News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Gesellschaft für Informatik e.V. (GI)

(Bonn) - Als „umfassend und tiefgehend“ hat der Präsident der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Prof. Dr. Dr. h.c. Heinrich C. Mayr, die in Europa laufende Diskussion zur Patentierbarkeit von Software bezeichnet.

Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V (BDZV)

(Berlin) - Die Präsidenten des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) und des Verbands Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ), Helmut Heinen und Dr. Hubert Burda, kündigten anlässlich ihres Spitzengesprächs am vergangenen Wochenende in München weiteren Widerstand gegen den Entwurf des neuen Urhebervertragsgesetzes an.

Der Mittelstand. BVMW e.V. - Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands - Bundeszentrale

(Berlin) - „Der unternehmerische Mittelstand begrüßt den Fortfall des Rabattgesetzes und der Zugabeverordnung. Vom 25. Juli 2001 an wird nach fast 70 Jahren endlich die Rolle des Verbrauchers ebenso wie die Flexibilität der Einzelhändler gestärkt“, erklärte der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), Dieter Härthe, in Berlin.

k.A.

(Bonn) - Der DBB-Bundesvorsitzende Erhard Geyer hat das Misstrauen gegen Frühpensionierungen in einem Interview mit dem „Kölner Stadtanzeiger“ strikt zurückgewiesen.

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) - Bundesvorstand

(Berlin) - Aus Sicht des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) sind die Vorschläge von Bundesinnenminister Otto Schily zur Reform der Beamtenversorgung nicht ausgereift.

eco - Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V.

(Köln) - "Die neuen Leitlinien zur inneren Sicherheit, die von der CDU veröffentlicht wurden, überbieten selbst die Law-and-Order-Politik zu Kohls Zeiten", findet der Geschäftsführer des Verbandes der deutschen Internet-Wirtschaft, Harald A. Summa.

k.A.

(Köln) - 98 Prozent aller an einer Fragebogenaktion beteiligten Kassenärzte sind dafür, den derzeit gültigen Leistungskatalog der Gesetzlichen Krankenversicherung zu dritteln.

Die Verbraucher Initiative e.V.

(Bonn/Berlin) - Das Thema Klimaschutz ist derzeit in aller Munde: Auf der Weltklimakonferenz in Bonn verhandeln Politiker aus 180 Nationen über die Senkung des CO2-Ausstoßes.

Kassenärztliche Bundesvereinigung KdÖR (KBV)

(Berlin) - „Die Regierung muss verhindern, dass die Krankenkassen Disease-Management-Programme allein dazu benutzen, ihre wirtschaftlichen Interessen durchzusetzen", erklärte Dr. Leonhard Hansen am 23. Juli 2001 in Berlin.

Handwerkskammer zu Leipzig

(Leipzig) - Die Bewerbungen für das Ausbildungsjahr 2001/2002 boomen. Viele potentielle Ausbildungsbetriebe sind noch unentschlossen und haben vor allem viele Fragen.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige