News

Verbands-Presseticker

k.A.

(Bonn) – Die Vizepräsidentin der EU-Kommission Loyola de Palacio, wird gemeinsam mit dem DVR-Präsidenten Prof. Manfred Bandmann sowie dem Präsidenten des Belgischen Parlaments und des Europäischen Verkehrssicherheitsrates, Herman de Croo, die Konferenz „Sicherheit von Nutzfahrzeugen“ am 20. November 2001 in Brüssel eröffnen.

k.A.

(Köln) - Zu der Debatte um die geplanten Kürzungen der Auslandsmesseförderung des Bundes im Hauhalt des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie erklärt der Verband der deutschen feinmechanischen und optischen Industrie e.V. (F+O):

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Berlin) - Die Landwirtschaft befindet sich im Schlussspurt bei der Umstellung auf den Euro.

Bitkom e.V.

(Berlin) – Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und Neue Medien e.V. (BITKOM) begrüßt das Vorhaben der Bundesregierung, die EU-Richtlinie zum Urheberrecht in der Informationsgesellschaft fristgerecht bis Ende 2002 in Deutschland umzusetzen.

ADAC e.V. - Allgemeiner Deutscher Automobil-Club

(München) - Niedrigere Produktionskosten als Folge fallender Rohölpreise und eines stabilen Euro müssten die Kraftstoffpreise derzeit eigentlich sinken lassen.

Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. (BVR)

(Berlin) - "Die Kreditversorgung der mittelständischen Gewerbe- und Firmenkunden gehört auch in Zukunft zum Kerngeschäft der genossenschaftlichen Bankengruppe," dies betonte Dr. Christopher Pleister.

Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V. (BDA)

(Berlin) - Der deutsche Arbeitsmarkt braucht eine grundlegende und durchgreifende Deregulierung der Zeitarbeit.

(BDI) Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

(Berlin) - Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) unterstützt die Absicht der Bundesregierung, das Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz Anfang nächsten Jahres in Kraft zu setzen.

AOK - Bundesverband

(Bonn) - Der Sachverständigenrat für das Gesundheitswesen hat in seinem jüngsten Gutachten auch die Qualität der medizinischen Versorgung von Patientinnen mit Brustkrebs kritisiert.

Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. (BREKO) - Hauptgeschäftsstelle

(Bonn) - Der Bundesverband der regionalen und lokalen Telekommunikationsgesellschaften e. V. (BREKO) hat am 27. September im Rahmen eines Gespräches zwischen Vertretern der Wirtschaft und dem Bundeswirtschaftsminsterium (BMWi) dem überarbeiten Verordnungsentwurf der TKÜV grundsätzlich zugestimmt.

twitter-link