News

Verbands-Presseticker

AOK - Bundesverband

(Bonn) - Die Darmspiegelung wird Bestandteil der Krebsvorsorge und gehört bald zu den Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen. Voraussichtlich ab 1. Oktober 2002 bezahlen die gesetzlichen Krankenkassen allen Versicherten ab dem 56. Lebensjahr die Spiegelung des Dickdarms zur Vorbeugung von Darmkrebs.

Eurojuris Deutschland e.V.

(Duisburg) - Die Republik Polen steht vor dem Beitritt in die Europäische Union. Dies ist der Grund für einen Ausbau der Wirtschaftsbeziehungen zu unserem Nachbarland in vielen Bereichen der mittelständischen Wirtschaft.

Deutscher Mieterbund e.V. (DMB)

(Berlin) - "Es gab mehr Licht als Schatten", fasste am 16. August Anke Fuchs, Präsidentin des Deutschen Mieterbundes (DMB), auf einer Pressekonferenz der Mieterorganisation in Freiburg die Wohnungs- und Mietenpolitik der Bundesregierung in den letzten vier Jahren zusammen.

k.A.

(Bonn) - Zum vierten Mal veröffentlichen die Ingenieure für Kommunikation (IfKom), der größte Berufsverband von Fach- und Führungskräften der Kommunikationswirtschaft in Deutschland, ihre umfangreiche Analyse der Gehalts- und Arbeitszeitsituation von Fach- und Führungskräften in der Telekommunikationsbranche.

k.A.

(Berlin) - Die Selbstverpflichtung der Industrie für eine aktive Klimavorsorge hat sich bewährt: Seit 1990 senkten die Stromversorger die Kohlendioxid-Emissionen (CO2-Emissionen) je produzierte Kilowattstunde (kWh) Strom von 0,67 Kilogramm (kg) um rund 13 Prozent auf 0,58 kg im Jahr 2001. Das erklärt der Verband der Elektrizitätswirtschaft (VDEW), Berlin.

k.A.

(Düsseldorf) - "Von einem Showkampf zwischen Gerhard Schröder und Edmund Stoiber nach amerikanischen Muster kann nicht gesprochen werden", so am 26. August der Generaldirektor des Europäischen Medieninstituts in Düsseldorf, Professor Dr. Jo Groebel einen Tag nach dem ersten Fernseh-Duell in Deutschland zwischen Bundeskanzler und Herausforderer.

Deutscher Spendenrat e.V.

(Bonn) - Die Hilfsbereitschaft der Deutschen für die Opfer des Elbehochwassers ist enorm. Bereits nach wenigen Tagen konnten gemeinnützige Organisationen einen Spendenzufluß von mehr als 30 Millionen EUR verzeichnen.

k.A.

(Berlin) - Solidarität trotz Wettbewerb: Die Strombranche arbeitet gemeinsam an der schnellstmöglichen Wiederherstellung der Stromversorgung in den Hochwassergebieten.

Wirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke e.V. (wafg)

(Berlin) - "Die Leitsätze des Deutschen Lebensmittelbuches sind keine Rechtsnormen, sondern allein als Auslegungshilfe zitierbar", so die aktuelle Aussage der Deutschen Lebensmittelbuch- Kommission zur Diskussion um eine Neufassung der Leitsätze für Erfrischungsgetränke. Mit diesen und weiteren Anwendungshinweisen reagierte die Kommission jetzt auf die Kritik der wafg an der bisher häufig praktizierten gesetzesgleichen Anwendung der Leitsätze durch Überwachungsbehörden.

k.A.

(Düsseldorf) - In letzter Zeit häuft sich das Phänomen sog. Dialer-Programme, die unbemerkt vom Internetnutzer (0)190-Verbindungen aufbauen. Drastische Gebührenabrechnungen sind die unangenehme Folge für den User.

twitter-link