News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME)

(Frankfurt) - Der Bundesverkehrsminister will durch die beabsichtigte Einführung der Lkw-Maut "höhere Anreize für eine wirtschaftlichere Auslastung der Wegekosten" erzielen, wie es heißt. Konkrete Maßnahmen dazu gibt es nicht.

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Bonn) - Die Qualität der Nahrungsmittel hat sich nach Ansicht der Verbraucher verbessert.

IKK-Bundesverband GbR i.L.

(Bergisch Gladbach) - Auch ein Arzneimittelpass schützt nicht vor falscher medikamentöser Therapie: Zu diesem Ergebnis kommt der IKK-Bundesverband nach Durchsicht der Arzneiverordnungsdaten.

ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

(Frankfurt/Main) - Die erste Runde der Tarifverhandlungen für die zirka 75.000 Beschäftigten der Tourismusbranche ist ohne Arbeitgeberangebot vertagt worden.

Deutsche Public Relations Gesellschaft e.V. (DPRG)

(Bonn) - Im Wettbewerb DEUTSCHER PR-PREIS "GOLDENE BRÜCKE"/"GOLDENER PFEILER" 2001 der Deutschen Public Relations-Gesellschaft e.V. (DPRG) ist die Vorentscheidung gefallen.

Bundesverband Medizintechnologie e.V. (BVMed)

(Wiesbaden/Berlin) - Eine stärkere Beteiligung der Industrie an den Lenkungs- und Entscheidungsprozessen im Gesundheitswesen hat der BVMed vor dem Hintergrund des Gutachtens des Sachverständigenrates gefordert.

Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten e.V. (VATM) - Hauptgeschäftsstelle

(Köln) - Die CDU-Internetkommission unter dem Vorsitz von Professor Heilmann hat der Parteivorsitzenden Dr. Angela Merkel am 30. August das Strategiepapier “Chancen @ Deutschland. Eine Internetstrategie für die Politik” vorgestellt.

(vzbv) Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

(Berlin) - Der vzbv fordert anlässlich der Anhörung des Bundesministeriums für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft (BMVEL) am 31. August, ein konventionelles Gütesiegel für Fleischprodukte auf hohem Qualitätsniveau.

VDR - Verband Deutsches Reisemanagement e.V.

(Bad Homburg) - Der VDR begrüßt die Entscheidung der Deutschen Lufthansa AG, die Einführung der Flat Fee auszusetzen. Auf Druck der Industrie und des Deutschen Reisebüro und Reiseveranstalter Verbands (DRV) hat die Fluggesellschaft jetzt ihren Versuch aufgegeben, die Umstellung von einer umsatzabhängigen Provision auf die Flat Fee ab Januar 2002 zu verordnen.

k.A.

(Heppenheim) - Genauso erschreckend wie erwartet sind die Ergebnisse des Sachverständigenrats im Gesundheitswesen zur Über-, Fehl- und Unterversorgung für die DGVP.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige