsberatung werten Edelgard Bulmahn, Bundesministerin für Bildung und Forschung, und DIHK-Präsident Ludwig Georg Braun als eine Erfolgsgeschichte.

Eurojuris Deutschland e.V.

(Aschaffenburg) - Wirtschaftskriminalität in Deutschland ist keine Seltenheit. Der typische Täter stammt aus dem eigenen Unternehmen und ist ein nach außen hin angesehener Manager Anfang 40 mit beruflichem Erfolg und soliden familiären und wirtschaftlichen Verhältnissen.

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

(Berlin) - Den Schwerpunkt ihrer Wiederaufbauprojekte in Sachsen legen die Johanniter auf den Bereich der Kindertagesstätten.

ADAC e.V. - Allgemeiner Deutscher Automobil-Club

(München) - Experten schätzen, dass allein in Sachsen rund 750 Straßenkilometer vom Flutwasser beschädigt wurden. Der ADAC hat jetzt eine Karte mit den vom Hochwasser beschädigten und teils zerstörten Brücken und Straßen erstellt.

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) - Bundesvorstand

(Berlin) - "Der deutlich geringere Anstieg der saisonbereinigten Arbeitslosigkeit ist ein erster Lichtstreifen am Horizont", sagte DGB-Vorstandsmitglied Heinz Putzhammer am 5. September in Berlin anlässlich der Veröffentlichung der Arbeitmarktzahlen für August 2002.

Entsorgergemeinschaft der Deutschen Entsorgungswirtschaft e.V. - EdDE

(Köln) - Die EdDE hat als erste Entsorgergemeinschaft in Nordrhein-Westfalen die behördliche Anerkennung zur Zertifizierung von Händlern und Vermittlern zum Entsorgungsfachbetrieb erlangt.

Deutscher Reiseverband e.V. (DRV)

(Hamburg) – Zu einem Seminar über Grundlagen des E-Marketings lädt das vom DRV und der Fachochschule Worms getragene Kompetenzzentrum E-Business Touristik (KET) am Donnerstag, 12. September 2002, ein.

Wirtschaftsjunioren Deutschland e.V. (WJD)

Hamburg/Berlin) - „Deutschland muss im globalen Wettbewerb wieder an die Spitze gehen.“ Das sagte Dominique Döttling, Bundesvorsitzende der Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD), zum Auftakt der diesjährigen WJD-Bundeskonferenz in Hamburg.

Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V. (BDA)

(Berlin) - Die Aussichten für den deutschen Arbeitsmarkt bleiben auch im Sommer 2002 düster. Die Zahl der Arbeitslosen verharrt trotz eines leichten saisonalen Rückgangs im August über der Vier-Millionen-Grenze.

Gewerkschaft der Polizei (GdP)

(Berlin/Hilden) - Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) begrüßt die Zusage des Bundesinnenministers Otto Schily, die Personalkapazitäten des Bundeskriminalamtes zur Bekämpfung des islamistischen Terrorismus weiter aufzustocken.

twitter-link