Verbands-Presseticker
(Berlin) - Der Sozialverband Deutschland (SoVD) hat die Wirtschaftsverbände und insbesondere Arbeitgeberpräsident Dr. Dieter Hundt aufgefordert, in der rentenpolitischen Debatte die Tassen im Schrank zu lassen und sich von ihren Forderungen nach weiterer Rentenkürzung öffentlich zu distanzieren.
(München) - Nur wenige Kilometer ohne gültige Plakette auf einer vignettenpflichtigen Autobahn: Schon dieses kurze Schwarzfahren kann Autofahrern in fünf europäischen Ländern teuer zu stehen kommen.
(Berlin) - Mit einem vollständig neuen Internet-Auftritt hat sich der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) der Öffentlichkeit präsentiert.
(Köln) - Die voraussichtliche Aufnahme zehn neuer Mitgliedstaaten - von Estland bis Zypern - in die Europäische Union im Jahr 2004 wird die wirtschaftlichen Unterschiede innerhalb der Gemeinschaft erheblich vergrößern.
(Berlin) Als "schlechtes Signal für die Beitrittskandidaten" wertet Martin Wansleben, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), die Blockade der Bundesregierung auf dem EU-Gipfel von Sevilla bei der Einigung über Agrarbeihilfen.
(Berlin) - Auf der Basis einer eigenen repräsentativen Umfrage informierte jetzt in Berlin der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (HDE) über die Einzelhandelskonjunktur für die ersten fünf Monate und gab eine neue Prognose für das gesamte Jahr 2002 ab.
(Berlin) - Die Ernährungsindustrie begrüßt das Bekenntnis des Europäischen Rates von Sevilla, den Zeitplan für die Osterweiterung einzuhalten. Die Verhandlungen sollen zügig bis zum Jahresende zum Abschluss gebracht werden.
(Berlin) - Es wäre besser gewesen, das Gesetz im Konsens aller Parteien zu verwirklichen. Jetzt droht im Wahlkampf eine politische Auseinandersetzung über dieses Thema, die der richtigen Idee, ein modernes Zuwanderungsgesetz für Deutschland zu schaffen, schadet. Darüber hinaus bestehen nach wie vor aus Sicht der deutschen Wirtschaft Mängel an dem Gesetz, erklärte Hundt am 20. Juni in Berlin.
(Frankfurt/Bamberg) - "Die Bosch-Kerze ist eine Initialzündung für die Erfolgsgeschichte des gesamten Automobilbaus geworden". Mit diesen Worten hat VDA-Präsident Prof. Dr. Bernd Gottschalk am 20. Juni anlässlich der Bosch-Jubiläumsveranstaltung in Bamberg den hundertsten Geburtstag der Zündkerze gewürdigt.
(Köln) - Der Verband der deutschen Internetwirtschaft, eco Electronic Commerce Forum e.V. (Köln), hat auf seiner Jahresversammlung auf dem Petersberg bei Bonn einen umfangreichen Maßnahmenkatalog zur Bekämpfung illegaler und jugendgefährdender Inhalte im Internet vorgestellt.





