News

Verbands-Presseticker

Anzeige
BGA - Bundesverband Großhandel, Außenhandel und Dienstleistungen e.V.

(Berlin) - "Im September wuchs der deutsche Außenhandel nur noch um etwas mehr als ein Prozent. Diese abgeschwächte Wachstumsdynamik ist keine Folge der Terroranschläge in den USA", erklärte Anton F. Börner, Präsident des Bundesverbandes des Deutschen Groß- und Außenhandels (BGA), am 6. Dezember in Berlin.

k.A.

(Berlin) - Auf seiner Winterpressekonferenz am 5. Dezember zeigte sich der Handelsverband BAG besorgt um die weitere Geschäftsentwicklung seiner Branche. Bei vielen mittleren und kleineren Unternehmen des Einzelhandels herrschten inzwischen Existenzängste.

Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG)

(Dortmund) - Vor „blindem Aktionismus“ in der Arbeitsmarktpolitik hat Franz-Josef Möllenberg, 1. Vorsitzender der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG), am 5. Dezember auf einer Veranstaltung seiner Organisation in Dortmund gewarnt.

Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) - Hauptgeschäftsstelle

(Berlin) - Coladosen, Bierbüchsen und PET-Einwegverpackungen verdrängen mit zunehmender Dynamik die ökologisch vorteilhaften Mehrwegflaschen.

Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.

(Berlin) - Die konjunkturelle Talfahrt im ostdeutschen Bauhauptgewerbe nimmt kein Ende: Wie der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie in der neuesten Ausgabe seines Aktuellen Zahlenbildes mitteilt, ging der baugewerbliche Umsatz im Bauhauptgewerbe im 3. Quartal 2001 zurück und zwar um 12,8 Prozent.

Verband Wohneigentum e.V. (VWE)

(Bonn) - Alfons Löseke, Präsident des Deutschen Siedlerbundes e. V. (DSB), Gesamtverband für Haus- und Wohneigentum, hat sich im Vorfeld der Bauministerkonferenz mit einem Brief an den Vorsitzenden der Konferenz, Herrn Senator Mettbach (Hamburg), gewandt.

Deutscher Hotel- und Gaststättenverband e.V. (DEHOGA)

(Berlin) - „Die unselige Debatte über die Einführung einer Getränkesteuer in Berlin gehört umgehend vom Tisch“, mit diesen Worten kommentierte Ernst Fischer, Präsident des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA), die Frage, an der in der Hauptstadt die Ampel-Koalition gescheitert ist.

ZAW e.V. - Zentralverband der Deutschen Werbewirtschaft

(Berlin//Bonn) - Der Deutsche Werberat steht vor dem Ende seiner Tätigkeit, wenn der Entwurf des geplanten Staatsvertrags der Bundesländer über den Schutz der Menschenwürde und den Jugendschutz in Rundfunk und Telemedien (JMStV) verabschiedet werden sollte.

Der Mittelstand. BVMW e.V. - Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands - Bundeszentrale

(Berlin) - Eine „spürbare Entlastung des Arbeitsmarktes“ erwartet der Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), Mario Ohoven, von staatlichen Subventionen für Niedriglöhne.

Fachgemeinschaft Bau Berlin und Brandenburg e.V.

(Berlin) - „Auch ein neuer rot-roter Senat muss in der Finanzpolitik zukünftig neue Schwerpunkte setzen, ohne dabei den Konsolidierungskurs aufzugeben", kommentierte der Hauptgeschäftsführer der Fachgemeinschaft Bau Berlin und Brandenburg e.V., RA Wolf Burkhard Wenkel, die Ankündigung der SPD, mit der PDS in Koalitionsverhandlungen einzutreten.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige