News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V (BDZV)

(Berlin) - Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) hat am 12. Juli 2001 in Berlin an die Ministerpräsidenten der Länder appelliert, alles in ihren Kräften stehende zu tun, um eine Umsetzung des Entwurfs für ein neues Urhebervertragsrecht in der vorliegenden Form zu verhindern.

Deutscher AnwaltVerein e.V. (DAV)

(Berlin) - Der Bundesrat beschäftigt sich auf seiner Sitzung am Freitag, den 13. Juli 2001 mit dem Antrag Bayerns, ein Gesetzentwurf zur nachträglichen Sicherungsverwahrung im Bundestag einzubringen.

Centralvereinigung Deutscher Wirtschaftsverbände für Handelsvermittlung und Vertrieb (CDH) e.V.

(Berlin) - Die im Februar 2001 gestartete Internet-Plattform für Handel und Absatz der Centralvereinigung Deutscher Wirtschaftsverbände für Handelsvermittlung und Vertrieb (CDH), Berlin, hat sich erfolgreich etabliert.

Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V.

(Frankfurt) - Der deutsche Buchmarkt hatte im Jahr 2000 ein geschätztes Volumen von 18,4 Milliarden DM zu Ladenpreisen, das sind 2,1 Prozent mehr als im Vorjahr. Der Anstieg fiel somit etwas höher aus als in den drei vorangegangene Jahren.

Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. (ZDH)

(Berlin) - Dieter Philipp, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH), erklärt zu den Überlegungen aus dem Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Handwerkerrechnungen von Privatpersonen steuerlich absetzbar zu machen.

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) - Bundesvorstand

(Berlin) - Nach Ansicht des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) existieren nach wie vor gesundheitliche Belastungen bei der Arbeit mit Bildschirmen.

Verband der Deutschen Möbelindustrie e.V. (VDM)

(Bad Honnef) - Insgesamt wurden von Januar bis März Möbel im Wert von 2,306 Mrd. DM ins Ausland abgesetzt (im Jahr 2000: 2,076 Mrd. DM).

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) - Bundesvorstand

(Berlin) - "Das Parlament hat sich klar dazu bekannt, die Debatte über die Zukunft Europas so bürgernah und demokratisch wie möglich zu gestalten", sagte der DGB-Vorsitzende Dieter Schulte am 12. Juli 2001 in Berlin.

IG Metall - Industriegewerkschaft Metall

(Frankfurt) - Lohndumping würde im Gegenteil zu einer weiteren Schwächung der Binnenkonjunktur führen, was fatale Auswirkungen auf die gesamte Wirtschaft hätte, kritisierte Peters die Vorschläge von Professor Wolfgang Wiegard, vom Sachverständigenrat der Bundesregierung, am 12. Juli 2001.

Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU)

(Bonn) - Der Naturschutzbund NABU hat die Bundesländer aufgefordert, dem unwürdigen Gezerre um das Dosenpfand ein Ende zu setzen und am 13. Juli 2001 in der Länderkammer für die sachgerechte Novellierung der Verpackungsverordnung zu stimmen.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige