News

Verbands-Presseticker

Deutsches Rotes Kreuz e.V. (DRK) - Generalsekretariat

(Berlin) - „Münzen für mehr Menschlichkeit“: Das Rote Kreuz startet im September 2001 zusammen mit dem britischen Mineralölkonzern BP und der Europäischen Zentralbank europaweit die bisher größte Spendenkampagne.

Deutscher Journalisten-Verband e.V. (DJV) - Bundesgeschäftsstelle

(Bonn) - Am Mittwoch, 28. Februar 2000, findet ab 10 Uhr die zweite Sondierungsrunde für einen Altersteilzeit-Tarifvertrag für Redakteurinnen und Redakteure an Tageszeitungen und Zeitschriften in Frankfurt/Main (Konferenzsaal Flughafen) statt.

Hauptverband der Deutschen Holzindustrie und Kunststoffe verarbeitenden Industrie e.V. (HDH) - Geschäftsstelle Bad Honnef

(Bad Honnef) - Die deutsche Holz- und Möbelindustrie hat im letzten Jahr ein Umsatzplus von 1,7 Prozent erzielt.

Verband Deutscher Privatschulverbände e.V. (VDP)

(Hannover) - Der Bundesverband Deutscher Privatschulen (VDP) begrüßt im Grundsatz die Einrichtung einer „Stiftung Bildungstest“, knüpft dies allerdings an die Einhaltung wichtiger Voraussetzungen.

(OSV) Ostdeutscher Sparkassenverband

(Berlin) - Die 72 Sparkassen des Ostdeutschen Sparkassen- und Giroverbandes in den Bundesländern Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Sachsen-Anhalt nutzten das Geschäftsjahr 2000, um ihre führende Marktstellung weiter zu festigen.

(DVS) Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e.V.

(Düsseldorf) – Um seine fachliche Kompetenz einzubringen, wurde der DVS neuer Gesellschafter bei der TGA-Trägergemeinschaft für Akkreditierung GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main.

Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung e.V. (BGL)

(Frankfurt/M.) – Der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. hat mit der Veröffentlichung des BGL-Kooperationsbörsenbriefes Nr. 1/01 den Jubiläumsjahrgang der BGL-Kooperationsbörse eingeleitet.

Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK)

(Bonn) - Professor Dr. Jürgen Creutzig, Hauptgeschäftsführer im Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) in Bonn, ist zum Präsidenten des europäischen Kfz-Verbandes Conseil Européen du Commerce et de la Réparation Automobiles (CECRA) gewählt worden.

k.A.

(Gießen) - Umweltanalytik werde von öffentlichen Auftraggebern heute oft als einfache Routinedienstleistung eingestuft, mit der Folge, dass nach einer Auswahl von Bietern meist ausschließlich nach Preisgesichtspunkten vergeben wird.

Deutsche Gesellschaft für Erbrechtskunde e.V. (DGE)

(Bonn) - „Mangelnde Testamentsvorsorge führe häufig zu jahrelangen Rechtsstreitigkeiten", erklärte Wolfgang Kastner, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Erbrechtskunde e.V.

twitter-link